Wir würdigen Ihre Weine

Weinwett­be­werbe 2025

Melden Sie Ihre Weine jetzt zum Wettbewerb an

Sie sind von Ihren Weinen überzeugt? Das sollte auch die Öffent­lichkeit, der Fachhandel und die Gastro­nomie wissen. Man kann nicht besser werben als mit guter Qualität!

Jedes Jahr verkostet und testet unsere Jury Wein und Sekt. Die Beurtei­lungen werden von vielen Weinlieb­habern gelesen, die sich beim Weinkauf an den Bewer­tungen orien­tieren.
Orien­tierung für die Gastro­nomie

Auch der gehobenen Gastro­nomie sowie dem Fachhandel, mit denen wir tradi­tionell zusam­men­ar­beiten, dient der Wettbewerb als wichtige Unterlage beim Einkauf und zur Gestaltung von Getränke- und Speise­karten. Viele Gastro­nomen und Somme­liers orien­tieren sich an den Ergeb­nissen der SAVOIR-VIVRE-Weinwett­be­werbe. In ausge­wählten Restau­rants gibt es zusätzlich unter der Bezeichnung SAVOIR-VIVRE-MENÜ, speziell kompo­nierte Menüs mit Weinbe­gleitung. Das SAVOIR-VIVRE-Team unterstützt die Premium-Gastro­nomie bei der Organi­sation von Veran­stal­tungen und bevorzugt Winzer, die bei den Wettbe­werben dabei waren.

 

Auszeich­nungen

Sie erhalten eine Urkunde für Ihre Weine. Über die teilneh­menden Weingüter erfolgen ausführliche Repor­tagen. Durch die Teilnahme an den Weinwett­be­werben hat jedes Weingut zusätzlich die Chance auf den Titel „Weingut des Jahres 2023“.

 

Digitales Werbe­paket – Unterstützung für Image­werbung und Vertrieb

Zu Ihrer gedruckten Urkunde versenden wir auch eine digitale Urkunde auf Wunsch als PDF-Datei. Auf unserer Homepage können Sie gratis ein Weinpaket anbieten und auch Veran­stal­tungen im Kalender veröf­fent­lichen. Melden Sie sich jederzeit bei Fragen.

 

Berichte und Repor­tagen

Über jede Verkostung wird im Magazin SAVOIR-VIVRE ausführlich berichtet. Dazu kommen Portraits von Weingütern – geschrieben von unseren Fachau­toren. So entsteht für den Leser eine inter­es­sante Dokumen­tation. Der Leser lernt Weine und Weingüter kennen und erfährt in Hinter­grund­be­richten viel über den Weinbau. In Reise­re­por­tagen stellen unsere Autoren Reise­routen durch die Weinge­biete und von SAVOIR-VIVRE empfoh­lenen Weingüter vor.

 

Veröf­fent­li­chung im Internet

Alle Ergeb­nisse werden im Internet auf www.savoirvivre.de veröf­fent­licht.

 

So ist der Ablauf

Sie melden Ihre Weine bei uns an. Unsere Jury bewertet immer im Blind­ver­fahren. Das heißt: Die einzelnen Jurymit­glieder kennen nicht den Erzeuger oder die Marke und bewerten deshalb neutral.

1.

Wein zur Degus­tation anmelden

2.

Bestä­tigung erhalten

3.

Drei Flaschen einsenden

4.

Blind­ver­kostung durch unabhängige Jury

5.

Bewertung erhalten

Verkos­tungs­themen

SD4: Soner­ver­kostung Rosé

Einsen­de­schluss 28.04.2025

D1-D7: alle Geschmacks­rich­tungen unter 45 g/l Restzucker

Einsen­de­schluss 01.06.2025

D1 Sauvignon Blanc, Scheurebe
D2 Silvaner, Rieslaner
D3 Rivaner/­Müller-Thurgau
D4 Rosé, Weißherbst, Rotling, Blanc de Noir
D5 Bacchus
D6 Gelber Muska­teller, Traminer, Gewürz­tra­miner
D7 Gutedel/Chasselas
D8 Secco und Prosecco
D9 Alkohol­freier Wein: Alle Varianten (außer Perlweine – siehe D31)

D10-D16: alle Geschmacks­rich­tungen unter 45 g/l Restzucker

Einsen­de­schluss 19.07.2025

D10 Riesling
D11 Weiße Cuvées, Gemischter Satz
D12 Weiß- und Graubur­gunder (Ruländer)
D13 Chardonnay/Morillon, Auxerrois
D14 Grüner Veltliner und Welsch­riesling
D15 weiße pilzwi­der­stands­fä­hi­ge­Reb­sorten (PIWI)
D16 Alle anderen weißen Rebsorten

D17-D26: alle Geschmacks­rich­tungen unter 45 g/l Restzucker

Einsen­de­schluss 15.09.2025

D17 Dornfelder, Portu­gieser, Samtrot, Schwarz­riesling
D18 Sankt Laurent, Zweigelt
D19 Spätbur­gunder und Frühbur­gunder
D20 Cabernet Sauvignon
D21 Syrah
D22 Cabernet Franc
D23 Rote Cuvées
D24 rote pilzwi­der­stands­fähige Andere Rebsorten (PIWI)
D25 Alle anderen roten Rebsorten
D26 Orangewein

D27-D34: alle Rebsorten

Einsen­de­schluss 15.09.2025

D27 Süßweine (ab 45g/l Restzucker)
D28 Spätlese (ab 45g/l Restzucker)
D29 Auslese (ab 45g/l Restzucker)
D30 Beeren­auslese
D31 Trocken­bee­ren­auslese
D32 Eiswein
D33 Schaum­weine: Marken- & Winzersekt, Champagner, Jahrgangs­cham­pagner, Blanc de blanc, Rosécham­pagner, Crémant
D34 Alkohol­freier Perlwein: Secco & Sekt