In unserer Premium-Variante sind alle Texte gratis. Tragen Sie sich dazu einfach in unseren Gratis-Newsletter ein, und genießen Sie die Vorteile (Dieser Text und alle Premium-Artikel werden für Sie freigeschaltet). ...
Ein Hummer, herausfordernd platziert auf dem nackten Bauch seiner geliebten Frau Gala war für den Surrealisten Dali die Inkarnation von kulinarischer Erotik. Wenn Köche sich in zärtlichen Flirt-Menüs ...
Birgit Trager organisiert als Geschäftsführerin von PIEMONT-PUR seit mehr als 25 Jahren individuelle Einzel- und Gruppenreisen ins Piemont insbesondere für kulinarisch interessierte Gäste. Dadurch hat sie hervorragende Manufakturen von ...
„Martini geschüttelt, nicht gerührt!“ Die Martini Dry-Bestellung gehört zu den Running Gags in den 007-Streifen. Für Daniel Craig ist er Quantum Trost, Roger Moore blickte mit ihm ins ...
Der typische Karpfenesser galt lange als bürgerlich, wertkonservativ und jeglichem Traditionsbruch abhold, was heißt, dass der „Cyprinus carpio“ bevorzugt an Weihnachten, Silvester oder Ostern auf den Tisch kam ...
Zubereitung: 20 Minuten Für 4 Personen Zutaten 1–2EL Butter100g Zwiebeln, fein gewürfelt2 Knoblauchzehen300 – 500g feine Gemüsewürfeloder -streifen (beispielsweise Karotten, Sellerie, grüne und rote Paprikaschoten, frisch oder tiefgekühlt)500 ...
Sie sind handlich, duften nach 1 000 chinesischen Geheimnissen und heißen Dim Sum. Was so apart klingt, ist der klassische chinesische Quick-Lunch und im Westen der kulinarische Renner. ...
Das Wiener Schnitzel, geboren in Byzanz, aufgewachsen in Mailand (“Costoletta alla Milanese“) und vollendet in Österreich, ist ein Küchenklassiker und insofern unsterblich. Es hat Kriege überlebt, schlampige Köche ...
Auf den Reisen für das Gourmetmagazin SAVOIR-VIVRE probieren wir nicht nur Fine-Dining-Gerichte. Jeder Koch weiß: Das Einfache kann manchmal das Schwerste sein. Die perfekten Pommes? Wir suchen seit ...
März, 2021
David Görne ist der erste Deutsche, der im Mutterland der Haute
Mehr
David Görne ist der erste Deutsche, der im Mutterland der Haute Cuisine mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Am 5. und 6. März 2021 verlässt der gebürtige Hamburger sein Restaurant 'G.A.' (in Caudebec-en-Caux), um im Hotel 'Der Seehof' seine beeindruckende Küchenhandschrift auf die Teller zu bringen. Das 5-Gänge-Menü inkl. begleitender Getränke kostet 159 Euro.
(Freitag) 18:30 - 23:00
Normal 0 21 false false
Mehr
„Aus regionalen Produkten außergewöhnliche Gerichte kochen, das ist die zukünftige Topküche“, findet Thomas Martin. Der sympathische Küchenchef aus dem ‚Louis C. Jacob‘ an Hamburgs Elbchaussee ist gern gesehener Gastkoch beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival. So auch in der 34. Saison: Am 6. 7. März 2021 zieht es ihn ins Romantik Hotel Kieler Kaufmann. Das 5-Gänge-Menü inkl. begleitender Getränke kostet 165 Euro.
(Samstag) 18:00 - 22:30
Normal 0 21 false false
Mehr
David Görne ist der erste Deutsche, der im Mutterland der Haute Cuisine mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Am 5. und 6. März 2021 verlässt der gebürtige Hamburger sein Restaurant 'G.A.' (in Caudebec-en-Caux), um im Hotel 'Der Seehof' seine beeindruckende Küchenhandschrift auf die Teller zu bringen. Das 5-Gänge-Menü inkl. begleitender Getränke kostet 159 Euro.
(Samstag) 18:30 - 23:00
Normal 0 21 false false
Mehr
„Aus regionalen Produkten außergewöhnliche Gerichte kochen, das ist die zukünftige Topküche“, findet Thomas Martin. Der sympathische Küchenchef aus dem ‚Louis C. Jacob‘ an Hamburgs Elbchaussee ist gern gesehener Gastkoch beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival. So auch in der 34. Saison: Am 6. 7. März 2021 zieht es ihn ins Romantik Hotel Kieler Kaufmann. Das 5-Gänge-Menü inkl. begleitender Getränke kostet 165 Euro.
(Sonntag) 18:00 - 22:30
Mit neuem Strandflügel begrüßt das ‚ambassador hotel & spa‘ seine Gäste zum 34. SHGF. Am 12. 13. März 2021 wird Tony Hohlfeld, 2016 jüngster Sternekoch Norddeutschlands, seine junge,
Mit neuem Strandflügel begrüßt das ‚ambassador hotel & spa‘ seine Gäste zum 34. SHGF.
