Am 10. Oktober 2020 wurde die weltweit höchstgelegene Whisky-Destillerie auf dem Corvatsch auf 3303 Metern über Meer offiziell eröffnet. Ab Dezember werden in der Destillerie, eine Kooperation der Corvatsch AG mit der Whiskymanufaktur ORMA, Führungen und Degustationen für Whisky-Liebhaber angeboten. Dabei werden die Gründer und Whisky-Visionäre Rinaldo Willy und Pascal Mittner von ORMA vor atemberaubender Kulisse persönlich durch den Destillationsprozess führen.
Buchungen sind ab dem 11.12.2020 möglich unter https://www.ormawhisky.ch/orma-besuchen/
Die Schweiz zur Whisky-Nation machen
Die Vision der beiden Gründer und ihrem flüssigen Gold geht jedoch weit über die weltweit höchstgelegene Whisky-Destillerie hinaus. Aus der Schweiz soll eine Whisky-Nation werden. Denn die Schweiz verbindet man nicht landläufig mit dem Thema Whisky. Erst seit 1999 ist das Brennen von Whisky erlaubt. Wenn es nach dem Willen der zwei Bündner Freunde und Unternehmer geht, soll sich das ändern. «Dieses Projekt soll ein Leuchtturm sein, der weit über die Grenzen strahlt und die Schweiz als Whisky-Nation bekannt macht. Die malerische Landschaft Schottlands gibt es auch hier in Graubünden», sagt Rinaldo Willy mit einem Augenzwinkern.
