Hotel Atlantic*S, HamburgDas kulinarische Comeback einer Grande DameZur gastlichen DNA der Hansestadt Hamburg zählt seit dem Jahr 1909 das ...
Schopenhauer, der Philosoph und geistreiche Ironiker, hat das Vergleichen als die Quelle allen Übels benannt. Da ist was dran, ...
„Familientreffen“ der Weinfreunde. Endlich ein Wiedersehen und fröhliches Probieren. SAVOIR-VIVRE organisierte eine Weinmesse in Hamburg im historischen CURIO-HAUS. 24 ...
Die feine Kultur des Genießens.In der ehemaligen niedersächsischen Residenzstadt Celle empfängt das mit fünf Sternen klassifizierte und von Managing ...
Ein Solo für den GenussDiese gastliche Geschichte erzählt vom Zauber eines besonderen Ortes am Fuße des imposanten Watzmann-Massives im ...
Köstliche Klausur im EisacktalWie aus der Zeit gefallen mutet der „Ansitz Steinbock“ von Eignerin und Gastgeberin Elisabeth Rabensteiner an. ...
Direkt am Südstrand von Wyk auf Föhr, der zweitgrößten nordfriesischen Insel, residiert das „Upstalsboom Wyk auf Föhr“. Es ist ...
Eine Hochburg der Wunscherfüllung. Das „Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe“ im Hohenloher Land zählt zu den gastlichen Ikonen hierzulande. Weithin ...
Hier schlägt das Herz der Schweiz. Zu Gast in der Zentralschweiz. Rigi und Vierwaldstätter See, Rütli-Schwur und das Parkhotel ...
„Alpine Taste“ im Tuxer Tal.Zu Gast am Fuße des ewigen Eises. Der Hintertuxer Gletscher (3.250 m) lockt ganzjährig zum ...
Die feine Land-Einkehr.Seit dem Jahr 1839 kultiviert Familie Polster in Erlangen-Kosbach ihre gepflegte Gastlichkeit in ländlicher Idylle. Das Gasthaus ...
Sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser! Wer kocht wo? Welcher Winzer hat die Nase vorn und wo gibt es ...
Romantik pur im Repetal.Ein zeitlos elegantes Landhotel der feinen Art ist das mit vier Sternen klassifizierte „Romantik Hotel Platte“ ...
Bremens bester ItalienerIn der „Guten Stube“, dem historischen Marktplatz von Bremen, residiert im „Haus Schütting“, Sitz der Handelskammer, das ...
OB KLEINE WOCHENEND-FLUCHT ODER LANGER URLAUB. Lassen Sie sich inspirieren. ...
Rubus idaeus – was wie der Titel eines liturgischen Sprechgesangs klingt, das ist der wissenschaftliche Begriff für eine der ...
Sie sind von der Qualität Ihrer Weine überzeugt und möchten dies nun der Öffentlichkeit, dem Fachhandel und der Gastronomie ...
WEINE MIT SOMMERSPROSSEN: Fast jeder Winzer bietet mindestens einen, viele sogar mehrere dieser leichten Gaumenschmeichler an. Wir waren auf ...
Roséweine sind der grosse Frühlings-und Sommerspaß und passen zu Picknick, Party oder einem gemütlichen Tagesausklang. Die Jury vom Gourmet- ...
Rosés: Sommerweine par excellence Der Sommer verändert die Körperchemie und somit auch die Bedürfnisse des Gourmets & Feintrinkers. Die schwere Bratpfanne ...
Sie sind von der Qualität Ihrer Weine überzeugt und möchten dies nun der Öffentlichkeit, dem Fachhandel und der Gastronomie ...
– Direktkunden treffen – neue gewinnen – Hausmesse, Gespräche mit Gastronomen, Fachhändlern und der Presse führen. Wenn Sie sich ...
Weine, Spirituosen, Delikatessen, Bücher bilden das Kernsortiment. Dazu kommen Produkte für den Hobbykoch, die es nicht überall gibt. Vorhang ...
Juni, 2023
Warme Sonnenstrahlen, DJ mit tollen Beats, Live Acts und leckerer Rum: Genießen Sie erfrischende Drinks und entdecken Sie in der Hemingway Bar karibische Rumsorten bei einem kleinen Rumflight.EUR 34,– pro
Warme Sonnenstrahlen, DJ mit tollen Beats, Live Acts und leckerer Rum: Genießen Sie erfrischende Drinks und entdecken Sie in der Hemingway Bar karibische Rumsorten bei einem kleinen Rumflight.
