Weinmesse Hamburg am 25. und 26. Oktober

Weinmesse in der KulturĀ­kirche
Ausge­suchte Winzer präsen­tieren und verkaufen auf der ihre besten Erzeug­nisse. Einmal Eintritt zahlen und kostenlos nach Herzenslust probieren.

Für Winzer: Weinwett­be­werbe 2025
Für Winzer: Weinwett­be­werbe 2025
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
Muster­ausgabe zum Blättern
Muster­ausgabe zum Blättern
HerbstĀ­messen Hamburg und Berlin
HerbstĀ­messen Hamburg und Berlin
Für Winzer: Weinwett­be­werbe 2025
Für Winzer: Weinwett­be­werbe 2025
Sie sind von der QualitƤt Ihrer Weine überzeugt und mƶchten dies nun der ƖffentĀ­lichkeit, dem Fachhandel und der GastroĀ­nomie mitteilen?  Jetzt anmelden! Hier laden  Sie die Anmeldung herunter (dafür einmal in den Text klicken.) InforĀ­mation: …
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
Wie Edelpilze schießen LuxusĀ­shops mit PremiĀ­umĀ­anĀ­geĀ­boten aus dem Boden und verzeichnen enorme UmsatzĀ­zuĀ­wƤchse. Deutschland holt gegenüber anderen europƤiĀ­schen LƤndern auf und macht innerhalb von wenigen Jahren eine Entwicklung durch, für die die …
Muster­ausgabe zum Blättern
Muster­ausgabe zum Blättern
Mit ausführĀ­lichen Portraits von Hotels, die wir empfehlen. BlƤttern Sie doch mal. Wir haben die Ausgabe für kurze Zeit Online gestellt.    
HerbstĀ­messen Hamburg und Berlin
HerbstĀ­messen Hamburg und Berlin
Im Herbst 2025 ƶffnen wir wieder die Türen zu zwei besonĀ­deren Weinmessen – in Hamburg und Berlin. Winzer:innen aus dem In- und Ausland sind herzlich eingeĀ­laden, ihre Weine in außerĀ­geĀ­wƶhnĀ­lichem Ambiente zu prƤsenĀ­tieren: in der KulturĀ­kirche …

Neuste BeitrƤge

ERNTEDANK: Eine Ode an den Herbst, den kulinaĀ­riĀ­schen TausendĀ­sassa und ein HerbstĀ­rezept von Stefano Cecco.

Die Sonne kann im Herbst schon etwas müde sein, aber deswegen schlƤft sie noch lange nicht ein. In ihrer moderaten, behagĀ­lichen WƤrme glüht der…

Der September

Das ist ein Abschied mit Standarten aus PflauĀ­menblau und Apfelgrün. Goldlack und Astern flaggt der Garten, und tausend KƶnigsĀ­kerzen glühn. Das ist…

MiesmuĀ­schel und Wein: gar nicht miese DelikaĀ­tesse

Am Eßtisch ist schon mal zu hƶren, MiesmuĀ­scheln seien Austern für Arme. Das ist snobisĀ­tiĀ­sches Getue, die PfahlĀ­muĀ­schel ist eine kulinaĀ­rische Größe…

HerbstĀ­zauber: GenussĀ­wanĀ­deĀ­rungen und kulinaĀ­rische Highlights in Hotel Burg SchwarĀ­zenĀ­stein

Wenn die Weinberge im Rheingau in goldenes Licht getaucht sind und die Trauben gelesen werden, zeigt sich die Region von ihrer schƶnsten Seite.…

Butterbrot: Triumph der einfachen GaumenĀ­freude – 25. September ist Tag des ButterĀ­brotes

Der Mensch, angetrieben vom Applaus der GesellĀ­schaft, von Profit, Eitelkeit und der Lust an der HerausĀ­forĀ­derung, ist lƤngst zum Mond geflogen, er…

Mango Tango – ein Tanz der Aromen in München

Manchmal genügt ein Glas, um die Welt in Schwingung zu versetzen. Im Rosewood Munich hat man diesem Zauber nun einen Namen gegeben: Mango Tango. So…

Graz feiert: Volks­kultur & Trüffel­genuss

Zwei Highlights für Genießer: Aufsteirern (13.–14. September 2025) & InterĀ­naĀ­tioĀ­nales TrüffelĀ­fesĀ­tival (22.–31. Oktober 2025) Die steirische…

Die Vogel­beere: Eine unter­schätzte Frucht landet immer öfter auf kreativen Tellern

Die magische Frucht der Druiden – Die VogelĀ­beere in Mythos und Küche

Hamburgs Sterne glänzen wieder: Kulina­ri­sches Gipfel­treffen im foodlab. Tickets nur 349 Euro

Wenn SterneĀ­küche zur KüchenĀ­party wird – und Hamburg einmal mehr beweist, dass es zur kulinaĀ­riĀ­schen Champions League gehƶrt.  Am 7. September 2025…

KulinaĀ­rische Grill-Reise: Die Barbarie-Ente – Europas dunkler Vogel des Genusses

Die GrillĀ­roste glühen, und doch weht ein Hauch von Exotik über deutsche Terrassen. Dort, wo sonst Steak und Würstchen brutzeln, macht sich ein…

Newsletter

Mehrmals jährlich infor­miert Sie unsere Redaktion selbst­ver­ständlich gratis.

