Ein Highlight auf jeder Grillparty
Indirektes Grillen wird in dieser Saison auf ein neues Level gehoben: Das Champagnerhaus PIPER-HEIDSIECK präsentiert ein Rezept des belgischen BBQ-Virtuosen Peter de Clercq: „Rinderfilet Rosé Sauvage“. Hier wird Rinderfilet mit den überwältigenden Fruchtaromen des Champagners Rosé Sauvage verfeinert. PIPER-HEIDSIECK Rosé Sauvage ist für seinen markanten Rotweinanteil bekannt. Dieser ist für das fruchtige Aroma und die leuch-tende Farbe verantwortlich. Seine ausdrucksstarken Nuancen von Schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Schwarzkirschen und Gariguette-Erdbeeren sowie Zitrusaromen machen ihn zum edlen und vielseitigen Partner erlesener Foodpairings – und er vermag auch beim Grillen zu überzeugen.
Rinderfilet Rosé Sauvage von Peter de Clercq
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 kg Rinderfilet
- 400 ml Wasser
- 400 ml PIPER-HEIDSIECK Rosé Sauvage
- 4 Zweige Rosmarin
- 8 Kartoffeln (Belle de Fontenay, vorwiegend festkochend)
- 3 weiße Zwiebeln
- 2 Esslöffel Senf
- 100 ml Rotweinessig
- 1 Esslöffel Senfkörner
- 4 Esslöffel gehackter Estragon
- Holzchips aus Rotwein-Eichenfässern (in guten Gartencentern erhältlich)
Antihaft-BBQ-Spray, BBQ Gewürzmischung, Steinsalz, Pfeffer
Für die Sauce Béarnaise:
- 200 ml Estragonessig
- 400 ml PIPER-HEIDSIECK Rosé Sauvage
- 1 Bund Estragon
- Schwarze Pfefferkörner
- 2 Schalotten
Zubereitung
Die Holzchips 15 Minuten in Wasser einweichen. Abtropfen lassen und unter der Glut platzieren.
Die Sauce:
Zutaten 20 Minuten erhitzen, abkühlen lassen und im Anschluss abseihen.
Das Fleisch:
Das Rinderfilet mit Antihaft-BBQ-Spray benetzen und nach Geschmack mit BBQ Gewürzen, Steinsalz und grobem schwarzen Pfeffer würzen. Das Wasser und den Champagner zusammen mit dem frischen Rosmarin in eine Auflaufform geben. Auflaufform in der Kohle und Grillrost fürs Filet darüber platzieren. Nun das Rinderfilet nach Belieben gar grillen, wobei der Champagner sein Aroma in das Fleisch ziehen lässt.
Beilagen:
Auflaufform mit Steinsalz und frischen Rosmarinzweigen auslegen. Ungeschälte Kartoffeln darauf platzieren. Im Ofen bei 200 Grad etwa 30 Minuten garen. Zwiebeln in der Grillkohle platzieren, bis sie gar sind. Abkühlen lassen und schälen. Senf, Essig, Senfkörner und Estragon mischen. Kartoffeln und Zwiebeln in große Stücke zerteilen und mit der Sauce begießen. Dazu gegrilltes Gemüse servieren (umhüllt mit Grill-Öl, gewürzt mit Pfeffer und Salz)
Guten Appetit!