Februar
Details
Vielseitig ausgebildet (u.a. im ‚Schlosshotel Lerbach‘) kam Valentin Rottner 2016 zurück in das familieneigene Hotel Rottner, wo er das Gourmet Restaurant ‚Waidwerk‘ gründete. Die Kritiker sind seither voll des Lobes: Der
Mehr
Details
Vielseitig ausgebildet (u.a. im ‚Schlosshotel Lerbach‘) kam Valentin Rottner 2016 zurück in das familieneigene Hotel Rottner, wo er das Gourmet Restaurant ‚Waidwerk‘ gründete. Die Kritiker sind seither voll des Lobes: Der Feinschmecker kürte ihn 2018 zum ‚Aufsteiger des Jahres‘, 2019 folgte der Michelin-Stern für seine puristische, nachhaltige Küche mit Überraschungseffekten. Inspiriert wird Rottner von der Jagd: „Beim Alleinsein im Wald und der Natur finde ich meinen Ruhepol.“ Am 10. 11. Februar 2023 steht er anlässlich des 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals im Hotel Waldschlösschen am Herd.
10. 11. Februar 2023
19 Uhr
Preis: 195 EUR
Hotel Waldschlösschen Kolonnenweg 152, 24837
Schleswig Tel.: *49 (0)4621-38 30 ,
Fax: *49 (0)4621-38 31 05
Stadt
Zeit
(Freitag) 19:00
Details
Back at home: Nils Henkel kommt am 11. 12. Februar 2023 für zwei Tage in seine Heimatstadt Kiel, um beim SHGF seinen außergewöhnlichen Pure Nature Stil zu präsentieren. Seine neue
Mehr
Details
Back at home: Nils Henkel kommt am 11. 12. Februar 2023 für zwei Tage in seine Heimatstadt Kiel, um beim SHGF seinen außergewöhnlichen Pure Nature Stil zu präsentieren. Seine neue deutsche Küche spielt raffiniert mit Texturen, Aromen und ungewöhnlichen Produkt- Kombinationen – immer treffsicher und der Saison geschuldet. Feinschmecker dürfen sich freuen, einen der besten Köche Deutschlands im ‚Romantik Hotel Kieler Kaufmann‘ zu erleben.
11. 12. Februar 2023
18:30 Uhr
Preis: 199 EUR
Romantik Hotel Kieler Kaufmann
Niemannsweg 102, 24105 Kiel
Tel.: *49 (0)431-88110, E-Mail: info@kieler-kaufmann.de
Stadt
Zeit
(Samstag) 18:30
Details
Vielseitig ausgebildet (u.a. im ‚Schlosshotel Lerbach‘) kam Valentin Rottner 2016 zurück in das familieneigene Hotel Rottner, wo er das Gourmet Restaurant ‚Waidwerk‘ gründete. Die Kritiker sind seither voll des Lobes: Der
Mehr
Details
Vielseitig ausgebildet (u.a. im ‚Schlosshotel Lerbach‘) kam Valentin Rottner 2016 zurück in das familieneigene Hotel Rottner, wo er das Gourmet Restaurant ‚Waidwerk‘ gründete. Die Kritiker sind seither voll des Lobes: Der Feinschmecker kürte ihn 2018 zum ‚Aufsteiger des Jahres‘, 2019 folgte der Michelin-Stern für seine puristische, nachhaltige Küche mit Überraschungseffekten. Inspiriert wird Rottner von der Jagd: „Beim Alleinsein im Wald und der Natur finde ich meinen Ruhepol.“ Am 10. 11. Februar 2023 steht er anlässlich des 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals im Hotel Waldschlösschen am Herd.
10. 11. Februar 2023
19 Uhr
Preis: 195 EUR
Hotel Waldschlösschen
Kolonnenweg 152, 24837 Schleswig
Tel.: *49 (0)4621-38 30 , Fax: *49 (0)4621-38 31 05
Stadt
Zeit
(Samstag) 19:00
Details
Back at home: Nils Henkel kommt am 11. 12. Februar 2023 für zwei Tage in seine Heimatstadt Kiel, um beim SHGF seinen außergewöhnlichen Pure Nature Stil zu präsentieren. Seine neue
Mehr
Details
Back at home: Nils Henkel kommt am 11. 12. Februar 2023 für zwei Tage in seine Heimatstadt Kiel, um beim SHGF seinen außergewöhnlichen Pure Nature Stil zu präsentieren. Seine neue deutsche Küche spielt raffiniert mit Texturen, Aromen und ungewöhnlichen Produkt- Kombinationen – immer treffsicher und der Saison geschuldet. Feinschmecker dürfen sich freuen, einen der besten Köche Deutschlands im ‚Romantik Hotel Kieler Kaufmann‘ zu erleben.
