Der Report ist nachzulesen in der Juli/August-Ausgabe des Gourmet- und Reisemagazins SAVOIR-VIVRE.
Weitere Hotelempfehlungen „100 Hotels für Gourmets und Weinliebhaber“ unter www.geniesseraufreisen.de
Ganz neu im Portfolio des First-Class-Domizils am Chiemsee ist das „Derby bar │ grill“. Ein lässig-urbaner Hot Spot. Für die feine kulinarische Klausur empfiehlt sich das „Usinga“, das Gourmetrestaurant für höchste lukullische Erlebnisse.
Mit Hoteldirektor Christoph Leinberger steht ein Kapitän auf der Brücke des Hideaway-Hotels, der nimmermüde wegweisende Impulse für das Vier-Sterne-Superior-Domizil kreiert. Dazu zählt für den Hotelier immer auch die erfolgreiche Etablierung neuer, ergänzender kulinarischer Angebote auf dem 170 Hektar großen Hotelareal. Erst seit ein paar Monaten ist das „Derby bar │ grill“ am Start und hat sich inzwischen als ein angesagter Treffpunkt für den lässigen Genuss vor allem exquisiter Fleischkreationen in stylischer Ambiance in die Genussherzen der Hotel- und externer Gäste katapultiert.
Das Ergebnis ist beeindruckend und von urbanem Chic. Lässig-elegant wirkt der gelungene Materialmix aus natürlichem Eichenholz, Leder, Holzvertäfelungen und einem die Sinne inspirierenden Wechselspiel der Farbgebung aus Petrol und Grau. Die Möbel sind individuell und wie das gesamte Interieur von hochwertiger Ausführung. Im Sommer lockt der großzügige Derby-Freisitz, der ebenfalls komplett neu möbliert wurde. Feinste Grillspezialitäten werden auf dem XXL-Green-Egg und vom spanischen Josper-Grill offeriert. Unter dem Patronat von Küchendirektor Rüdiger Linke kreiert Küchenchefin Peggy Auerbach erlesene Grillgerichte auf Basis vorbildlicher Grundprodukte. T-Bone-Steaks, Tomahawks, Black-Angus-Burger, Lammhüften und Co kommen in tadelloser Manier auf die Teller.
Kostproben DERBY:
„Peggy`s Hot Pot“
Hühnersuppe mit Ramennudeln, Kokos, Zitronengras und Shiitake
*
„Falafel und Zitronenhummus, Minzjoghurt und Gurke“
*
„Derby Bowl“
Quinoa, Sprossen, Rucola, Avocado, Mango und Chilidressing
*
„White Tiger Riesengarnelen“
Chili, Kirschtomaten, Rosmarin und Knoblauchbaguette
*
„French Master“
Burger vom Black Angus mit Birnen, Birnensenf, Burgersauce und Blauschimmelkäse
*
„T-Bone-Steak vom Jospergrill mit Salatbeilage“
*
„Derby Triffle“
Griechischer Joghurt, Honig, Walbeerenragout und Schokocrumble
*
„White Dream“
Weiße Kaffee Crème Brûlée mit Bio-Rohrzucker
Und weil wir bekennende Fans vom „Usinga“ sind, dem von Küchenchef Gunnar Huhn und seiner Souschefin Regine Seifert verantworteten Gourmetrestaurant, probierten wir auch heuer Exzellentes auf Top-Niveau. Neu im Team sind Gastronomieleiter Quirin Erber und Restaurantleiterin Adriana Winterer (Adri Wi), die wir beide als veritablen Zugewinn für die berechtigten Ambitionen kulinarischer Auszeichnungen betrachten.
Kostproben USINGA:
Amuse Bouche I:
Renkenmatjes und Filet vom Fischer Kirchmeier aus Seebruck, mit Dill, eingelegten Gurken und Sous vide gegarten Radieschen.
*
Amuse Bouche II:
Schrobenhausener Minispargel mit Rosa Kalbsfilet, weißer und wilder Spargel, Spargelragout, gebratene Morchel und Morchelragout, Erbsenpüree und Sauce Hollandaise à part.
*
Ceviche vom Hiramasa Kingfish (geflämmt und Tatar) mit Avocado-Crème, Yuzu, Bärlauchcrème und Bärlauchchip, Tomate und Kümmel.
*
Gebackener Schweinskopf „al dente“ mit Sauerkraut, Risoni, Kümmeljus und Zwiebelcrème.
*
In Vanillebutter confierter Heilbutt mit violettem Blumenkohl, Blumenkohl-Crunch, Püree, Vanilleschaum und Crème aus Bitter-Orangen.
*
Geräucherte Brust vom Rind mit frittierten Austernpilzen, Zuckerschoten, Süßkartoffelpüree, Malto und Dunkelbierjus.
*
Feine Käseauswahl vom Tölzer Kasladen mit Herve, Jachenauer Bauernkäse, Pecorino, Taupinière, Grissini und Quittensenf.
*
Rhabarber sous vide gegart mit Roibuschtee-Panna Cotta, Roibuschtee-Sorbet, Chili-Schokolade und Amaranth-Puffer
*
Pralinen
Himbeer-Essig-Praline, Bergamotte-Praline und Heidelbeer-Praline.
Ausführliches in Wort und Bild über die erweiterten Genusswelten im Hotel Gut Ising gibt es nachzulesen im Juli/August-Heft.