Die Sinne schärfen – Gesund durch­starten mit Medical Basen­fasten

Karl-F. Lietz

Lesedauer: 2 Minuten

Das Basen­fasten nach Wacker erfreut sich wachsender Beliebtheit – als sanfte, alltags­taug­liche Methode zur Entlastung des Körpers, zur Förderung des Wohlbe­findens und zur nachhal­tigen Umstellung der Lebens­weise. In ausge­wählten Basen­fasten Hotels lässt sich diese Form des Fastens auch unter medizi­ni­scher Begleitung erleben – für alle, die ihre Gesundheit gezielt unter­stützen möchten oder indivi­duelle gesund­heit­liche Bedürf­nisse mitbringen.

Die klassische Basen­fasten-Kur nach Wacker ist so konzi­piert, dass sie in der Regel problemlos ohne medizi­nische Betreuung durch­ge­führt werden kann. Sie versteht sich als Gesund­heits­urlaub, der den Einstieg in eine ausge­wogene, basen­reiche Ernährung erleichtert und die Selbst­hei­lungs­kräfte des Körpers aktiviert. Doch nicht jeder Mensch startet unter den gleichen Bedin­gungen. Für Menschen mit chroni­schen Erkran­kungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Problemen, sowie für jene, die regel­mäßig Medika­mente einnehmen, kann eine ärztliche Begleitung während des Fastens sinnvoll und beruhigend sein.

Medizi­ni­sches Basen­fasten

Im Rahmen des Medical Basen­fastens werden die indivi­du­ellen gesund­heit­lichen Voraus­set­zungen der Gäste berück­sichtigt. Speziell geschulte Ärzte oder Thera­peuten passen die Kur an die persön­lichen Bedürf­nisse an – für ein sicheres, effek­tives und ganzheitlich unter­stüt­zendes Fasten­er­lebnis.

Das-wunder­schöne-Biohotel-Eggen­s­berger-basen­fasten.

Das Basen­fasten nach der von Sabine Wacker entwi­ckelten Methode ist keine klassische Fastenkur, sondern ein bewusster Verzicht auf säure­bil­dende Lebens­mittel. Frische, basische Lebens­mittel wie Obst, Gemüse, Keimlinge, Nüsse und hochwertige Pflan­zenöle stehen im Mittel­punkt und helfen dem Körper, sein Säure-Basen-Gleich­ge­wicht auf sanfte Weise wieder­her­zu­stellen. Wer seinen Gesund­heits­urlaub auf eine fundierte medizi­nische Basis stellen möchte, findet im Rahmen der Medical Basen­fasten-Angebote eine Vielzahl an passenden Möglich­keiten.

Ähnliche Beiträge

Bratapfel: nostal­gi­scher Genuss aus dem Bratrohr
Bratapfel: nostal­gi­scher Genuss aus dem Bratrohr
Dazu als Weinbegleitung: Riesling. Eine Auslese vom Rhein oder der Mosel ist ...
ERNTEDANK: Eine Ode an den Herbst, den kulina­ri­schen Tausend­sassa und ein Herbst­rezept von Stefano Cecco.
ERNTEDANK: Eine Ode an den Herbst, den kulina­ri­schen Tausend­sassa und ein Herbst­rezept von Stefano Cecco.
Die Sonne kann im Herbst schon etwas müde sein, aber deswegen schläft sie noch ...
Butterbrot: Triumph der einfachen Gaumen­freude – 25. September ist Tag des Butter­brotes
Butterbrot: Triumph der einfachen Gaumen­freude – 25. September ist Tag des Butter­brotes
Der Mensch, angetrieben vom Applaus der Gesellschaft, von Profit, Eitelkeit und ...
Küchen­klas­siker: Der große Braten.
Küchen­klas­siker: Der große Braten.
Küchenklassiker: Der große BratenTriumph des Geschmacks kontra ...