Seit August 2016 gehört das annähernd 40 Jahre von Hans-Georg Brinkmeyer mit ganz viel Herzblut und Weitsicht geführte Bad Zwischenahner Traditionshaus „Seehotel Fährhaus“ zum stattlichen Portfolio der „Privathotels Dr. Lohbeck“. Seit über 100 Jahren werden hier am Nordufer des drittgrößten Binnensees Niedersachsens Gäste anspruchsvoll und in allerbester Lage bewirtet. Seit Anfang Mai kocht im Restauraunt „Graf Luckner“ der 34-jährige Tim-Hagen Schmidtambitioniert auf. Geführt wird das Vier-Sterne-Hotel von Direktor Stephan Aggen und seinem Team der annähernd 45 Mitarbeiter.
Im Hotel-Restaurant „Graf Luckner“ (78 Plätze) und auf der sommerlichen Seeterrasse mit „Genusssteg“ weht ein neuer, angenehmer Wind durch die Kombüse. Schmidt listet namhafte Stationen in seiner Vita, darunter das Relais & Châteaux-Hotel „Schwarzmatt“ von Rona Mast in Badenweiler und das mit einem Michelinstern und 19 Gault & Millau-Punkten dekorierte Spitzenrestaurant „Fischerzunft“ von André Jaeger in Schaffhausen am Rheinfall. Weitere Wege führten den Küchenchef und IHK-Küchenmeister nach Norwegen und zuletzt für fünf Jahre in das mit fünf Sternen ausgezeichnete „Hotel Stadt Hamburg“ nach Westerland auf Sylt, wo er als Souschef an der Seite von Ulrich Person für 16 Punkte im Gault & Millau gut war.
Wir erfreuten uns anlässlich unseres Besuches an folgender Speisenfolge:
Gebratene Jacobsmuscheln mit mariniertem Wildkräutersalat und Mango-Chutney.
*
„Cappuccino vom Hummer“ und Zitronengarnele * Wolfsbarsch auf Basilikum-Linguine mit Mini-Broccoli, Basilikumpesto und Safranreduktion
*
Rosa gebratener Lammrücken in der Kräuterkruste mit Thymian-Polenta, milden Piementos und Coulis von der gelben und roten Paprika
*
„Variation von Erdbeere und Rhabarber“.