11. 12. Februar 2023
18:30 Uhr
Preis: 199 EUR
Romantik Hotel Kieler Kaufmann
Niemannsweg 102, 24105 Kiel
Tel.: *49 (0)431-88110, E-Mail: info@kieler-kaufmann.de
Stadt
Zeit
(Sonntag) 18:30
Details
Einladung zur Weinprobe Unser Motto: „Das Leben ist ein Fest, man muss es nur selbst organisieren.“ Samstag, 18. Februar 2023, 13 bis 19 Uhr Sonntag, 19.
Mehr
Details
Einladung zur Weinprobe
Unser Motto: „Das Leben ist ein Fest, man muss es nur selbst organisieren.“
Samstag, 18. Februar 2023, 13 bis 19 Uhr Sonntag, 19. Februar 2023, 12 bis 18 Uhr
Adresse: Große Orangerie am Schloss Charlottenburg Spandauer Damm 22, 14059 Berlin
Einmal Eintritt zahlen, nach Herzenslust probieren. Winzer persönlich treffen.
Eintritt: 15,- Euro
Und natürlich haben wir uns wieder kleine Überraschungen ausgedacht:
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel. Wertvolle und interessante Preise für Weinliebhaber und Gourmets erwarten Sie.
Zeit
Februar 18 (Samstag) 13:59 - März 19 (Sonntag) 12:59
Details
Nachhaltigkeit, Leichtigkeit und Kombinationsfreude zeichnen die Küche von Laurin Kux aus. Durch das Fermentieren kann er ganzjährig auf frische Regionalprodukte zurückgreifen. Am 24. 25. Februar 2022 wird er
Mehr
Details
Nachhaltigkeit,
Leichtigkeit und Kombinationsfreude zeichnen die Küche von Laurin Kux aus.
Durch das Fermentieren kann er ganzjährig auf frische Regionalprodukte
zurückgreifen. Am 24. 25. Februar 2022 wird er sein Restaurant ‚BOK‘ verlassen,
um zum Schleswig-Holstein Gourmet Festival in der Holländischen Stube ein Menü
der Extraklasse zuzubereiten.
24. 25. Februar 2023
18 Uhr
Preis: 170 EUR
Holländische Stube
Am Mittelburgwall 24-26, 25840 Friedrichstadt
Tel.: 49 (0)4881-93 90 0, Fax: -93 90 22
E-Mail: hollaendischestube@t-online.de
Stadt
Zeit
(Freitag) 18:00
Details
Sovino WeinMesse Soest StadhalleÖffnungszeitenSamstag 13 –
Mehr
Details
Sovino WeinMesse Soest Stadhalle
Öffnungszeiten
Samstag 13 – 20 Uhr
Sonntag 12 - 18 Uhr
Stadt
Zeit
25 (Samstag) 13:00 - 26 (Sonntag) 18:00
Veranstaltungsort
Stadthalle Soest
Dasselwall 1, 59494 Soest
Details
Nachhaltigkeit, Leichtigkeit und Kombinationsfreude zeichnen die Küche von Laurin Kux aus. Durch das Fermentieren kann er ganzjährig auf frische Regionalprodukte zurückgreifen. Am 24. 25. Februar 2022 wird er sein Restaurant
Mehr
Details
Nachhaltigkeit, Leichtigkeit und Kombinationsfreude zeichnen die Küche von Laurin Kux aus. Durch das Fermentieren kann er ganzjährig auf frische Regionalprodukte zurückgreifen. Am 24. 25. Februar 2022 wird er sein Restaurant ‚BOK‘ verlassen, um zum Schleswig-Holstein Gourmet Festival in der Holländischen Stube ein Menü der Extraklasse zuzubereiten.
