Unser Familienbetrieb, in Gobelsburg im Kamptal gelegene Weingut Amon, wird bereits in 11’ter Generation geführt. Mit der biologischen Bewirtschaftung, haben wir im Betrieb eine neue Richtung und somit ...
Wir sind ein kleines Weingut in Nittel an der südlichen Weinmosel. Seit unsere Vorfahren vor langer Zeit an der Mosel Weinbau betrieben, hat auch der Weinbau in unserer ...
Wir sind Julia & Gabriel, zwei junge Winzer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gemeinsam ergänzen wir uns zu dem was unsere Weine ausmacht: Julia, die Intuitive, die mit ihrem Bauchgefühl ...
Was bekommt man, wenn man zwei Kreative in Form einer Hamburger Flamenca und eines temperamentvollen Halbitalieners mixt? Richtig: Die große Liebe! Aber das ist bei Weitem nicht alles:Wir stehen für ...
Charly’s Weinkeller ist ein kleines Familienweingut an der südlichen Weinmosel. Mit viel Herzblut wird es von Manfred Welter in zweiter Generation geführt. Ein bisschen versteckt, in den Weinbergen ...
Die Route der Genüsse besteht aus 6 Abschnitten. Jeder hat seinen eigenen Charakter. Jeder bietet seine ganz individuellen Genüsse. Was alle Routenabschnitte verbindet, sind die Betriebe, die mit viel Leidenschaft, Wissen ...
Die Unternehmensphilosophie beruht auf einem strikten Qualitätsdenken. Qualität, so wie DIVINO sie versteht, ist ein hohes Gut. Wirklich hohe Weinqualität ist für DIVINO ein Wert, der das Leben bereichert. ...
Die intensiven Erlebnisse während meiner Kindheit mit der Natur Makedoniens, der Stolz auf meine Heimat mit ihren Schätzen und meine Erfahrungen aus mehr als vier Jahrzehnten im fernen ...
Januar, 2023
Zum 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival kommt ein ganz besonderer Koch in das Hotel 'Der Seehof': Ronny Siewert, der seit Jahren
Mehr
Zum 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival kommt ein ganz besonderer Koch in das Hotel 'Der Seehof': Ronny Siewert, der seit Jahren bester Koch Mecklenburg-Vorpommerns ist!
*Hotel Der Seehof*
Ausspannen, spazieren im Wald und an den Seen, radeln oder Wassersport betreiben und die kulinarische Vielfalt der Region genießen, das alles offeriert ‚Der Seehof’ mit seiner einzigartigen Lage am Küchensee und Ratzeburger See. Zwischen Hamburg und Lübeck gelegen, bietet das maritim eingerichtete 4-Sterne-Superior-Hotel 51 moderne Zimmer, Seminar- und Banketträume für 200 Personen, das Panorama-Restaurant Seeterrassen und eine einladende Terrasse mit Bootssteg. Die Küche arbeitet überwiegend mit regionalen und nachhaltigen Speisen auf hohem Niveau.
Gastkoch: Ronny Siewert
Bei Ronny Siewert lagen Töpfe und Pfannen schon in der Wiege: „Ich erinnere mich, dass ich als kleiner Junge alles, was ich bei meinem Vater, der Koch war, gesehen habe, nachkochen wollte.“ Einer Kochausbildung im ‚Maritim Hotel‘ in Saale folgten Stationen bei den Cracks der weißen Zunft in Deutschland: Heinz Winkler, Dieter Müller und Helmut Thieltges. 2005 erhielt Siewert als Küchenchef im ‚Restaurant Chezan‘(Warnemünde) seinen ersten Michelin-Stern. Dies gelingt ihm seit 2008 auch im ‚Friedrich Franz‘ in Heiligendamm. „Kritiker bescheinigen mir kleinteilige Arbeit mit viel Geschmack. Ich denke, das trifft es im Kern“, sagt der gebürtige Nienburger, der seit Jahren zu den Besten in Mecklenburg-Vorpommern zählt mit derzeit 3 roten Hauben im Gault Millau und acht Gusto Pfannen
(Freitag) 19:00
Zum 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival kommt ein ganz besonderer Koch in das Hotel 'Der Seehof': Ronny Siewert, der seit Jahren
Mehr
Zum 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival kommt ein ganz besonderer Koch in das Hotel 'Der Seehof': Ronny Siewert, der seit Jahren bester Koch Mecklenburg-Vorpommerns ist!