EUR 34,– pro Person inkl. Welcome Aperitif, Cocktail und Mini-Rumflight
(Samstag) 19:30
Das einzige Festival in Deutschland, bei dem gegrillt, gekocht und gerockt wird, findet in diesem Sommer vom 30. Juni bis 2. Juli erneut im Natursteinbruch bei Kaiserslautern statt. 4 Sterne-
Mehr
Das einzige Festival in Deutschland, bei dem gegrillt, gekocht und gerockt wird, findet in diesem Sommer vom 30. Juni bis 2. Juli erneut im Natursteinbruch bei Kaiserslautern statt. 4 Sterne- und TV-Köche und über 20 Koch-Profis laden ein ganzes Wochenende zum Open Air Highlight des Jahres. Begleitet werden die Kreationen der Food-Experten von Live- Bands, Koch- und Grill- Shows, Food-Workshops und Camping im Pfälzer Wald.
Ein Festival vollgepackt mit dem Besten rund um Genuss und Rockmusik. Vom 30. Juni bis 2. Juli präsentiert Organisator und Spitzenkoch Peter Scharff das dritte Jahr in Folge das Pfälzer Foodrock© Festival. Eine 120-köpfige Crew hinter und vor den Kulissen macht das Festival zu einem Outdoor-Event der Superlative. Wieder bildet der Natursteinbruch Picard mitten im Pfälzer Wald die eindrucksvolle Kulisse für drei Tage Camping, Live-Musik, Grill- und Barbeque-Freuden. An der Seite von Peter Scharff werden TV- und Sternekoch Kolja Kleeberg, Spitzenkoch Martin Scharff und TV-Koch Ralf Zacherl täglich die nur 500 VIP-Gäste beglücken. Am offenen Feuer, Keramik-, Holzkohlegrill oder American BBQ-Smoker unterstützen sie die Fleisch- & Grill-Experten Deutschlands Christoph Grabowski, David Pietralla sowie Grill-Weltmeister Oliver Sievers.
Doch das dreitägige Outdoor-Event will in diesem Jahr eine noch größere Bandbreite an Workshops rund um die Themen Kulinarik, Kochen und Lebensmittelunde anbieten. Dafür reisen zahlreiche Experten an. So ist das Wochenende gefüllt mit Fachwissen von Sterneköchen, Ernährungs-Visionären, Vegan-Experten, Konditorenweltmeistern, Bäckermeistern und Oecotrophologen. Als Unterstützung für die Moderation der vielen Workshops hat sich Peter Scharff ein bekanntes Fernsehgesicht eingeladen: den Saarländer Manuel Andrack, der über viele Jahre die rechte Hand in der Harald Schmidt Show war. Natürlich darf auch die aktive Komponente im Festivalprogramm nicht fehlen: Neben Klettern, Bogenschießen und Badminton ist auch Yoga ein Angebot des Outdoor-Teams vor Ort.
QUEEN Cover Band, Angel’s Heart und beste Rockhits der 70er und 80er
Mit dem Staraufgebot an Köchen und Dozenten konkurriert das musikalische Programm. Denn natürlich gibt es wieder mächtig Classic Rock in die Ohren: Am Freitag-Abend ertönt live auf der Steinbruch-Bühne „The Music of Queen“. Sänger Valentin L. Findling alias Freddy Mercury hat sich in den letzten zwei Jahren als Mercury-Reinkarnation zusammen mit der Band um Leader Andy Keller deutschlandweit einen Namen gemacht. Seine Stimme und Performance werden auf der Natur-Bühne für mitreißende Rock-Momente sorgen. Mit Musikhits von Bon Jovi , Journey, Foreigner, The Doobie Brothers, Dire Straits, Steppenwolf, SUPERMAX und vielen mehr bebt am Samstag das befeuerte Festivalgelände. Gänsehaut-Feeling verspricht auch die 9-köpfige Dudelsack K-Town Pipe Band Samstag-Nacht mit Hits aus den schottischen Highlands. Für den Ausklang sorgen die Acoustic-Rocker von Angel’s Share mit ruhigeren Tönen während des Sunday Morning Brunch.
Camping innerhalb des Steinbruch-Festivalgeländes
Ein einmaliges Camping-Erlebnis verspricht auch die Camping-Area direkt im Natursteinbruch mitten im Pfälzer Wald. Übernachtet werden kann im Camper, Zelt oder Auto – niemand muss also das Festivalgelände verlassen. Wer doch lieber im Hotel übernachtet, der wird regelmäßig bequem mit einem Shuttle-Service in den Steinbruch gebracht.
Das Event ist auf
500 Teilnehmer limitiert. Das
all-inclusive Ticket kann für das gesamte Wochenende, aber auch nur für
einzelne Tage gebucht werden. Mehr Infos unter
www.food-rock-festival.de
Juni 30 (Freitag) 15:00 - Juli 2 (Sonntag) 15:00
Das einzige Festival in Deutschland, bei dem gegrillt, gekocht und gerockt wird, findet in diesem Sommer vom 30. Juni bis 2. Juli erneut im Natursteinbruch bei Kaiserslautern statt. 4 Sterne-
Mehr
Das einzige Festival in Deutschland, bei dem gegrillt, gekocht und gerockt wird, findet in diesem Sommer vom 30. Juni bis 2. Juli erneut im Natursteinbruch bei Kaiserslautern statt. 4 Sterne- und TV-Köche und über 20 Koch-Profis laden ein ganzes Wochenende zum Open Air Highlight des Jahres. Begleitet werden die Kreationen der Food-Experten von Live- Bands, Koch- und Grill- Shows, Food-Workshops und Camping im Pfälzer Wald.
Ein Festival vollgepackt mit dem Besten rund um Genuss und Rockmusik. Vom 30. Juni bis 2. Juli präsentiert Organisator und Spitzenkoch Peter Scharff das dritte Jahr in Folge das Pfälzer Foodrock© Festival. Eine 120-köpfige Crew hinter und vor den Kulissen macht das Festival zu einem Outdoor-Event der Superlative. Wieder bildet der Natursteinbruch Picard mitten im Pfälzer Wald die eindrucksvolle Kulisse für drei Tage Camping, Live-Musik, Grill- und Barbeque-Freuden. An der Seite von Peter Scharff werden TV- und Sternekoch Kolja Kleeberg, Spitzenkoch Martin Scharff und TV-Koch Ralf Zacherl täglich die nur 500 VIP-Gäste beglücken. Am offenen Feuer, Keramik-, Holzkohlegrill oder American BBQ-Smoker unterstützen sie die Fleisch- & Grill-Experten Deutschlands Christoph Grabowski, David Pietralla sowie Grill-Weltmeister Oliver Sievers.
Doch das dreitägige Outdoor-Event will in diesem Jahr eine noch größere Bandbreite an Workshops rund um die Themen Kulinarik, Kochen und Lebensmittelunde anbieten. Dafür reisen zahlreiche Experten an. So ist das Wochenende gefüllt mit Fachwissen von Sterneköchen, Ernährungs-Visionären, Vegan-Experten, Konditorenweltmeistern, Bäckermeistern und Oecotrophologen. Als Unterstützung für die Moderation der vielen Workshops hat sich Peter Scharff ein bekanntes Fernsehgesicht eingeladen: den Saarländer Manuel Andrack, der über viele Jahre die rechte Hand in der Harald Schmidt Show war. Natürlich darf auch die aktive Komponente im Festivalprogramm nicht fehlen: Neben Klettern, Bogenschießen und Badminton ist auch Yoga ein Angebot des Outdoor-Teams vor Ort.
QUEEN Cover Band, Angel’s Heart und beste Rockhits der 70er und 80er
Mit dem Staraufgebot an Köchen und Dozenten konkurriert das musikalische Programm. Denn natürlich gibt es wieder mächtig Classic Rock in die Ohren: Am Freitag-Abend ertönt live auf der Steinbruch-Bühne „The Music of Queen“. Sänger Valentin L. Findling alias Freddy Mercury hat sich in den letzten zwei Jahren als Mercury-Reinkarnation zusammen mit der Band um Leader Andy Keller deutschlandweit einen Namen gemacht. Seine Stimme und Performance werden auf der Natur-Bühne für mitreißende Rock-Momente sorgen. Mit Musikhits von Bon Jovi , Journey, Foreigner, The Doobie Brothers, Dire Straits, Steppenwolf, SUPERMAX und vielen mehr bebt am Samstag das befeuerte Festivalgelände. Gänsehaut-Feeling verspricht auch die 9-köpfige Dudelsack K-Town Pipe Band Samstag-Nacht mit Hits aus den schottischen Highlands. Für den Ausklang sorgen die Acoustic-Rocker von Angel’s Share mit ruhigeren Tönen während des Sunday Morning Brunch.
Camping innerhalb des Steinbruch-Festivalgeländes
Ein einmaliges Camping-Erlebnis verspricht auch die Camping-Area direkt im Natursteinbruch mitten im Pfälzer Wald. Übernachtet werden kann im Camper, Zelt oder Auto – niemand muss also das Festivalgelände verlassen. Wer doch lieber im Hotel übernachtet, der wird regelmäßig bequem mit einem Shuttle-Service in den Steinbruch gebracht.
Das Event ist auf
500 Teilnehmer limitiert. Das
all-inclusive Ticket kann für das gesamte Wochenende, aber auch nur für
einzelne Tage gebucht werden. Mehr Infos unter
www.food-rock-festival.de
Juni 30 (Freitag) 15:00 - Juli 2 (Sonntag) 15:00
© go! Pressebüro & Verlag GmbH