24. 25. Februar 2023
18 Uhr
Preis: 170 EUR
Holländische Stube
Am Mittelburgwall 24-26, 25840 Friedrichstadt
Tel.: 49 (0)4881-93 90 0, Fax: -93 90 22
E-Mail: hollaendischestube@t-online.de
Stadt
Zeit
(Samstag) 18:00
Details
Seit 2002 sorgt Christoph Rüffer im Restaurant ‚Haerlin‘ im Fairmont Hotel ‚Vier Jahreszeiten‘ für Bestbewertungen in allen renommierten Restaurant Guides: Zwei Michelin-Sterne, fünf Hauben im Gault Millau, 10 Pfannen
Mehr
Details
Seit 2002 sorgt Christoph Rüffer im Restaurant
‚Haerlin‘ im Fairmont Hotel ‚Vier Jahreszeiten‘ für Bestbewertungen in allen
renommierten Restaurant Guides: Zwei Michelin-Sterne, fünf Hauben im Gault
Millau, 10 Pfannen im Gusto und 4,5 Punkte im ‚Der Feinschmecker‘ sprechen für
die kreative Aromaküche des 48-Jährigen. Seine inspirierenden, facettenreichen,
akzentuierten und oft mit überraschenden Texturen daherkommenden Gerichte verzaubern
die Geschmacksknospen der Genießer. Am 25. 26. Februar 2022 wird er zum Schleswig-Holstein
Gourmet Festival Gourmetliebhaber im ‚Boutique Hotel Wassersleben‘ verwöhnen.
25. 26. Februar 2023
19 Uhr
Preis: 189 EUR
Hotel Wassersleben
Wassersleben 4, 24955 Flensburg-Harrislee
Gastgeber: Eicke Steinort
Telefon 49(0)461-77 42 0
info@hotel-wassersleben.de
Stadt
Zeit
(Samstag) 19:00
Details
Seit 2002 sorgt Christoph Rüffer im Restaurant ‚Haerlin‘ im Fairmont Hotel ‚Vier Jahreszeiten‘ für Bestbewertungen in allen renommierten Restaurant Guides: Zwei Michelin-Sterne, fünf Hauben im Gault Millau, 10 Pfannen im Gusto
Mehr
Details
Seit 2002 sorgt Christoph Rüffer im Restaurant ‚Haerlin‘ im Fairmont Hotel ‚Vier Jahreszeiten‘ für Bestbewertungen in allen renommierten Restaurant Guides: Zwei Michelin-Sterne, fünf Hauben im Gault Millau, 10 Pfannen im Gusto und 4,5 Punkte im ‚Der Feinschmecker‘ sprechen für die kreative Aromaküche des 48-Jährigen. Seine inspirierenden, facettenreichen, akzentuierten und oft mit überraschenden Texturen daherkommenden Gerichte verzaubern die Geschmacksknospen der Genießer. Am 25. 26. Februar 2022 wird er zum Schleswig-Holstein Gourmet Festival Gourmetliebhaber im ‚Boutique Hotel Wassersleben‘ verwöhnen.
25. 26. Februar 2023
19 Uhr
Preis: 189 EUR
Hotel Wassersleben
Wassersleben 4, 24955 Flensburg-Harrislee
Gastgeber: Eicke Steinort
Telefon 49(0)461-77 42 0
info@hotel-wassersleben.de
Stadt
Zeit
(Sonntag) 19:00
März
Details
Einladung zur Weinprobe Unser Motto: „Das Leben ist ein Fest, man muss es nur selbst organisieren.“ Samstag, 18. Februar 2023, 13 bis 19 Uhr Sonntag, 19.
Mehr
Details
Einladung zur Weinprobe
Unser Motto: „Das Leben ist ein Fest, man muss es nur selbst organisieren.“
Samstag, 18. Februar 2023, 13 bis 19 Uhr Sonntag, 19. Februar 2023, 12 bis 18 Uhr
Adresse: Große Orangerie am Schloss Charlottenburg Spandauer Damm 22, 14059 Berlin
Einmal Eintritt zahlen, nach Herzenslust probieren. Winzer persönlich treffen.
Eintritt: 15,- Euro
Und natürlich haben wir uns wieder kleine Überraschungen ausgedacht:
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel. Wertvolle und interessante Preise für Weinliebhaber und Gourmets erwarten Sie.
