Die Sinne schärfen – Gesund durch­starten mit Medical Basen­fasten

Karl-F. Lietz

Lesedauer: 2 Minuten

Das Basen­fasten nach Wacker erfreut sich wachsender Beliebtheit – als sanfte, alltags­taug­liche Methode zur Entlastung des Körpers, zur Förderung des Wohlbe­findens und zur nachhal­tigen Umstellung der Lebens­weise. In ausge­wählten Basen­fasten Hotels lässt sich diese Form des Fastens auch unter medizi­ni­scher Begleitung erleben – für alle, die ihre Gesundheit gezielt unter­stützen möchten oder indivi­duelle gesund­heit­liche Bedürf­nisse mitbringen.

Die klassische Basen­fasten-Kur nach Wacker ist so konzi­piert, dass sie in der Regel problemlos ohne medizi­nische Betreuung durch­ge­führt werden kann. Sie versteht sich als Gesund­heits­urlaub, der den Einstieg in eine ausge­wogene, basen­reiche Ernährung erleichtert und die Selbst­hei­lungs­kräfte des Körpers aktiviert. Doch nicht jeder Mensch startet unter den gleichen Bedin­gungen. Für Menschen mit chroni­schen Erkran­kungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Problemen, sowie für jene, die regel­mäßig Medika­mente einnehmen, kann eine ärztliche Begleitung während des Fastens sinnvoll und beruhigend sein.

Medizi­ni­sches Basen­fasten

Im Rahmen des Medical Basen­fastens werden die indivi­du­ellen gesund­heit­lichen Voraus­set­zungen der Gäste berück­sichtigt. Speziell geschulte Ärzte oder Thera­peuten passen die Kur an die persön­lichen Bedürf­nisse an – für ein sicheres, effek­tives und ganzheitlich unter­stüt­zendes Fasten­er­lebnis.

Das-wunder­schöne-Biohotel-Eggen­s­berger-basen­fasten.

Das Basen­fasten nach der von Sabine Wacker entwi­ckelten Methode ist keine klassische Fastenkur, sondern ein bewusster Verzicht auf säure­bil­dende Lebens­mittel. Frische, basische Lebens­mittel wie Obst, Gemüse, Keimlinge, Nüsse und hochwertige Pflan­zenöle stehen im Mittel­punkt und helfen dem Körper, sein Säure-Basen-Gleich­ge­wicht auf sanfte Weise wieder­her­zu­stellen. Wer seinen Gesund­heits­urlaub auf eine fundierte medizi­nische Basis stellen möchte, findet im Rahmen der Medical Basen­fasten-Angebote eine Vielzahl an passenden Möglich­keiten.

Ähnliche Beiträge

FÜR HEISSE SOMMERTAGE: Mediterrane Große Bernstein­ma­krele
FÜR HEISSE SOMMERTAGE: Mediterrane Große Bernstein­ma­krele
Mediterrane Große Bernsteinmakrele. Dazu muß es dieses Jahr ein Roséwein sein.
„Auf einen Sake!“ Auf den Spuren eines vielsei­tigen  Bierver­wandten – irrtüm­li­cher­weise wird Sake im Westen „Reiswein“ genannt.
„Auf einen Sake!“ Auf den Spuren eines vielsei­tigen Bierver­wandten – irrtüm­li­cher­weise wird Sake im Westen „Reiswein“ genannt.
Hier im Westen als Sake bekannt, sind es Biere, die nicht nur mit Zugabe von ...
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
Wie Edelpilze schießen Luxusshops mit Premiumangeboten aus dem Boden und ...
Himbeere: rot wie die Liebe und süß wie die Sonne
Himbeere: rot wie die Liebe und süß wie die Sonne
Himbeeren, genauer: Waldhimbeeren, haben das göttlichste Aroma aller Früchte.