Zubereitungszeit: 40 Minuten Zutaten 1 junger Weißkohl Salz Füllung 250 g Ricotta 3 Knoblauchzehen, fein gehackt 100 g getrocknete Tomaten, fein gehackt 100 g Kapern, grob gehackt 75 ...
Zubereitungszeit: 1 Stunde Zutaten: Für die Kartoffelklöße: 600 g Kartoffeln, geschält, grob gewürfelt Salz 2 Eigelb 100 g Hartweizengrieß 30 g Butter bunter Pfeffer aus der Mühle 1 ...
Zutaten | für 4 Personen Für den marinierten Taschenkrebs:300 g gezupftes Taschenkrebsfleisch50 g Créme fraîche½ TL gehackter Dill½ TL gehackter KerbelMsp. CayennepfefferZitronenabrieb, Salz Für die Scheiben von der ...
Köstlichkeit von Mario Döring, Chef de Cuisine im Interalpen-Hotel Tyrol*****S, zum Nachkochen. Mario Döring: Der gebürtige Chemnitzer gehört zu den besten Köchen Tirols. Aktuell wird er vom ...
Ein süßes Ende ist stets ein gutes Ende. Bei der Wahl scheiden sich die Geister, während die einen nach dicken Torten greifen, gelüstet es andere nach der leichten ...
Essen ist der neue Porsche: Was in Restaurants für Begeisterung sorgt, können Sie mit SAVOIR-VIVRE auch daheim zubereiten. In jeder Ausgabe finden Sie ausgewählte Geheimrezepte der besten Köche. ...
Zutaten Essigei mit Kartoffelchips: 1 große Kartoffel200 ml Rapsöl80 ml Reisessig4 Eieretwas Salz Creme aus Löwenzahnblüten: 50 gLöwenzahnblüten ohne Grün, geputzt40 g Joghurtetwas Salz und etwas Zitronensaft1 TL ...
Franz Berlin ist nicht nur der Sohn des Direktorenpaares des Hauses, sondern erhält große Anerkennung für seine „essbare Gourmetküche“ . P.S. In jeder Ausgabe des Gourmet- und Reisemagazins SAVOIR-VIVRE finden ...
Zutaten Basis Rhabarbersaft2 l Weißwein2 l WasserZuckerHonig4 kg frischer RhabarberMacaron500 g Basis Rhabarbersaft20 g Gin Tanqueray20 g Ei2 Blatt Gelatine Verveine Infusion200 g Wasser100 g Zucker25 g Verveine15 ...
Die schwedischen Fleischklopse sind längst Kult und gehören für viele zu jedem Besuch im Möbelhaus dazu. Mittlerweile kann man sie auch tiefgefroren mitnehmen oder nach dem Originalrezept selber ...
Januar, 2023
Zum 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival kommt ein ganz besonderer Koch in das Hotel 'Der Seehof': Ronny Siewert, der seit Jahren
Mehr
Zum 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival kommt ein ganz besonderer Koch in das Hotel 'Der Seehof': Ronny Siewert, der seit Jahren bester Koch Mecklenburg-Vorpommerns ist!
*Hotel Der Seehof*
Ausspannen, spazieren im Wald und an den Seen, radeln oder Wassersport betreiben und die kulinarische Vielfalt der Region genießen, das alles offeriert ‚Der Seehof’ mit seiner einzigartigen Lage am Küchensee und Ratzeburger See. Zwischen Hamburg und Lübeck gelegen, bietet das maritim eingerichtete 4-Sterne-Superior-Hotel 51 moderne Zimmer, Seminar- und Banketträume für 200 Personen, das Panorama-Restaurant Seeterrassen und eine einladende Terrasse mit Bootssteg. Die Küche arbeitet überwiegend mit regionalen und nachhaltigen Speisen auf hohem Niveau.
Gastkoch: Ronny Siewert
Bei Ronny Siewert lagen Töpfe und Pfannen schon in der Wiege: „Ich erinnere mich, dass ich als kleiner Junge alles, was ich bei meinem Vater, der Koch war, gesehen habe, nachkochen wollte.“ Einer Kochausbildung im ‚Maritim Hotel‘ in Saale folgten Stationen bei den Cracks der weißen Zunft in Deutschland: Heinz Winkler, Dieter Müller und Helmut Thieltges. 2005 erhielt Siewert als Küchenchef im ‚Restaurant Chezan‘(Warnemünde) seinen ersten Michelin-Stern. Dies gelingt ihm seit 2008 auch im ‚Friedrich Franz‘ in Heiligendamm. „Kritiker bescheinigen mir kleinteilige Arbeit mit viel Geschmack. Ich denke, das trifft es im Kern“, sagt der gebürtige Nienburger, der seit Jahren zu den Besten in Mecklenburg-Vorpommern zählt mit derzeit 3 roten Hauben im Gault Millau und acht Gusto Pfannen
(Freitag) 19:00
Zum 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival kommt ein ganz besonderer Koch in das Hotel 'Der Seehof': Ronny Siewert, der seit Jahren
Mehr
Zum 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival kommt ein ganz besonderer Koch in das Hotel 'Der Seehof': Ronny Siewert, der seit Jahren bester Koch Mecklenburg-Vorpommerns ist!