Zeit
Februar 18 (Samstag) 13:59 - März 19 (Sonntag) 12:59

Details
WeinMesse Leipzig Werk2ÖffnungszeitenFreitag 15 - 21 UhrSamstag 13 - 20 UhrSonntag 12 - 18 Uhr
Details
WeinMesse Leipzig Werk2
Öffnungszeiten
Freitag 15 - 21 Uhr
Samstag 13 - 20 Uhr
Sonntag 12 - 18 Uhr
Stadt
Zeit
3 (Freitag) 15:00 - 5 (Sonntag) 18:00
Veranstaltungsort
Werk2 - Kulturfabrik
Kochstraße 132, 04277 Leipzig
Details
Aus Top-Produkten macht Michael Kempf feinsinnige Kompositionen, die von der Zusammensetzung, der Würze und Aromen sowie der Zubereitung herausstechen und nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Der Küchenchef im ‚Facil‘ (Berlin) legt selbst großen
Mehr
Details
Aus Top-Produkten macht Michael Kempf feinsinnige Kompositionen, die von der Zusammensetzung, der Würze und Aromen sowie der Zubereitung herausstechen und nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Der Küchenchef im ‚Facil‘ (Berlin) legt selbst großen Wert auf gesunde und leichte Küche, die er mit Pfiff komponiert. Gastgeber Anne und Bernd Ratjen vom Familienbetrieb ‚Zur Erholung‘ (Uetersen) freuen sich darauf, den Sternekoch am 4. 5. März 2023 zum Schleswig-Holstein Gourmet Festival zu begrüßen.
Preis: 189 EUR
Zur Erholung
Mühlenstraße 56, 25436 Uetersen
Telefon 49 (0) 4122 2592
ratjen@zur-erholung-uetersen.de, https://zur-erholung-uetersen.de/
Stadt
Zeit
(Samstag) 18:30
Details
Aus Top-Produkten macht Michael Kempf feinsinnige Kompositionen, die von der Zusammensetzung, der Würze und Aromen sowie der Zubereitung herausstechen und nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Der Küchenchef im ‚Facil‘ (Berlin) legt selbst großen
Mehr
Details
Aus Top-Produkten macht Michael Kempf feinsinnige Kompositionen, die von der Zusammensetzung, der Würze und Aromen sowie der Zubereitung herausstechen und nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Der Küchenchef im ‚Facil‘ (Berlin) legt selbst großen Wert auf gesunde und leichte Küche, die er mit Pfiff komponiert. Gastgeber Anne und Bernd Ratjen vom Familienbetrieb ‚Zur Erholung‘ (Uetersen) freuen sich darauf, den Sternekoch am 4. 5. März 2023 zum Schleswig-Holstein Gourmet Festival zu begrüßen.
Preis: 189 EUR
Zur Erholung
Mühlenstraße 56, 25436 Uetersen
Telefon 49 (0) 4122 2592
ratjen@zur-erholung-uetersen.de, https://zur-erholung-uetersen.de/
Stadt
Zeit
(Sonntag) 18:30
Details
WeinMesse Bochum 10-12.03.2023, JahrhunderthalleÖffnungszeitenFreitag 15 - 21 UhrSamstag 14 - 20 UhrSonntag 12 - 18 Uhr
Details
WeinMesse Bochum 10-12.03.2023, Jahrhunderthalle
Öffnungszeiten
Freitag 15 - 21 Uhr
Samstag 14 - 20 Uhr
Sonntag 12 - 18 Uhr
Stadt
Zeit
10 (Freitag) 15:00 - 12 (Sonntag) 18:00
Veranstaltungsort
Jahrhunderthalle Bochum
An d. Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum
Details
WeinMesse Bochum 10-12.03.2023, JahrhunderthalleÖffnungszeitenFreitag 15 - 21 UhrSamstag 14 - 20 UhrSonntag 12 - 18 Uhr
Details
WeinMesse Bochum 10-12.03.2023, Jahrhunderthalle
Öffnungszeiten
Freitag 15 - 21 Uhr
Samstag 14 - 20 Uhr
Sonntag 12 - 18 Uhr
Stadt
Zeit
11 (Samstag) 15:00 - 13 (Montag) 18:00
Veranstaltungsort
Jahrhunderthalle Bochum
An d. Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum
Details
Sein Küchenstil ist erfrischend, weltoffen und voller Geschmacksexplosionen: Rolf Fliegauf gehört er zu den besten Köchen in der Schweiz. Sowohl im Restaurant ‚Ecco‘ im 5-Sterne-Hotel ‚Giardino Ascona‘ wie in der gleichnamigen
Mehr
Details
Sein Küchenstil ist erfrischend, weltoffen und voller Geschmacksexplosionen: Rolf Fliegauf gehört er zu den besten Köchen in der Schweiz. Sowohl im Restaurant ‚Ecco‘ im 5-Sterne-Hotel ‚Giardino Ascona‘ wie in der gleichnamigen Wirkungsstätte im Winter in St. Moritz zeichnete ihn der Michelin Guide mit zwei Sternen für seine avantgardistische, produktfokussierte Küche aus. Beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival ist er an gleich drei Tagen im ‚Waldhaus Reinbek‘ zu erleben: Am 17., 18. und 19. März 2023!
