Eine Stadt im Aufbruch
Der Kreml leuchtet in der Nacht, aber auch renovierte Adelspaläste, Zwiebeltürme und Stalins Zuckerbäckerbauten erstrahlen frisch renoviert in altem Glanz, und gläserne Wolkenkratzer setzen neue Akzente. Keine Frage – Russlands Metropole ist eine Stadt, die einlädt, ihre Größe neu zu entdecken.
Auf der Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum passieren Moskau-Besucher endlose Reihen einförmiger Hochhäuser. Rund 15 Millionen Menschen wohnen im Ballungsraum der russischen Hauptstadt. Sie ist damit die größte Stadt, die ganz in Europa liegt. Und Moskau wächst rasant weiter. Die Finanzkrisen der vergangenen Jahre hat die Metropole weitgehend unbeschadet überstanden, und nach den ehrgeizigen Plänen von Wladimir Putin soll die Stadt in Zukunft noch attraktiver werden.
Lesen Sie den gesamten Artikel im Magazin SAVOIR-VIVRE: