Das Ahrtal zeigt sich zur Weinfestsaison von seiner schönsten Seite: Von Ende Juli bis Oktober verwandeln sich malerische Weinorte entlang der Ahr in lebendige Bühnen für regionale Weine, Musik und Kulinarik. Ob stimmungsvolle Abende auf Strohballen, historische Umzüge oder ein Festzug bei 10.000 Lichtern – Besucher erleben echten rheinischen Charme und Gastfreundschaft.
Weinfest-Highlights im Überblick
🍷 26. Juli – Burgunderfest in Bad Neuenahr
Ein Muss für Wanderfreunde und Genießer! Nach einer kleinen Wanderung durch die Weinberge lockt die Festwiese mit Live-Musik, Kulinarik und einer lauschigen Atmosphäre auf Strohballen.
📍 Treffpunkt: Bahnhof Bad Neuenahr, dann zu Fuß zur Festwiese oberhalb der Weinberge.
🎒 Tipp: Wanderschuhe mitbringen und den Blick ins Ahrtal genießen!
🏰 15.–17. August – Historisches Weinfest in Heimersheim
Handwerkskunst, Musikanten und eine festliche Krönung der Weinkönigin – das Dorfleben erwacht im mittelalterlichen Stil.
📍 Altstadt Heimersheim, Hauptstraße, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
🎭 Highlight: Historischer Festumzug am Sonntag, 17. August
🌻 22.–24. August – Ländliches Weinfest Walporzheim
Rund um den geschmückten Dorfplatz wird gefeiert. Mit Blüten, Weinbuden und Musik klingt der Sommer besonders entspannt.
📍 Dorfplatz Walporzheim, Ahrweg 6, 53474 Ahrweiler
🚂 Tipp: Anreise per Ahrtalbahn – Haltepunkt Walporzheim
🎶 5.–7. & 12.–14. September – Ahrweiler Weinwochen
Zwei Wochenenden voller Kultur und Genuss – mit Ahrweinen, Bühnenprogramm und dem traditionellen Winzerumzug am 1. September.
📍 Innenstadt Ahrweiler, Marktplatz, 53474 Ahrweiler
👑 Sonntagshighlight: Parade mit der neuen „Burgundia“
🍇 12.–14. September – Altenahrer Weinfest
Livemusik von Kölschrock bis Pop, regionale Weine und ein stimmungsvoller Frühschoppen machen Altenahr zur Weinparty des Spätsommers.
📍 Festplatz Altenahr, Seilbahnstraße, 53505 Altenahr
🎉 19.–21. September – Winzerfest Rech & FestiWein Bachem
Zwei Orte, ein Wochenende – mit traditionellen Umzügen in Rech und Musikfestival-Feeling in Bachem.
📍 Rech: Ortskern rund um die Pfarrkirche
📍 Bachem: Festplatz, Bachemer Straße 60, 53474 Ahrweiler
🌟 Besonderes Highlight: Der »Zug der 10.000 Lichter« in Bachem am Sonntagabend
🍷 26.–28. September – Wein.Berg.Fest in Dernau
Authentisches Winzerdorf mit offenen Höfen, Weinständen und kreativer Dorfkultur.
📍 Dernau Ortsmitte, Hauptstraße, 53507 Dernau
👑 Samstag: Proklamation der neuen Weinkönigin

Dernau Wein.Berg.Fest: Höhepunkt im Dernauer Winzerfestumzug ist der Wagen der Dernauer Weinkönigin mit ihren Weinprinzessinnen. @Max-Josef Kuchler
🎊 Oktober – Weinfeste in Mayschoß & Sinzig
Mayschoß lädt jedes Wochenende zu wechselnden Themen ein – mit Musik, Köstlichkeiten und dem traditionellen „Maateljass“.
📍 Mayschoß Winzerverein, Bahnhofstraße 14, 53508 Mayschoß
Sinzig feiert rund um die Pfarrkirche St. Peter den Sinziger Weinherbst vom 3.–5. Oktober.
📍 Pfarrkirche St. Peter, Kirchplatz 8, 53489 Sinzig
🍂 27. Sept. – 26. Okt. – Weinherbst Mittelahr
Entlang des Rotweinwanderwegs von Marienthal bis Altenahr erwarten Besucher goldene Weinlandschaften, Weinstände, regionale Spezialitäten und traumhafte Ausblicke.
🥾 Startpunkte für Wanderer:
-
Kloster Marienthal, Marienthaler Str. 1, 53507 Dernau
-
Bahnhof Altenahr, Seilbahnstraße 1, 53505 Altenahr
🍁 Empfehlung: Wanderung mit Einkehr in einem der geöffneten Weinhöfe – ideal auch für Tagesausflügler!
Genussvoll reisen – Ausflugstipps & Empfehlungen
-
🛏 Übernachten im Ahrtal: Zahlreiche Weingüter bieten Gästezimmer oder Ferienwohnungen mit Blick in die Weinberge.
-
🚴 Radfahren entlang der Ahr: Der Ahr-Radweg verbindet viele Festorte – perfekt für Genussradler!
-
🥂 Weinproben: Viele Winzer öffnen ihre Keller während der Festsaison. Einfach spontan vorbeischauen oder vorab buchen.
-
🍽 Kulinarik entdecken: Vom Flammkuchen bis zum Wildgericht – regionale Gastronomie verwöhnt mit saisonalen Speisen.
Weitere Infos und Veranstaltungskalender:
👉 www.ahrtal.de/events
Savoir Vivre empfiehlt: Kombinieren Sie Ihren Weinfestbesuch mit einer Wanderung durch das herbstlich gefärbte Ahrtal – und entdecken Sie die einzigartige Verbindung aus Natur, Tradition und Genuss!