Graz feiert: Volks­kultur & Trüffel­genuss

Karl-F. Lietz

Lesedauer: 2 Minuten

Zwei Highlights für Genießer: Aufsteirern (13.–14. September 2025) & Inter­na­tio­nales Trüffel­fes­tival (22.–31. Oktober 2025)

Die steirische Haupt­stadt serviert im Herbst 2025 ein Doppel aus Klang und Kulinarik. Zuerst verwandelt Aufsteirern die ganze Innen­stadt in eine Bühne für Volks­kultur, kurz darauf widmet sich die Genuss­Haupt­stadt Graz den edlen Knollen beim Inter­na­tio­nalen Trüffel­fes­tival. Hier findest du alle Termine, Highlights und Tipps für deinen Besuch.

Die Steirische Harmonika, eine Knopf­har­monika, ist ein typisches Volks­musik-Instrument in Öster­reich (links). Das Inter­na­tionale Trüffel­fes­tival macht den Herbst in Graz zur Köstlichkeit. © Ivents Kultur­agentur, Ulrike Rauch, Graz Tourismus, Werner Krug

Aufsteirern 2025: Die ganze Steiermark in Graz (13.–14. September 2025)

Seit 2002 ist Aufsteirern der Fixpunkt für steirische Volks­kultur. 2025 bietet das Festival:

  • 250 Stunden Live-Programm mit 900 Musiker:innen und 350 Tänzer:innen
  • Tradi­tio­nelles Handwerk & regionale Schmankerl in Straßen, Gassen und auf Plätzen
  • Highlights: Trach­ten­meile (Schmied­gasse Nord) mit Feder­kiel­sticken, Volks­musik-Wunsch­er­füller am Maria­hil­fer­platz, „Krone“-Alm am Eisernen Tor, Andachts­jodeln beim Sonntags­got­tes­dienst

Auftakt schon am Freitag, 12. September: Das Herbert Pixner Projekt trifft auf die Grazer Philhar­mo­niker – alpine Volks­musik & klassische Symphonik in der Grazer Oper.

Mehr Infos & Programm: aufsteirern.at · graztourismus.at

Inter­na­tio­nales Trüffel­fes­tival: Genuss, Markt & Wande­rungen (22.–31. Oktober 2025)

Trüffel aus Alba, dem Piemont, den Marken, Umbrien, der Toskana – und aus dem Grazer Stadtwald: Partner­be­triebe servieren Menüs und à la carte-Gerichte rund um die „sündhaft köstlichen“ Boden­schätze.

  • Inter­na­tio­naler Trüffel­markt im Parad­eishof mit Trüffel­weinen, Käse, Wildsalami & echtem Grazer Trüffel
  • Live-Musik an drei Tagen: 24., 25. & 30. Oktober
  • Trüffel­wan­de­rungen im Leechwald (22.10.–06.11.) mit ausge­bil­deten Trüffel­hunden, Infos zu Edelpilzen & nachhal­tiger Waldbe­wirt­schaftung – plus Trüffel­köst­lichkeit zum Mitnehmen

Planung & Buchung: graztourismus.at

Genuss-Tipps der Redaktion

  • Früh anreisen: Für Aufsteirern sind zentrale Plätze schnell gefüllt – plane Reserven für Bühnen­wechsel ein.
  • Markt­zeiten prüfen: Am Parad­eishof lohnt der frühe Besuch für die größte Auswahl an Trüffel-Spezia­li­täten.
  • Wander­plätze sichern: Trüffel-Touren sind beliebt – recht­zeitig buchen.
Redaktion: SAVOIR VIVRE – Gourmet- & Reise­ma­gazin · Quelle: Veran­stal­ter­an­gaben

 

Ähnliche Beiträge

Hotel Hirschen Horn am Bodensee – Wellness, Kulinarik und Tradition
Hotel Hirschen Horn am Bodensee – Wellness, Kulinarik und Tradition
Lieblingsplatz für Genießer: Das Hotel Hirschen Horn liegt auf der idyllischen ...
Boutique-Hotel 1884 & Müllers auf Norderney – Luxus, Kulinarik und Meerblick
Boutique-Hotel 1884 & Müllers auf Norderney – Luxus, Kulinarik und Meerblick
Norderneys neue Hotel-Ikone Direkt auf der Schutzdüne am Weststrand empfängt ...
Schlös­sertour in Estland – Übernachtung in histo­ri­schen Herren­häusern
Schlös­sertour in Estland – Übernachtung in histo­ri­schen Herren­häusern
Einst im Besitz baltendeutscher Adliger, zählen Estlands rund 1000 Gutshäuser ...
Lust auf eine Runde Golf? Hotels für Golfer
Lust auf eine Runde Golf? Hotels für Golfer