Manchmal genügt ein Glas, um die Welt in Schwingung zu versetzen. Im Rosewood Munich hat man diesem Zauber nun einen Namen gegeben: Mango Tango. So schlicht die Silben, so verspielt das Versprechen. Der neue Signature-Mocktail der Bar Montez ist weniger Getränk als vielmehr Choreografie – ein kleines Ballett der Sinne, das Barchef Mario Sel komponiert hat.
Die Bühne: ein Weinglas voller Eis.
Die Tänzer: Martini Floreale, ein alkoholfreier Aperitif, der florale Eleganz einbringt. Dazu ein hausgemachter Spicy-Mango-Sirup, gekocht aus Mango, Chili und Ingwer – eine Komposition, die gleichermaßen Süße, Hitze und Wärme verströmt. Ein Spritzer Limette schneidet hinein wie eine scharfe Pointe, das Grapefruit-Soda schließlich sorgt für jene perlende Leichtigkeit, die den Tanz beschwingt.
Das Ergebnis ist mehr als die Summe seiner Zutaten. Der Mango Tango changiert zwischen tropischer Fruchtigkeit und pikanter Würze, zwischen exotischer Opulenz und bayerischer Bar-Disziplin. Er eignet sich, je nach Dramaturgie des Abends, als Aperitif vor dem Dinner oder als Solonummer an einem späten Münchner Abend in der Bar Montez.
Dass der Drink auf einem handwerklich gekochten Sirup basiert, ist kein Zufall, sondern Programm. Die Bar erhebt damit das, was anderswo beiläufig ist, zur Hauptrolle: die Sorgfalt. Handwerk wird hier zur Haltung, Geschmack zur Erzählung.
Wer den Mango Tango bestellt, erhält nicht einfach ein alkoholfreies Getränk, sondern eine kleine Szene aus der großen Erzählung unserer Zeit: Genuss ohne Promille, doch nicht ohne Tiefgang. Ein Tanz für alle, die den Abend lieber wach erinnern als vergessen möchten.
Rezept zum Nachmachen
-
40 ml Martini Floreale
-
20 ml Spicy-Mango-Sirup (hausgemacht aus Mango, Chili und Ingwer)
-
15 ml frischer Limettensaft
-
Auffüllen mit Grapefruit-Soda
-
Serviert auf Eis im Weinglas