Schnecken: da geraten Gourmets wieder freudig aus dem HƤuschen

Schnecken: da geraten Gourmets wieder freudig aus dem HƤuschen

  Ā»Schleimig, sƤumig, aber stete immer auf dem nƤchsten Pfad  finden sie die GartenĀ­beete mit dem schƶnen KopfsalatĀ« – Wilhelm Busch Die Wiederkehr vollzieht sich leise, unspekĀ­taĀ­kulƤr, auch langsam, aber beharrlich und mit dem für diese WeichĀ­tiere angemesĀ­senem Tempo. …
Sushi mal anders: Riso Nero-Angus Sushi

Sushi mal anders: Riso Nero-Angus Sushi

Riso Nero-Angus Sushi Michael Deml, Küchenchef im Gasthaus Franz InselĀ­kammer in HƶhenĀ­kirchen-SiegertsĀ­brunn, prƤsenĀ­tierte bei der Chef’s Challenge Night im Halbfinale von Koch des Jahres 2025 eine überraĀ­schende KombiĀ­nation, die das klassische Sushi neu interĀ­preĀ­tiert: sein Riso …
100 HOTEL­EMP­FEH­LUNGEN für Gourmets

100 HOTEL­EMP­FEH­LUNGEN für Gourmets

Warum Sie auf den Link klicken sollten? Weil Sie dort handverĀ­lesene Hotels entdecken, die Genuss zur LebensĀ­kunst erheben. Ob exzelĀ­lente Küche, beeinĀ­druĀ­ckende Weinkeller oder traumĀ­hafte Lagen – diese Auswahl bringt Sie zu Orten, an denen Geschmack, Stil und GastfreundĀ­schaft zuhause sind.
Eis: Genuß aus der Kälte seit antiker Zeit

Eis: Genuß aus der Kälte seit antiker Zeit

  Die Sehnsucht beginnt im Kopf und gleich darauf verlangt der ganze Kƶrper nach einer eisig-süßen Nascherei. Wie gut, dass die Kunst der gefroĀ­renen Desserts interĀ­naĀ­tional in hoher Blüte steht. Da gibt es Eisbomben, Mousses, Baisers, Parfaits, Sorbets, EisaufĀ­lƤufe sowie …
Picknick: das frƶhliche Tafeln im Freien

Picknick: das frƶhliche Tafeln im Freien

Die Engel spielen Mozart statt Bach: Wenn der Sommer in grellen Farben aufglüht und der Himmel im Lichte kommender ZƤrtlichĀ­keiten erstrahlt, gibt es nichts Schƶneres als ein Essen im Freien. Die Rosen duften mit dem Thymian und dem Lavendel um die Wette, Grillen zirpen, Mücken …
ā€žAuf einen Sake!ā€œ Auf den Spuren eines vielseiĀ­tigen BierverĀ­wandten – irrtümĀ­liĀ­cherĀ­weise wird Sake im Westen ā€žReisweinā€œ genannt.
Hier im Westen als Sake bekannt, sind es Biere, die nicht nur mit Zugabe von …
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
Wie Edelpilze schießen LuxusĀ­shops mit PremiĀ­umĀ­anĀ­geĀ­boten aus dem Boden und …
Himbeere: rot wie die Liebe und süß wie die Sonne
Himbeeren, genauer: Waldhim­beeren, haben das göttlichste Aroma aller Früchte.
Beeren: eingeĀ­fangene Sonne und bestes Fast food
Beeren: voll natürĀ­lichem WohlgeĀ­schmack und erzgesund, weil reich an Vitaminen, …
Essig & Ɩl: das Yin und Yang des Salats
Wenn die Sonne in grellen Farben aufglüht und der Himmel im Lichte kommender …
UrlaubsĀ­lektüre: Epikurs Bibliothek – Geschichten vom Glück
Kennen Sie Epikur? Der griechische Philosoph Epikur war so etwas wie der …

Newsletter

Wer kocht wo? Welcher Winzer hat die Nase vorn und wo gibt es die besten Weine. Mehrmals jährlich infor­miert Sie unsere Redaktion, wenn Sie sich in unseren Verteiler eintragen. Selbst­ver­ständlich gratis. Und natürlich können Sie sich jederzeit wieder austragen.