Hallo, ich bin neu hier! So funktio­niert eine Weinmesse

Karl-F. Lietz

Lesedauer: 2 Minuten

Du kennst Dich bisher wenig mit Wein aus und möchtest wissen, wie eine Weinmesse so funktio­niert?
Wenn Du eine Weinmesse besuchst, kann das ganz schön aufregend sein. Überall präsen­tieren Winzer ihre Weine und führen Gespräche.

Wie soll ich da den Wein, der mir schmeckt, finden?

Das ist ganz einfach. Probieren ist das Geheimnis.

Am Eingang bekommst Du ein Glas. Besuche damit die Winzer und probiere. Bald wirst Du heraus­finden, was Dir schmeckt. Welche Rebsorten Dir gefallen und ob Du lieber trockenen (sauren) oder etwas süßeren (feinherb) liebst.
Wenn Du das weißt, kannst Du auch bei allen anderen Winzern nach diesen Rebsorten oder Weinen fragen, bis Du einen oder mehrere Winzer gefunden hast, deren Weine Deinen Geschmack getroffen haben.

Wofür ist das Brot oder Wasser, das überall herum­steht und wo ich mich gratis bedienen darf?

Wenn Du eine Weile probiert hast, kannst Du mit Brot und Wasser Deine Geschmacks­nerven wieder „neutra­li­sieren“. Du kannst dann bei der nächsten Probe die Weine inten­siver erleben.

Und dazu ein Tipp: Probiere nicht Rotweine und Weiss­weine durch­ein­ander.

Plane vielleicht 2 Runden ein. Zuerst besuche die Winzer und probiere die Weiss­weine. Wenn Du Deine Lieblings­weine entdeckt hast, dann probiere in der nächsten Runde die Rotweine.
Du wirst bald bemerken, dass Du die Aromen feiner wahrnimmst, wenn Du nicht dauernd von Weißwein auf Rotwein wechselst.

Hier noch ein paar weitere Tipps:

Weinver­kostung für Einsteiger

Die Verkostung eines Weins erfolgt in mehreren Schritten:
1. Sehen: Die Farbe und Klarheit des Weins im Glas betrachten.
2. Riechen: Das Glas leicht schwenken und die Aromen mit der Nase aufnehmen.
3. Schmecken:
◦   Erster Schluck: Den Wein im Mund verteilen, um die Struktur und Säure wahrzu­nehmen.
◦   Zweiter Schluck: Jetzt kommen Feinheiten wie Frucht, Minera­lität und Abgang zur Geltung.
Wichtig für Riesling: Dieser Wein braucht Zeit! Den letzten Jahrgang nicht vor März probieren, da er sich erst entwi­ckeln muss.
Am Ende: Das Urteil bilden – gefällt der Wein oder nicht?

Weinmesse Hamburg

Weinmesse Berlin

Ähnliche Beiträge

Alpen­reben im Gleichmaß: Öster­reichs Wein kehrt zur Norma­lität zurück.
Alpen­reben im Gleichmaß: Öster­reichs Wein kehrt zur Norma­lität zurück.
Nach dem mageren Jahr 2024: Ein fruchtiger, leichter 2025er kündigt sich ...
Ernte­pro­gnose Italien: Fülle, die schmerzt: Italiens Winzer zwischen Rekord­ernte und Preis­druck
Ernte­pro­gnose Italien: Fülle, die schmerzt: Italiens Winzer zwischen Rekord­ernte und Preis­druck
Wenn Wein zum Überfluss wird Rom, ein spätsommerlicher Morgen, und im ...
Hitze und Hagel – Frank­reichs Ernte 2025 im Klima­stresstest
Hitze und Hagel – Frank­reichs Ernte 2025 im Klima­stresstest
Der Spätsommer 2025 schreibt kein leichtes Kapitel für Frankreichs Winzer. Nach ...
Super Roséwein ab Winzer
Super Roséwein ab Winzer
Die Gewinner des Roséwettbewerbs: Roségenuss direkt vom Erzeuger