Am 12. 13. März 2021 wird Tony Hohlfeld, 2016 jüngster Sternekoch Norddeutschlands, seine junge, innovative Küche präsentieren. Das Event steht unter dem Motto: "Genuss auf Distanz!"
(Freitag) 18:30 - 23:00
Normal 0 21 false false
Mehr
Sternekoch Jens Rittmeyer nimmt Sie am 13. 14. März 2021 im Waldhaus Reinbek mit auf Entdeckungsreise durch die reiche Produktwelt des Nordens. Saucen-Fetischist Rittmeyer konzentriert sich mit Hingabe auf die fließenden Begleiter von Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse und Früchten, die er mit großem Aufwand auf volle Geschmackserlebnisse reduziert. Das 5-Gänge-Menü inkl. begleitender Getränke kostet 149 Euro.
(Samstag) 18:00 - 22:30
Normal 0 21 false false
Mehr
Mit neuem Strandflügel begrüßt das ‚ambassador hotel & spa‘ seine Gäste zum 34. SHGF. Am 12. 13. März 2021 wird Tony Hohlfeld, 2016 jüngster Sternekoch Norddeutschlands, seine junge, innovative Küche präsentieren. Das Event steht unter dem Motto: "Genuss auf Distanz!"
(Samstag) 18:30 - 23:00
Normal 0 21 false false
Mehr
Sternekoch Jens Rittmeyer nimmt Sie am 13. 14. März 2021 im Waldhaus Reinbek mit auf Entdeckungsreise durch die reiche Produktwelt des Nordens. Saucen-Fetischist Rittmeyer konzentriert sich mit Hingabe auf die fließenden Begleiter von Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse und Früchten, die er mit großem Aufwand auf volle Geschmackserlebnisse reduziert. Das 5-Gänge-Menü inkl. begleitender Getränke kostet 149 Euro.
(Sonntag) 18:00 - 22:30
Normal 0 21 false false
Mehr
Rolf Fliegauf schaffte Ungewöhnliches: Sowohl im Restaurant ‚Ecco‘ in Ascona als auch in seiner Wirkungsstätte im Winter in St. Moritz wurde seine avantgardistische, produktfokussierte Küche mit je zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Am 19., 20. und 21. März 2021 wird der ehemalige Schüler Harald Wohlfahrts im ehemaligen Gutshof ‚Friederikenhof‘ seine aromatischen Gerichte auf die Teller bringen. Das 5-Gänge-Menü inkl. begleitender Getränke kostet 155 Euro.
(Freitag) 18:00
Normal 0 21 false false
Mehr
Rolf Fliegauf schaffte Ungewöhnliches: Sowohl im Restaurant ‚Ecco‘ in Ascona als auch in seiner Wirkungsstätte im Winter in St. Moritz wurde seine avantgardistische, produktfokussierte Küche mit je zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Am 19., 20. und 21. März 2021 wird der ehemalige Schüler Harald Wohlfahrts im ehemaligen Gutshof ‚Friederikenhof‘ seine aromatischen Gerichte auf die Teller bringen. Das 5-Gänge-Menü inkl. begleitender Getränke kostet 155 Euro.
(Samstag) 18:00
Normal 0 21 false false
Mehr
„European Cuisine meets Asian Flavour“ lautet das Motto von Philipp Heid, Küchenchef im 'Prisma' (Schweiz) und mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Leichte verspielte Gerichte und angesagtes Streetfood sind sein Ding. Wie das schmeckt, erfahren die Gäste des Gourmetfestivals am 20. oder 21. März 2021 im '****Seeblick Genuss und Spa Resort' auf Amrum. Das 5-Gänge-Menü inkl. begleitender Getränke kostet 145 Euro.
20 (Samstag) 18:30
Normal 0 21 false false
Mehr
Rolf Fliegauf schaffte Ungewöhnliches: Sowohl im Restaurant ‚Ecco‘ in Ascona als auch in seiner Wirkungsstätte im Winter in St. Moritz wurde seine avantgardistische, produktfokussierte Küche mit je zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Am 19., 20. und 21. März 2021 wird der ehemalige Schüler Harald Wohlfahrts im ehemaligen Gutshof ‚Friederikenhof‘ seine aromatischen Gerichte auf die Teller bringen. Das 5-Gänge-Menü inkl. begleitender Getränke kostet 155 Euro.
(Sonntag) 18:00
Normal 0 21 false false
Mehr
„European Cuisine meets Asian Flavour“ lautet das Motto von Philipp Heid, Küchenchef im 'Prisma' (Schweiz) und mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Leichte verspielte Gerichte und angesagtes Streetfood sind sein Ding. Wie das schmeckt, erfahren die Gäste des Gourmetfestivals am 20. oder 21. März 2021 im '****Seeblick Genuss und Spa Resort' auf Amrum. Das 5-Gänge-Menü inkl. begleitender Getränke kostet 145 Euro.
(Sonntag) 18:30
© go! Pressebüro & Verlag GmbH