*Hotel Der Seehof*
Ausspannen, spazieren im Wald und an den Seen, radeln oder Wassersport betreiben und die kulinarische Vielfalt der Region genießen, das alles offeriert ‚Der Seehof’ mit seiner einzigartigen Lage am Küchensee und Ratzeburger See. Zwischen Hamburg und Lübeck gelegen, bietet das maritim eingerichtete 4-Sterne-Superior-Hotel 51 moderne Zimmer, Seminar- und Banketträume für 200 Personen, das Panorama-Restaurant Seeterrassen und eine einladende Terrasse mit Bootssteg. Die Küche arbeitet überwiegend mit regionalen und nachhaltigen Speisen auf hohem Niveau.
Gastkoch: Ronny Siewert
Bei Ronny Siewert lagen Töpfe und Pfannen schon in der Wiege: „Ich erinnere mich, dass ich als kleiner Junge alles, was ich bei meinem Vater, der Koch war, gesehen habe, nachkochen wollte.“ Einer Kochausbildung im ‚Maritim Hotel‘ in Saale folgten Stationen bei den Cracks der weißen Zunft in Deutschland: Heinz Winkler, Dieter Müller und Helmut Thieltges. 2005 erhielt Siewert als Küchenchef im ‚Restaurant Chezan‘(Warnemünde) seinen ersten Michelin-Stern. Dies gelingt ihm seit 2008 auch im ‚Friedrich Franz‘ in Heiligendamm. „Kritiker bescheinigen mir kleinteilige Arbeit mit viel Geschmack. Ich denke, das trifft es im Kern“, sagt der gebürtige Nienburger, der seit Jahren zu den Besten in Mecklenburg-Vorpommern zählt mit derzeit 3 roten Hauben im Gault Millau und acht Gusto Pfannen.
(Samstag) 19:00
Zum 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival kommt ein ganz besonderer Koch in das Hotel 'Der Seehof': Ronny Siewert, der seit Jahren
Mehr
Zum 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festival kommt ein ganz besonderer Koch in das Hotel 'Der Seehof': Ronny Siewert, der seit Jahren bester Koch Mecklenburg-Vorpommerns ist!
*Hotel Der Seehof*
Ausspannen, spazieren im Wald und an den Seen, radeln oder Wassersport betreiben und die kulinarische Vielfalt der Region genießen, das alles offeriert ‚Der Seehof’ mit seiner einzigartigen Lage am Küchensee und Ratzeburger See. Zwischen Hamburg und Lübeck gelegen, bietet das maritim eingerichtete 4-Sterne-Superior-Hotel 51 moderne Zimmer, Seminar- und Banketträume für 200 Personen, das Panorama-Restaurant Seeterrassen und eine einladende Terrasse mit Bootssteg. Die Küche arbeitet überwiegend mit regionalen und nachhaltigen Speisen auf hohem Niveau.
Gastkoch: Ronny Siewert
Bei Ronny Siewert lagen Töpfe und Pfannen schon in der Wiege: „Ich erinnere mich, dass ich als kleiner Junge alles, was ich bei meinem Vater, der Koch war, gesehen habe, nachkochen wollte.“ Einer Kochausbildung im ‚Maritim Hotel‘ in Saale folgten Stationen bei den Cracks der weißen Zunft in Deutschland: Heinz Winkler, Dieter Müller und Helmut Thieltges. 2005 erhielt Siewert als Küchenchef im ‚Restaurant Chezan‘(Warnemünde) seinen ersten Michelin-Stern. Dies gelingt ihm seit 2008 auch im ‚Friedrich Franz‘ in Heiligendamm. „Kritiker bescheinigen mir kleinteilige Arbeit mit viel Geschmack. Ich denke, das trifft es im Kern“, sagt der gebürtige Nienburger, der seit Jahren zu den Besten in Mecklenburg-Vorpommern zählt mit derzeit 3 roten Hauben im Gault Millau und acht Gusto Pfannen.
(Sonntag) 19:00
© go! Pressebüro & Verlag GmbH