Ein schier endloser Himmel und Tabakfelder, so weit das Auge reicht. Und mittendrin immer wieder vereinzelt stehende Räucherscheunen aus Holz, sogenannte Barnes. Das ist Kentucky, das Land und die Heimat eines ganz besonderen Tabaks.
Foto: Ein Fest für die Sinne: Buena Vista Zigarren lagern in handgefertigten geflammten Kisten aus naturbelassener Fichte.
Der Tabak macht das Aroma
Der vollreife Tabak wird hier spät geerntet und die Blätter werden danach so lange an Kentuckys Luft getrocknet, bis sie goldgelb leuchten. In einer zweiten, speziellen Rauch-Trocknung hängt der Tabak in Räucherscheunen über schwelendem Eichen- und Hickoryholz. Jedes einzelne Blatt nimmt so diese einzigartig röstig-rauchigen Aromen auf.
Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Tabak, der in den Buena Vista Dark Fired Kentucky Zigarren mit anderen Tabaken vollendet kombiniert wird. Die aromenreiche, leicht erdige Zigarre mit ebendiesen röstig-rauchigen Noten und einer weichen Süße schafft ein aufregend anderes Genusserlebnis.
Genusskombination
Eine wunderbare, vielschichtige Fülle mit Spiel entsteht, wenn die Buena Vista Dark Fired Kentucky Toro auf die Schokolade Kakao Nibs 55 % der Manufaktur Georgia Ramon trifft. Die äthiopischen Kaffeebohnen der Sorte Bench Maji und die Röstnoten der Zigarre passen perfekt zusammen. Ein Genuss, der auf der Zunge zergeht.

Mehr zur Zigarre unter
www.buenavista-cigar.de ■