Preis: 185 EUR
Waldhaus Reinbek
Loddenallee 2, 21465 Reinbek
Tel.: *49 (0)40-727520
E-Mail: waldhaus@waldhaus.de
Stadt
Zeit
(Freitag) 18:00
Details
Sein Küchenstil ist erfrischend, weltoffen und voller Geschmacksexplosionen: Rolf Fliegauf gehört er zu den besten Köchen in der Schweiz. Sowohl im Restaurant ‚Ecco‘ im 5-Sterne-Hotel ‚Giardino Ascona‘ wie in der gleichnamigen
Mehr
Details
Sein Küchenstil ist erfrischend, weltoffen und voller Geschmacksexplosionen: Rolf Fliegauf gehört er zu den besten Köchen in der Schweiz. Sowohl im Restaurant ‚Ecco‘ im 5-Sterne-Hotel ‚Giardino Ascona‘ wie in der gleichnamigen Wirkungsstätte im Winter in St. Moritz zeichnete ihn der Michelin Guide mit zwei Sternen für seine avantgardistische, produktfokussierte Küche aus. Beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival ist er an gleich drei Tagen im ‚Waldhaus Reinbek‘ zu erleben: Am 17., 18. und 19. März 2023!
Preis: 185 EUR
Waldhaus Reinbek
Loddenallee 2, 21465 Reinbek
Tel.: *49 (0)40-727520
E-Mail: waldhaus@waldhaus.de
Stadt
Zeit
(Samstag) 18:00
Details
Sein Küchenstil ist erfrischend, weltoffen und voller Geschmacksexplosionen: Rolf Fliegauf gehört er zu den besten Köchen in der Schweiz. Sowohl im Restaurant ‚Ecco‘ im 5-Sterne-Hotel ‚Giardino Ascona‘ wie in der gleichnamigen
Mehr
Details
Sein Küchenstil ist erfrischend, weltoffen und voller Geschmacksexplosionen: Rolf Fliegauf gehört er zu den besten Köchen in der Schweiz. Sowohl im Restaurant ‚Ecco‘ im 5-Sterne-Hotel ‚Giardino Ascona‘ wie in der gleichnamigen Wirkungsstätte im Winter in St. Moritz zeichnete ihn der Michelin Guide mit zwei Sternen für seine avantgardistische, produktfokussierte Küche aus. Beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival ist er an gleich drei Tagen im ‚Waldhaus Reinbek‘ zu erleben: Am 17., 18. und 19. März 2023!
Preis: 185 EUR
Waldhaus Reinbek
Loddenallee 2, 21465 Reinbek
Tel.: *49 (0)40-727520
E-Mail: waldhaus@waldhaus.de
Stadt
Zeit
(Sonntag) 18:00

Details
WeinMesse Bremen 24.-26.03.2023, Messe Halle 5 ÖffnungszeitenFreitag 15 - 21 UhrSamstag 14 – 20 Uhr Sonntag 12 - 18 Uhr
Details
WeinMesse Bremen 24.-26.03.2023, Messe Halle 5
Öffnungszeiten
Freitag 15 - 21 Uhr
Samstag 14 – 20 Uhr
Sonntag 12 - 18 Uhr
Stadt
Zeit
24 (Freitag) 15:00 - 26 (Sonntag) 18:00
Veranstaltungsort
Messe Bremen Messehalle 5
Hollerallee 101, 28215 Bremen
Details
Eine Hommage an den Norden, an die geschmackliche Vielfalt pflanzlicher Zutaten, die Liebe zu „echtem” Essen und aufwendig zubereitete Saucen – das sind die Bausteine, aus denen Jens Rittmeyer mit
Mehr
Details
Eine Hommage an den Norden, an die geschmackliche Vielfalt pflanzlicher Zutaten, die Liebe zu „echtem” Essen und aufwendig zubereitete Saucen – das sind die Bausteine, aus denen Jens Rittmeyer mit Hingabe seine eigene, neue nordische Küche zubereitet. Der Küchenchef vom ‚Rittmeyers Restaurant N°4‘ ist anlässlich des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals am 24. 25. März 2023 im ‚Berger’s Hotel und Landgasthof‘ zu erleben.
