Was der Drink über Dein Date aussagt

Karl-F. Lietz

Lesedauer: 3 Minuten

Interview mit Barma­nager Laurenz Ortlieb

Eine belebte Bar und ein erfri­schender Drink in der Hand: So lässt sich ein Date entspannt genießen. Doch welches Getränk darf es sein und was sagt es eigentlich über den Genießer aus? Das Dating-Portal Seeking.com hat mit dem Barchef Laurenz Ortlieb  ein Interview geführt und alles zu den angesag­testen Drinks des Sommers erfahren.

Laurenz Ortlieb hat schon an so manchen Tresen den Cocktail Shaker geschwungen, ob in Öster­reich oder Sizilien, als Senior Bartender im Londoner Luxus-Resort „The Ritz“ oder als Jurymit­glied der London Spirits Compe­tition. Als Barkeeper erfährt er so einiges von den Menschen (ob gewollt oder nicht) und muss auch so manches Mal Seelsorger spielen. Dadurch kennt der Bar-Profi seine Gäste genau und glaubt zu wissen, was die Lieblings­drinks über die Persön­lich­keits­typen aussagen.

Sag mir, was Du trinkst und ich weiß, wer Du bist
Vor allem wenn man seinen Flirt­partner bislang nur online kennen­ge­lernt hat, ist eine Bar nahezu die beste Anlauf­stelle für das erste Treffen. Laurenz Ortlieb verrät deshalb die angesag­testen Drinks des Sommers – und was Singles anhand der Wahl des Getränks über ihr Gegenüber erfahren können. Natürlich mit einem Augen­zwinkern und nicht ganz ernst gemeint.

Paloma

Palomas sind erwachsen gewordene Tequila Shots, die neben dem Vollpro­zen­tigen mit Limette, Salz und Grape­fruitsoda angemixt werden. Sie sind sehr aufre­gende Cocktails, die gerne mit Ausgehen und Wanderlust assoziiert werden. Palomas lieben das Reisen und probieren gerne Neues aus.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Paloma.jpg

Herb Mule

Der Herb Mule gilt als eher anspruchs­vollere Mule- Variation und wird mit einem kräftigen Kräuter­likör, einem Spritzer Limette und Ginger Beer serviert. Dabei funktio­niert er auch direkt als Pick-me-up und genuss­voller Aperitif. Herb Mules genießen gerne einfache, anregende Konver­sa­tionen, die aber auch schnell ins Politische umschlagen können.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist herbmule.jpg


Negroni

Ein guter Negroni braucht nur drei gute Zutaten: hochwer­tigen Gin (z. B. clockers), etwas Campari und roten Wermut. Wer diesen wählt, weiß genau was er will – mehr. Der Negroni steht für Geschmack und Komple­xität und outet sich schnell als Afici­onado, der zugleich mit beiden Beinen im Leben steht und sich täglich den Problemen des Alltags stellt.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist negroni.jpg


Martini

Als Cocktail schmeckt er sowohl mit Gin als auch mit Vodka. Dazu ein Schuss trockenen Wermut und eine Olive oder Zitro­nen­zeste mit ins Glas. Martinis machen Eindruck. Sie haben keine Probleme damit, Entschei­dungen zu treffen, und sind in ihrer Art oft zielstrebig und zukunfts­ori­en­tiert.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist martini.jpg


Spritzer

Witzig spritzig – es gibt sie in verschie­densten Frucht­noten, Farben und Geschmacks­sorten. Standard­mäßig dient ein guter Weißwein als Grundlage sowie Schaumwein und Soda. Nach Belieben folgt dann noch ein Pfirsich- oder Himbeer­likör. Spritzer lieben es, neue Dinge auszu­pro­bieren. Je nach Lust und Laune wird es mal süßer oder auch mal herber. Aber immer unkom­pli­ziert, flexibel und facet­ten­reich.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist spritzer.jpg


Der geht immer – Barkeepers flüssiges Geheimnis


Mit seiner jahre­langen Erfahrung empfiehlt der Barchef beim Bestellen zu einem Negroni zu tendieren: „Classic but tasty. Seine Einfachheit sorgt dafür, dass man eigentlich in jeder Bar einen guten Negroni bekommt. Wenn das Date nicht so erfolg­ver­spre­chend läuft, ist wenigstens der Drink lecker“, so Laurenz Ortlieb. „Und bei einem erstklas­sigen Date bringt der Negroni alle Voraus­set­zungen für eine Verlän­gerung zum gemein­samen Abend­essen mit, denn er regt den Appetit an und macht Lust auf mehr. Als extra Flirt-Tipp würde ich außerdem raten: Verstell dich nicht unnötig, hör aufmerksam zu und behandle deine Mitmen­schen höflich. Dazu zählt natürlich auch ein gutes Trinkgeld, denn das zeugt von Größe.“

Ähnliche Beiträge

Cocktails – Martini, Bars und die Kunst des stilvollen Trinkens
Cocktails – Martini, Bars und die Kunst des stilvollen Trinkens
Ein Streifzug durch die Welt des Cocktails – von Bond bis zur heimischen Bar
Sommer­bowlen: glorioses Comeback als High Bowl mit pikanten Näsche­reien.
Sommer­bowlen: glorioses Comeback als High Bowl mit pikanten Näsche­reien.
Jede Zeit hat ihre Moden. Noch vor fünfzehn Jahren, als die „beautiful people“ ...
Caipi Passion – Der prickelnde Sommer­drink aus Schweden: leicht, fruchtig, natürlich und erfri­schend anders.
Caipi Passion – Der prickelnde Sommer­drink aus Schweden: leicht, fruchtig, natürlich und erfri­schend anders.
Der Sommerdrink 2025 trägt einen Namen: Caipi Passion. Das spritzige ...
Rosé-Champagner – Die elegante Versu­chung in Rosa
Rosé-Champagner – Die elegante Versu­chung in Rosa
Lange belächelt, heute begehrt: Rosé-Champagner hat sich vom Exoten zum festen ...