Maido in Lima zum besten Restaurant der Welt gekürt – doch die Rangliste bleibt umstritten
Ein Hoch auf die peruanische Küche: Bei der Verleihung der renommierten „World’s 50 Best Restaurants 2025“ wurde das Restaurant Maido in Lima auf Platz 1 gewählt – und damit offiziell zum besten Restaurant der Welt gekrönt. Küchenchef Mitsuharu „Micha“ Tsumura begeistert mit seiner modernen Interpretation der Nikkei-Küche – einer kulinarischen Verschmelzung von japanischer Präzision und peruanischer Aromenkraft.
Peru glänzt gleich vierfach in den Top 50
Neben Maido konnten sich drei weitere Restaurants aus Lima unter den besten 50 weltweit platzieren:
-
Kjolle von Pía León (Platz 9),
-
Mérito (Platz 26, Neueinstieg),
-
Mayta von Jaime Pesaque (Platz 39).
Zusätzlich erscheint das auf rund 3.500 Höhenmetern gelegene Forschungsrestaurant MIL von Virgilio Martínez auf Platz 75 der erweiterten Liste. Es gilt als experimentelles Labor für Aromen aus extremer Höhe.
Die Botschaft ist klar: Peru hat sich längst einen festen Platz unter den großen kulinarischen Nationen der Welt erkocht. Mit Zutatenvielfalt, kultureller Tiefe und kreativer Offenheit begeistert das Land Genießer auf allen Kontinenten.
Doch wie objektiv ist „die beste Küche der Welt“?
So erfreulich die Anerkennung für die peruanische Spitzengastronomie ist – die Liste der „World’s 50 Best Restaurants“ bleibt unter Branchenkennern umstritten. Hauptkritikpunkt: die mangelnde Transparenz der Bewertungskriterien. Wer wie bewertet, nach welchen Maßstäben, und in welcher Frequenz – darüber schweigen sich die Organisatoren weitgehend aus. Auch der Einfluss von Marketing, Netzwerkstrukturen und PR wird immer wieder hinterfragt.
Im Gegensatz etwa zum Guide Michelin, der klar definierte Inspektionsstandards verfolgt, basiert die „50 Best“-Liste auf einem globalen Abstimmungssystem mit über 1.000 Gastronomiejournalist:innen, Köch:innen und Reisenden. Die Auswahl ist subjektiv, mitunter von Trends oder geopolitischen Strömungen beeinflusst – was das Ergebnis zwar spannend, aber nicht unbedingt objektiv oder vergleichbar macht.
Ein Land auf dem kulinarischen Höhenflug
Unbestritten bleibt: Peru hat kulinarisch enorm aufgeholt. Gleich zwölf Mal wurde das Andenland bei den World Travel Awards als „Bestes kulinarisches Reiseziel der Welt“ ausgezeichnet. Und 2024 kürten die World Culinary Awards Lima zur „Besten Food-Metropole Lateinamerikas“. Die Kombination aus jahrtausendealter Esskultur, indigenem Wissen, kolonialen Einflüssen und internationalem Spirit macht die peruanische Küche zu einer der faszinierendsten unserer Zeit.