Im edlen Ambiente des Hotel Café Royal, gelegen auf der Londoner Prachtmeile Regent Street, wurde The Dalmore Aged 51 Years vom The Dalmore Master Distiller und Whisky-Koryphäe Richard Paterson vorgestellt – die erste The Dalmore Abfüllung des neuen Jahrzehnts.
Dieser seltene Single Malt Whisky, der in den weltweit exquisitesten Fässern über ein halbes Jahrhundert reifte, wurde in nur 51 prächtige Dekanter abgefüllt. Geschmückt mit dem unverkennbaren Symbol des prestigeträchtigen Whiskyhauses in Sterling-Silber, dem Zwölfender, ruhen die Flaschen in einer handgefertigten, hochglänzenden Schatulle aus schwarzem Ahornholz, die die Raffinesse dieses Whiskys widerspiegelt.
Mit der Abfüllung zeigt The Dalmore abermals seine wegweisende Virtuosität in der Whiskyherstellung, der seit über 180 Jahren in Perfektion und mit außerordentlicher Hingabe nachgegangen wird. Richard Paterson, Master Distiller bei The Dalmore, sieht in der Abfüllung ein Zeugnis dieser bemerkenswerten Hingabe, den besten Whisky zu kreieren:
„The Dalmore 51 Year Old ist ein edler Single Malt Whisky mit ungewöhnlichem Tiefgang. Es hat mir viel Freude bereitet, die Reifung über fünf Jahrzehnte zu begleiten. Dabei ist mein Blick immer in die Zukunft gerichtet und ich berücksichtige sorgfältig, wie sich jedes einzelne Destillat entwickelt, wenn neue Hölzer für die Vollendung verwendet werden. The Dalmore Aged 51 Years ist ein schönes Beispiel hierfür.“
The Dalmore Aged 51 Years reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern, bevor das Destillat geteilt wurde und die Reise in prestigeträchtigen Port Colheita 1938 Fässern, exklusiven Matusalem Sherryfässern und erstbefüllten Bourbonfässern fortsetzte. Die Destillate wurden schließlich in ausgewählten Bourbonfässern für einen glanzvollen Höhepunkt der Reifung zusammengeführt.
Die Abfüllung ist für einen UVP von £55.000 (rund 65.000€) bei weltweit ausgewählten Partnern erhältlich.
Verkostungsnotizen – The Dalmore Aged 51 Years
Tasting Notes:
Farbe: tiefes Mahagoni mit goldenem Schimmer und intensiven Kupfer-Nuancen
Nase: Die lange Reifung macht diese noble Abfüllung zu einem Luxuserlebnis, das durch Nuancen von Lakritzstangen, mit Morellen glasierter Napoleon-Torte, Old English Marmelade und sanfte Klänge von Modena Balsamico und Oloroso Sherry besticht. Diese verlockenden Noten werden vom Geschmack von Java-Kaffee, saftigem Kuchen mit Zuckerguss, in Manukahonig getunktes Brioche und Pecan Pie abgelöst. Das Finale gestaltet sich gleichermaßen opulent – mit cremigem Karamell, Melasse und in gelagertem Tawny Port getränkte Vereinsdechantsbirnen.
Gaumen: Am Gaumen eröffnet sich ein Erlebnis, das der Makellosigkeit eines fein geschliffenen Diamanten in nichts nachsteht, mit Noten von El Dorado Pflaumen, sonnengküssten Rosinen, Lebkuchen mit Demerara-Zucker und madagassischen Vanilleschoten. Es hat Jahre gedauert, bis dieser Whisky zur Perfektion reifte und seinen reinen und ausdrucksstarken Charakter entwickeln konnte, den er jedoch bereits in den ersten Sekunden entfaltet.
Finish: Eine finale, harmonische Rhapsodie mit Noten von schokoladenüberzogenem Treacle Sponge Pudding, frisch gebackenem Vollkornbrot, Ananas und süßen Sultana-Trauben.

Alkoholgehalt: 70cl, 40% Vol.