Lust auf weihnachtliche Aromen aber nicht auf Fleisch?
(Das Rezept stammt von ProVeg-Schulungsköchin Marketa Schellenberg)
Zutaten:
(Angaben für 10 Portionen je 120 g)
750 g Kartoffeln (mehligkochend), gegart und gepellt
120 g Weizenmehl
20 g Zucker
1 g Salz
2 g Zitronenschale, abgerieben
120 g Weizengrieß
30 g Kartoffelstärke
70 g Puderzucker zum Bestreuen
70 g Mohn, gemahlen
200 ml Zwetschgensoße (siehe weiteres Rezept)
70 g Walnüsse
Pflanzenöl
Früchte (z. B. Brombeeren, Heidelbeeren) und Kräuter (z. B. frische Minze) zum Garnieren
Zubereitung:
(1) Die abgekühlten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse geben. Alle Zutaten für den Teig zu den Kartoffeln geben und schnell zu einem festen Teig kneten.
(2) Aus der Masse Schupfnudeln formen, diese im kochenden Salzwasser etwa 3 Minuten garen. Schupfnudeln kurz abschrecken, mit Pflanzenöl benetzen und für die weitere Verwendung beiseitestellen.
(3) Schupfnudeln in dem Öl kurz anbraten, mit etwas Puderzucker bestäuben und mit dem Mohn vermengen. Auf der Zwetschgensoße anrichten und mit Walnüssen, Früchten und Kräutern garnieren.
Rezept für die Zwetschgensoße
Zutaten:
60 g Zucker
300 g Zwetschgen, entsteint
100 ml Orangensaft
30 ml Rum (bei Bedarf)
200 g Pflaumenmus
Zimt, gemahlen
Gewürznelken
Sternanis
Zubereitung:
Alle Zutaten für die Soße (bis auf den Rum) in einen Topf geben und aufkochen. Bei niedriger Temperatur etwa 10 Minuten dünsten, danach pürieren. Bei Bedarf mit dem Rum verrühren und ggf. nachwürzen.
Guten Appetit