Preis: 165 EUR
Berger’s Hotel & Landgasthof
Dorfstraße 28, 25917 Enge-Sande
Tel.: *49 (0)4662 3190
E-Mail: info@bergers-landgasthof.de
Stadt
Zeit
(Freitag) 18:00
Details
Lust auf ein kommunikatives Restaurant-Hopping unter jungen Feinschmeckern? Dann nichts wie anmelden zur ‚Tour de Gourmet Jeunesse‘, aber nur, wenn Sie zwischen 18 und 35 Jahre alt sind! Zum 15.
Mehr
Details
Lust auf ein kommunikatives Restaurant-Hopping unter jungen Feinschmeckern? Dann nichts wie anmelden zur ‚Tour de Gourmet Jeunesse‘, aber nur, wenn Sie zwischen 18 und 35 Jahre alt sind! Zum 15. Mal findet das Zielgruppen-Event statt, das gute Laune, spannende Küchen und Speisen sowie neue Bekanntschaften verspricht. In diesem Jahr geht’s ins ‚Waldhaus Reinbek‘ und die ‚Orangerie‘ im ‚Maritim Seehotel‘ in Timmendorfer Strand.
Ob mit Partner, Freunden oder als Solo-Reisende: hier bleibt niemand allein auf der Strecke! Wie wäre es mit einem Glas Lanson Champagner oder LYKKE Bier zum Entree am Samstag, 25. März 2023, um 12 Uhr im modernisierten ‚Waldhaus Reinbek‘? Mit seinem tief gezogenen Dach schmiegt sich das familiengeführte Hotel an den Sachsenwald. Küchenchef Christian Dudka huldigt als passionierter Jäger die saisonalen Produkte der Umgebung und bereitet diese in den ersten zwei Gängen zu. Nach zwei Stunden wird es Zeit, Abschied zu nehmen und den Transfer an die Ostsee anzutreten. In der ‚Orangerie‘ überrascht Sternekoch Lutz Niemann seine Gäste mit virtuosen Kreationen, die auch zuweilen die Geschmacksknospen fordern. Chef-Patîssier Taro Bünemann rundet den Tag mit seinen filigran gearbeiteten Desserts ab.
Die 15. ‚TdGJ’ kostet 120 € p. P. inkl. 4-Gänge-Menü, Getränke und Shuttle Reinbek – Timmendorfer Strand. Buchung mit Altersangabe über shgf@plass-relations.de Übernachtungen im ‚Waldhaus Reinbek‘ oder ‚Maritim Seehotel‘ zum Preis ab EZ 105 € und DZ 165 € inkl. Frühstück. Code: 15.TdGJ
Zeit
(Samstag) 12:00
Details
Eine Hommage an den Norden, an die geschmackliche Vielfalt pflanzlicher Zutaten, die Liebe zu „echtem” Essen und aufwendig zubereitete Saucen – das sind die Bausteine, aus denen Jens Rittmeyer mit
Mehr
Details
Eine Hommage an den Norden, an die geschmackliche Vielfalt pflanzlicher Zutaten, die Liebe zu „echtem” Essen und aufwendig zubereitete Saucen – das sind die Bausteine, aus denen Jens Rittmeyer mit Hingabe seine eigene, neue nordische Küche zubereitet. Der Küchenchef vom ‚Rittmeyers Restaurant N°4‘ ist anlässlich des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals am 24. 25. März 2023 im ‚Berger’s Hotel und Landgasthof‘ zu erleben.
