Sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser!
Die jährlichen Restaurantbewertungen sind veröffentlicht und traditionell wird SAVOIR-VIVRE in der Januar-Ausgabe die Spitzenplätze der Ergebnisse von Michelin, Gault Millau und SAVOIR-VIVRE vergleichend und kommentiert präsentieren, damit Sie sich ein Bild machen können, ob und wo die einzelnen Restaurantführer unterschiedlich bewerten.
Gratulation an dieser Stelle an alle, die Spitzenplätze erreicht oder gehalten haben.
Die Premium-Gastronomie boomt wie nie zu vor. Unverkennbar der Trend zu neuen Konzepten, die sich mit den bisherigen Bewertungskriterien nicht darstellen lassen. Um der Vielfalt und Ansprüchen der unterschiedlichen Küchenstile und -konzepte deutlich gerechter zu werden, ist unser Bewertungssystem der Sonnen ab sofort wie folgt modifiziert: nach wie vor bilden ein, zwei oder drei Sonnen das Fundament unserer Auszeichnung, nun aber aufgeteilt in die insgesamt sechs Kategorien:
„Grand Chef/Gourmet“, „Casual Fine Dining“, „Ländlich-Fein“, „Next Generation und Innovation“, „Wine & Dine“ und „Nachhaltig“.
Wir freuen uns für das Jahr 2017 auf inspirierende Begegnungen im Zeichen erlesener Gastlichkeit und Kulinarik.
Auch wollen wir für die Leser die Stimmung einfangen, die den Gast bei einem Besuch erwartet. Beliebt und bewährt sind unsere mehrseitigen Hotel- und Restaurantportraits, die wir unverändert, aber mit personeller Verstärkung fortsetzen. Neu im bewährten Team um Ingo Schmidt ist Horst-Dieter Ebert, ehemals Chefredakteur der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER. Horst-Dieter Ebert wird insbesondere neue Restaurantkonzepte vorstellen.
Freuen Sie sich mit uns 2017 auf 6 spannende Ausgaben SAVOIR VIVRE.
Mit kulinarischen Grüßen
Karl-F. Lietz
(Chefredakteur)