EINLADUNG ZUM FRÜHJAHRSWETTBEWERB ROSÈ-WEINE
Sehr verehrte Winzerin, sehr geehrter Winzer,
haben wir vor einigen Monaten noch gedacht, das Anfang 2022 wieder Weinmessen und offene Fachverkostungen stattfinden, so hat sich dieser Wunsch leider nicht erfüllt.
Trotzdem gibt es viele Gründe, optimistisch in die Zukunft zu sehen. Bei Weinkonsum hat sich das Verbraucherverhalten gewandelt. Es zählt mehr die Qualität und weniger der Preis. Discounter mit Billig-Angeboten verlieren bis zu zweistellig, der Direktvertrieb ab Winzer, der Wein-Fachhandel sowie die gehobene Gastronomie profitieren enorm. Man spricht schon bei Wein von einer „Premiumisierung“ des Marktes.
Wir werden deshalb unsere Weinwettbewerbe als Qualitätsmerkmal für Weinliebhaber verstärken durch die Organisation von Sonderverkostungen sowie individuelle Beratung und Präsentationen für die Gastronomie und Wein-Liebhaber. Dazu gibt es einen Expertenkreis in Hamburg und Amsterdam, der Gastronomen beim Aufbau von Weinkarten unterstützt, die zum jeweiligen Speiseangebot passen.
Wein sollte man probieren. Wir haben deshalb, beginnend in Hamburg, das PROJEKT WEINSALON geschaffen. Dort können Gastronomen individuell in kleinem Kreis probieren, diskutieren und sich auf Wunsch beraten lassen. Wer will kann sogar unseren Getränkekarten-Service nutzen und die Karten hier direkt gestalten und drucken lassen. (Wein bestellt wird dann direkt ab Winzer. Wir vermitteln.)
Unsere 1. Sonderverkostung: ROSÈ (SD4)
Roséweine und -sekte liegen nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern auch international im Trend. Mehr als jede zweite in Deutschland eingekaufte Flasche stammte aus Deutschland oder Österreich.
Unsere Jury verkostet und benotet nach dem 100-Punte-System. Im Magazin SAVOIR-VIVRE und im Internet wird darüber intensiv berichtet. Zusätzliche Sonderkategorien mit eigenen Urkunden sind:
Rosé-Wein still
Rosé-Wein sparkling
Rosé-Wein halbtrocken
Rosé-Wein süß
Rosé-Wein aus ökologischem Anbau
Sie können ab sofort Weine anstellen:
Neu: Unser Anmeldeportal
Nur einmal registrieren und unkompliziert Weine anstellen unter
(Bitte in den Link klicken)
Einsendeschluss: 25. Februar 2022
Wenn Sie die bisherigen Anmeldeformulare nutzen möchten, können Sie die hier als PDF aufrufen:
1.
2.
3.
Information zu den Weinwettbewerben 2022
Neu: Zusätzliche Präsentation der Ergebnisse:
Die Jury verkostet wie immer blind. NEU: Nach Abschluss der Bewertungen stehen die Flaschen im WEINSALON zur weiteren, diesmal offenen, Verkostung und Präsentation. Eingeladen sind Gastronomen, Weinliebhaber und Fachhändler. (Wenn Sie als Winzer persönlich Ihre Weine präsentieren möchten, sprechen Sie mich bitte dazu an.)
Ihr
Karl-F. Lietz
Chefredakteur und Herausgeber