Preis: 165 EUR
Berger’s Hotel & Landgasthof
Dorfstraße 28, 25917 Enge-Sande
Tel.: *49 (0)4662 3190
E-Mail: info@bergers-landgasthof.de
Stadt
Zeit
(Samstag) 18:00
April
2023Sa01Apr13:00So02(Apr 2)18:00SAVOIR-VIVRE WEINMESSE HAMBURG 1./2. April 202313:00 - 18:00 (2)
Details
EINLADUNG ZUR WEINPROBE: Winzer stellen ihre aktuellen Produkte vor. Samstag, 1. April 2023, 13 bis 19 Uhr Sonntag, 2. April 2023, 12 bis 18 Uhr Große Elbstraße 68 22767 Hamburg Große Elbstraße 68-22767 Hamburg Unser Motto: „Das
Mehr
Details
Zeit
1 (Samstag) 13:00 - 2 (Sonntag) 18:00
Details
Neues wagen, um Gäste glücklich zu machen! Dass ein Dessert nicht zwangsläufig süß sein muss, sondern auch mit herzhaften Komponenten besticht, den Beweis tritt Taro
Mehr
Details
Neues wagen, um Gäste glücklich zu machen! Dass ein Dessert nicht zwangsläufig süß sein muss, sondern auch mit herzhaften Komponenten besticht, den Beweis tritt Taro Bünemann, Chef Pâtissier der ‚Orangerie‘ im ‚Maritim Seehotel‘, an. Erleben Sie ein besonderes Genussevent im Restaurant an der Ostsee und lassen sich mit einem inspirierenden 5-Gänge-Menü überraschen, dass auf den Techniken der Pâtisserie basiert.
Taro Bünemann wurde im französischen Lyon in die Geheimnisse der Pâtisserie eingeweiht und machte seinen MOF = Meistertitel. Ein Praktikum bei Jean-Philipp Gay, dem Pâtissier-Weltmeister von 1986, in Saint Charmond folgte und prägten den Künstler nachhaltig. 2014 stieß der gebürtige Göttinger mit japanischen Wurzeln zum Team von Lutz Niemann in die ‚Orangerie‘. Seitdem verwandelt er mit hoher Kreativität und handwerklicher Leidenschaft Schokolade, Früchte und Gemüse in zauberhafte Desserts. Seine Ideen brillieren durch geschmackliche Harmonie, filigrane Ausführung und überraschende Aromen!
„Mein Fokus im Dessertmenü liegt auf der Kombination von Herzhaftem und Süßem. Dabei werde ich die Partner des Gourmetfestivals einbeziehen, wie HanseGarnelen, Kaffee von J.J. Darboven und Schokolade von Valrhona“, verrät der 34-Jährige. Das Food-Pairing wird finalisiert durch Champagner Lanson, Selters Mineralwasser, Vaihinger Säfte, Dessertweine aus Rindchen’s Weinkontor und die prämierten Edelbrände von Hubertus Vallendar.
Preis 160 Euro inkl. 5-Gänge-Menü und begleitende Getränke. Buchung: Orangerie im Maritim Seehotel, Strandallee 73, 23669 Timmendorfer Strand, Tel.: 04503-60 50, E-Mail: info.tim@maritim.de
Stadt
Zeit
(Sonntag) 13:00
Mai
Keine Events
Juni
Keine Events
Juli
Keine Events
August
Keine Events
September
Keine Events
Oktober
Keine Events
November
Keine Events
Dezember
Keine Events
Januar
Details
Das Spa & GolfResort Weimarer Land richtet einmal im Jahr im Januar die Culinary Open aus. Die Gäste können ein Abend voller kulinarischer Highlights erwarten, welcher eine Vielzahl von Top-Köchen
Mehr
Details
Das Spa & GolfResort Weimarer Land richtet einmal im Jahr im Januar die Culinary Open aus. Die Gäste können ein Abend voller kulinarischer Highlights erwarten, welcher eine Vielzahl von Top-Köchen und -Winzern nach Thüringen lockt. An vielen Stationen werden die Gäste mit Live-Cooking und Premiumweinen begeistert. Die Gäste werden dazu eingeladen, sich alles anzuschauen, Fragen zu stellen, die Köstlichkeiten zu probieren und den Abend in vollen Zügen zu genießen. Das Kennenlernen der Profis am Herd und Winzer vor Ort sowie der familiäre Umgang miteinander sorgen trotz des exklusiven Ambientes für eine gemütliche Atmosphäre zum Wohlfühlen. Das Spa & GolfResort Weimarer Land hat es sich zum Ziel gesetzt Thüringen als Kulinarik-Standort erlebbar zu machen. Nachdem die Gäste die verschiedenen Stationen erkundet haben, folgt die große Party mit Live-Musik in der GolfHütte des Resorts.
Ab dem 21.01.2023 können die Tickets für die 6. Culinary Open 2024 angefragt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im schönen Spa & Golf Resort Weimarer Land.
Stadt
Zeit
Ganztägig (Sonntag)