„Mein Linseneintopf braucht ein Glas Rotwein! Er bringt den nussigen Geschmack der Linsen erst richtig zur Geltung.“ Léa Linster Zutaten | für 4 Personen 250 g Tellerlinsen ...
Einmal kochen wie die Profis? Was in Restaurants für Begeisterung sorgt, können Sie auch daheim servieren! Küchendirektor Gunnar Huhn aus dem Hotel Gut Ising im Restaurant Usinga gewährt ...
Essen ist der neue Porsche: Was in Restaurants für Begeisterung sorgt, können Sie mit SAVOIR-VIVRE auch daheim zubereiten. In jeder Ausgabe finden Sie ausgewählte Geheimrezepte der besten Köche. ...
Zutaten Gamberoni: 10 rote Gamberoni (5er Kalibrierung) Salz, Pfeffer 40 g geklärte Butter 1 EL Pflanzenöl Yamswurzelpüree: 1 kg thailändische Yamswurzeln 700 ml Milch 100 ml Sahne 1 ...
Zutaten Essigei mit Kartoffelchips: 1 große Kartoffel200 ml Rapsöl80 ml Reisessig4 Eieretwas Salz Creme aus Löwenzahnblüten: 50 gLöwenzahnblüten ohne Grün, geputzt40 g Joghurtetwas Salz und etwas Zitronensaft1 TL ...
Zutaten | für 4 Personen Für den marinierten Taschenkrebs:300 g gezupftes Taschenkrebsfleisch50 g Créme fraîche½ TL gehackter Dill½ TL gehackter KerbelMsp. CayennepfefferZitronenabrieb, Salz Für die Scheiben von der ...
Franz Berlin ist nicht nur der Sohn des Direktorenpaares des Hauses, sondern erhält große Anerkennung für seine „essbare Gourmetküche“ . P.S. In jeder Ausgabe des Gourmet- und Reisemagazins SAVOIR-VIVRE finden ...
Zutaten Basis Rhabarbersaft2 l Weißwein2 l WasserZuckerHonig4 kg frischer RhabarberMacaron500 g Basis Rhabarbersaft20 g Gin Tanqueray20 g Ei2 Blatt Gelatine Verveine Infusion200 g Wasser100 g Zucker25 g Verveine15 ...
Zutaten | für 4 Personen 150 ml Milch 130 ml Sahne 8 g Glukose 150 g Zucker 60 g Butter 2 Eigelb 1/4 Würfel Hefe 100 g weiße ...
Die schwedischen Fleischklopse sind längst Kult und gehören für viele zu jedem Besuch im Möbelhaus dazu. Mittlerweile kann man sie auch tiefgefroren mitnehmen oder nach dem Originalrezept selber ...
Mai, 2022
WEINGUT RINKE – Alles außer gewöhnlich Alles handgemacht: biologisch erzeugte und lange gereifte Weine und Sekte fernab des Mainstreams sind die Spezialität des Weingutes Rinke. Die beiden Winzer-Quereinsteiger, Marion
Mehr
WEINGUT RINKE – Alles außer gewöhnlich Alles handgemacht: biologisch erzeugte und lange gereifte Weine und Sekte fernab des Mainstreams sind die Spezialität des Weingutes Rinke. Die beiden Winzer-Quereinsteiger, Marion and Alex Rinke, haben schon viele Auszeichnungen für ihre edlen Tropfen erhalten. Am 28. Und 29. Mai 2022 präsentieren sie ihre Weine und Schaumweine im Rahmen des Weinsalons bei SAVOIR-VIVRE in der Rothenbaumchaussee 27. Probierzeiten: Samstag, 28. Mai 2022: 14-19 Uhr Sonntag, 29. Mai 20222: 12-18 Uhr Auf Wunsch bietet das Weingut am 29. Mai 2022 für die Gastronomie zusätzliche Termine am Vormittag an. Bitte einfach bei Marion Rinke, info@rinke-weine.com <mailto:info@rinke-weine.com> , Tel. 0151-18305335, melden. Hinter Trier, kurz vor der luxemburgischen Grenze, erwarben Alex und Marion Rinke 2006 drei Hektar Brachland in der vormaligen Grand Cru Lage Langsurer Brüderberg, und brachten dort den Burgunderwein zurück. Aber in den bis zu 70 Grad steilen Hängen wachsen nicht irgendwelche Burgunder, sondern überwiegend Séléction Massale Klone aus Chardonnay (circa 90%), Weißburgunder, Grauburgunder und anderen Burgundersorten, die die beiden Rinkes aus dem Burgund importiert haben. Daraus entsteht der für das Weingut Rinke typische „Gemischte Satz“, da die unterschiedlichen Rebsorten in beliebiger Anordnung wachsen und gemeinsam geerntet und ausgebaut werden; oder wie die Rinkes sagen: ein „Chardonnay mit Schuss“. Die Rinkes haben dabei ihre Prinzipien: sie legen Wert auf nachhaltiges Arbeiten und biologische Grundsätze im Weinberg, sowie auf minimalistische Tätigkeiten im Keller. Ohne Zusatzstoffe entstehen in Spontanvergärung ganz besondere Weine und Sekte, die allesamt lange auf der Hefe liegen. Seit 2015 haben die Rinkes auch Top-Lagen an der nahen Saar in ihrem Portfolio. Im dortigen „cool climate“ gedeihen hoch mineralische Saar-Rieslinge, sowie Spät- und Frühburgunder. Sämtliche Rinke Weine setzen eher auf Eleganz also auf Opulenz und hohe Alkoholwerte. Die Qualität der Rinke Weine belegen zahlreiche Auszeichnungen. 2021 wurde das Weingut im Berliner LagenCup als Aufsteiger des Jahres prämiert. Seit 2020 führt das Weingut in der Weinbibel „Eichelmann“ das Prädikat „sehr gutes Weingut“. In der Laudatio heißt es: „In den letzten Jahren hat sich das Weingut mit sehr eigenständigen, ausdruckstarken Weine profilieren können – sowohl beim Riesling und beim Spätburgunder, als auch beim aus mehreren Rebsorten komponierten Wein aus dem Langsurer Brüderberg“. Weitere Auszeichnungen für das Weingut gab es unter anderem bei Vinum, Meininger, Savoir Vivre, Mosel Fine Wines, Falstaff und Selection Genussmagazin.
Mai 28 (Samstag) - 29 (Sonntag)
SAVOIR-VIVRE WEINSALON
© go! Pressebüro & Verlag GmbH