Zu den hitzig erörterten Gretchenfragen der gehobenen Weinkultur zählt das Dekantieren. Wann ist es sinnvoll, ja erforderlich, um den Wein in seiner Bestform zu erleben? Wann schadet zu ...
Der Sommer verändert die Körperchemie und somit auch die Bedürfnisse des Gourmets & Feintrinkers. Die schwere Bratpfanne wird jetzt öfter durch die Salatschüssel ersetzt. Scampi vom Grill, Tafelspitz, ...
Zu den großen Wahrheiten des Lebens zählt die Erkenntnis, dass die Lady wie der Gentleman ohne Ansehen von Tageszeit, Wetter und Stimmung eines immer trinken können: Champagner. Foto: ...
Die Josephinenhütte steht sinnbildlich für die extravagante Glaskunst des 19. Jahrhunderts. Die fast in Vergessenheit geratene Marke wurde nun von Kurt Josef Zalto und seinen Partnern wieder neu ...
„Eine gute Flasche Wein ist vor allem eine offene Flasche Wein“ – piemontesische Redensart. Gefragt, was ein Mann von Lebensart immer zur Hand haben müsse, antwortete der Gentleman: ...
Man weiß nicht, was sich Martin Luther dachte, als er sprachgewaltig die Bibel eindeutschte und somit auch die zahlreichen Zitate über den Wein popularisierte. Zwar war der Reformator ...
Foto: Château Mouton-Rothschild von außen. Alle kennen ihn, viele haben ihn getrunken, jeder möchte ihn wenigstens einmal im Glas haben: IHN, den Rotwein namens Château Mouton-Rothschild. Das ist ...
Man spricht von rosaroten Kellerkindern, auch von schäumendem Pink und meint damit, ein bisschen verniedlichend, die Familie der Rosé-Champagner. Manche Weinfreunde betrachten jeglichen Rosé, ob still oder moussierend, ...
Es gibt das Bild vom Paradies als einem Ort, in dem man wunschlos glücklich dem Harfenspiel der Engel lauscht. Das ist der Gipfel an Langeweile, in etwa so ...
Champagner-Steckbriefe von Ayala bis Veuve Clicquot Foto: ulikat / pixelio.de AyalaDas in Ay residierende, in der breiten Öffentlichkeit wenig bekannte Haus steht für solide Cuvées von weiniger Rasse. ...
April, 2021
Allein, zu Zweit oder mit der Familie sind Wanderungen immer ein Erlebnis - wie wäre es mit einer Weinwanderung durch die historischen Weinberge am Saalecker Schlossberg oder
Mehr
Allein, zu Zweit oder mit der Familie sind Wanderungen immer ein Erlebnis - wie wäre es mit einer Weinwanderung durch die historischen Weinberge am Saalecker Schlossberg oder zum neuen Aussichtsplateau "Terroir F" hoch über Hammelburg.
Wir befüllen den kleinen Rucksack mit zwei gekühlten Bocksbeutel je 0,25l (alternativ können Sie auch einen kleinen Secco dazu haben) ein schönes Weinglas, ein kleines Wurstglas 100g, ein Stück Käse, einen Hammelburger Dätscher (Sauerteigbrötchen mit Kümmel und Salz oder zwei Brötchn), knackiger Apfel, 0,5l Bad Brückenauer Mineralwasser, Geschirrtuch, Holzbesteck und eine Wanderkarte mit verschiedenen Wanderrouten rund um Hammelburg.
gefüllter Rucksack 29,50 € Den Rucksack dürfen Sie behalten
März 31 (Mittwoch) 9:30
Allein, zu Zweit oder mit der Familie sind Wanderungen immer ein Erlebnis - wie wäre es mit einer Weinwanderung durch die historischen Weinberge am Saalecker Schlossberg oder
Mehr
Allein, zu Zweit oder mit der Familie sind Wanderungen immer ein Erlebnis - wie wäre es mit einer Weinwanderung durch die historischen Weinberge am Saalecker Schlossberg oder zum neuen Aussichtsplateau "Terroir F" hoch über Hammelburg.
Wir befüllen den kleinen Rucksack mit zwei gekühlten Bocksbeutel je 0,25l (alternativ können Sie auch einen kleinen Secco dazu haben) ein schönes Weinglas, ein kleines Wurstglas 100g, ein Stück Käse, einen Hammelburger Dätscher (Sauerteigbrötchen mit Kümmel und Salz oder zwei Brötchn), knackiger Apfel, 0,5l Bad Brückenauer Mineralwasser, Geschirrtuch, Holzbesteck und eine Wanderkarte mit verschiedenen Wanderrouten rund um Hammelburg.
gefüllter Rucksack 29,50 € Den Rucksack dürfen Sie behalten
April 1 (Donnerstag) 9:30
© go! Pressebüro & Verlag GmbH