*Hotel Der Seehof*
Ausspannen, spazieren im Wald und an den Seen, radeln oder Wassersport betreiben und die kulinarische Vielfalt der Region genießen, das alles offeriert ‚Der Seehof’ mit seiner einzigartigen Lage am Küchensee und Ratzeburger See. Zwischen Hamburg und Lübeck gelegen, bietet das maritim eingerichtete 4-Sterne-Superior-Hotel 51 moderne Zimmer, Seminar- und Banketträume für 200 Personen, das Panorama-Restaurant Seeterrassen und eine einladende Terrasse mit Bootssteg. Die Küche arbeitet überwiegend mit regionalen und nachhaltigen Speisen auf hohem Niveau.
Gastkoch: Ronny Siewert
Bei Ronny Siewert lagen Töpfe und Pfannen schon in der Wiege: „Ich erinnere mich, dass ich als kleiner Junge alles, was ich bei meinem Vater, der Koch war, gesehen habe, nachkochen wollte.“ Einer Kochausbildung im ‚Maritim Hotel‘ in Saale folgten Stationen bei den Cracks der weißen Zunft in Deutschland: Heinz Winkler, Dieter Müller und Helmut Thieltges. 2005 erhielt Siewert als Küchenchef im ‚Restaurant Chezan‘(Warnemünde) seinen ersten Michelin-Stern. Dies gelingt ihm seit 2008 auch im ‚Friedrich Franz‘ in Heiligendamm. „Kritiker bescheinigen mir kleinteilige Arbeit mit viel Geschmack. Ich denke, das trifft es im Kern“, sagt der gebürtige Nienburger, der seit Jahren zu den Besten in Mecklenburg-Vorpommern zählt mit derzeit 3 roten Hauben im Gault Millau und acht Gusto Pfannen.
(Samstag) 19:00
Zum 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival kommt ein ganz besonderer Koch in das Hotel 'Der Seehof': Ronny Siewert, der seit Jahren
Mehr
Zum 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival kommt ein ganz besonderer Koch in das Hotel 'Der Seehof': Ronny Siewert, der seit Jahren bester Koch Mecklenburg-Vorpommerns ist!
*Hotel Der Seehof*
Ausspannen, spazieren im Wald und an den Seen, radeln oder Wassersport betreiben und die kulinarische Vielfalt der Region genießen, das alles offeriert ‚Der Seehof’ mit seiner einzigartigen Lage am Küchensee und Ratzeburger See. Zwischen Hamburg und Lübeck gelegen, bietet das maritim eingerichtete 4-Sterne-Superior-Hotel 51 moderne Zimmer, Seminar- und Banketträume für 200 Personen, das Panorama-Restaurant Seeterrassen und eine einladende Terrasse mit Bootssteg. Die Küche arbeitet überwiegend mit regionalen und nachhaltigen Speisen auf hohem Niveau.
Gastkoch: Ronny Siewert
Bei Ronny Siewert lagen Töpfe und Pfannen schon in der Wiege: „Ich erinnere mich, dass ich als kleiner Junge alles, was ich bei meinem Vater, der Koch war, gesehen habe, nachkochen wollte.“ Einer Kochausbildung im ‚Maritim Hotel‘ in Saale folgten Stationen bei den Cracks der weißen Zunft in Deutschland: Heinz Winkler, Dieter Müller und Helmut Thieltges. 2005 erhielt Siewert als Küchenchef im ‚Restaurant Chezan‘(Warnemünde) seinen ersten Michelin-Stern. Dies gelingt ihm seit 2008 auch im ‚Friedrich Franz‘ in Heiligendamm. „Kritiker bescheinigen mir kleinteilige Arbeit mit viel Geschmack. Ich denke, das trifft es im Kern“, sagt der gebürtige Nienburger, der seit Jahren zu den Besten in Mecklenburg-Vorpommern zählt mit derzeit 3 roten Hauben im Gault Millau und acht Gusto Pfannen.
(Sonntag) 19:00
© go! Pressebüro & Verlag GmbH