Am 1. Oktober 2018 eröffnete auf der Nordseeinsel Föhr das „Upstalsboom Strand Resort Südstrand“ in traumhafter Lage. Das neue Leuchtturmprojekt der grünen Insel offeriert exklusive Angebote für Wohnen, Wellness und Genießen. Küchenchef Marc Mueller offeriert im Fine Dining-Restaurant „Biike“ drei Menüs in exzellenter Qualität.
Föhr, die grüne unter den nordfriesischen Inseln, ist ein Naturparadies mit der unendlich scheinenden Weite von weißem Strand und blauem Horizont. Das vom Golfstrom begünstigte Seeklima sorgt im Jahreslauf für viele Sonnenstunden. Gerne sprechen die Insulaner deshalb von der „Friesischen Karibik“, wenn die Rede auf ihr Eiland kommt. Die Insel Föhr, das bedeutet für viele ihrer Fans die immerwährende Sehnsucht nach Ruhe, Geborgenheit und Erholung.
Ein sauerländischer Investor und bekennender Föhr-Liebhaber investierte rund 80 Millionen Euro in das insulare Prestigeobjekt und fand mit der „Upstalsboom Hotelgruppe“ aus Emden einen versierten Betreiber für das 144 nordisch-noble Zimmer, Suiten sowie drei frei stehende Residenzhäuser mit 23 exklusiven Appartements umfassende Resorthotel. Zwei Jahre wurde am Südstrand gebaut, das Ergebnis ist eine echte Bereicherung für Föhr und ganz Nordfriesland. Geführt wird das First-Class-Domizil von Direktor Hauke Petersen, einem waschechten Nordfriesen. Ihm zur Seite stehen als stellvertretende Direktoren Christian Bärwinkel (29) und Patrick Lüders(30), deren Kernkompetenzen Logis und Food & Beverage sind. Ein sympathisch-dynamisches Führungstrio, das beseelt ist von dem Gedanken, die Urlaubsträume ihrer Gäste nicht nur zu erfüllen, sondern sie mit einer gehörigen Portion an Herzlichkeit und Authentizität zu beflügeln.
Die Kulinarik ist vielfältig aufgestellt. Sie beginnt morgens mit einem Gourmet-Langschläferfrühstück, das täglich bis 13 Uhr angeboten wird und schließt abends mit exquisiten Speisenfolgen in gleich drei verschiedenen Restaurants. Im Restaurant „Bi a Wik“ mit offener Showküche wird das exzellente Genießerbuffet aus der offenen Show-Küche serviert, mit frischen Köstlichkeiten internationaler Provenienz. Direkt in den Dünen an der Promenade ist die loungeähnliche Strandbar „Sydbar“ anzutreffen, ein lässiger Hot Spot für kulinarische Entdecker, denn hier lädt Küchenchef Marc Mueller zur lukullischen Weltreise mit authentisch dargebotenen Speisen wie beispielsweise hawaiianischer Poke Bowle ein.
Das kulinarische Flaggschiff des Resorthotels ist das Fine Dining-Restaurant „Biike“, das donnerstags bis sonntags am Abend geöffnet hat. Hier bietet Küchenchef Marc Mueller eine modern und kreativ interpretierte Regionalküche der feinen Art. Nordisch inspiriert und auf Basis handverlesener Produkte, genießen die Feinschmecker drei verschiedene saisonale Menüs in drei bis fünf Gängen. Marc Müller bringt jede Menge Sterneerfahrung mit in die verantwortungsvolle Ausgabe. Der 44-Jährige gebürtige Solinger arbeitete an der Seite von Kochgranden wie Dieter Müller, René Redzepi und Josef Viehhauser. Als verantwortlicher Küchenchef im „Restaurant 5“ in Stuttgart erkochte sich Müller einen Michelin-Stern.
Wir probierten:
Krabbenbrötchen 2.0 mit in Eiweiß getrocknetem Safranbrotbaiser
Gazpacho von Rotkohl, mit schaumig-crèmigem Gänselebereis und Rotkohlchip * Rote Garnele I Tatar, grüne Thai-Koriander-Kräutercrème, Eis an Shisocrème, Tomatenchutney-Baiser, weißr Pancetta-Speck, gelber Tai-Curry-Fond.
„Rote Garnele II Gegrillte Garnele, Yuzugel, schwarzes Oliven-Curry, Tomatenextraktion und Fenchelgel * Mieral-Taubenbrust mit orientalischem BBQ aus Granatapfel und Feige, Ras El Hanout, weißer und lila Auberginen-Crème, Dattelpüree und Harissa Jus
Rote Rüben von Marko Seibold: gegrillt, fermentiert, mariniert. Mit Rosenessig, Johannisbeeren, Südholzwurzel, Ziegenjoghurt und Rote-Bete-Sauce
Nordsee Steinbutt mit wilden Karotten und Karottenpüree, wildem Spinat (in grünem Tee gedämpft) und Karotten-Hummer-Sauce * Hirschkalbsrücken mit Maronenpüree, wildem Kohl, Gewürzquitte, Honigbrot und Hibiskusblüten-Jus
Pré-Dessert Zimtblüteneis, Kirschschaum, Kirschessenz, Schokoladencrème und Krokant * „Gargouillou“ nach Drei-Sterne-Koch Michel Bras „süße Version“ Exotische Südfrüchte, weiße Ganache, Frischkäse mit Rosenzucker, Rosenwassermarmelade, Thaisorbet mit Curryaromen (à part)
Ausführliches über die ausgezeichneten Genuss- und Erlebniswelten im neuen Upstalsboom Strand Resort Südstrand gibt es im mehrseitigen Report in der JANUAR/FEBRUAR-Ausgabe des Genießer- und Reisemagazins SAVOIR VIVRE nachzulesen.