Kategorie: Allgemein

Bratapfel: nostal­gi­scher Genuss aus dem Bratrohr

Dazu als Weinbegleitung: Riesling. Eine Auslese vom Rhein oder der Mosel ist eine gute Wahl, und wer’s noch edelsüßer mag, der wird mit einem älteren Tokajer, reifem Sauternes oder einem Ruster...
Küchen­klas­siker: Der große Braten.

Küchen­klas­siker: Der große Braten.

Küchenklassiker: Der große BratenTriumph des Geschmacks kontra Blingbling Unter classicus verstanden die alten Römer ein Werk „zum ersten Rang“ – formvollendet in Harmonie und, wenn es ums Essen ging, im Geschmack. Klassiker der Kochkunst sind überall dort zu Hause, wo ein Koch am ...
Mango Tango – ein Tanz der Aromen in München

Mango Tango – ein Tanz der Aromen in München

Manchmal genügt ein Glas, um die Welt in Schwingung zu versetzen. Im Rosewood Munich hat man diesem Zauber nun einen Namen gegeben: Mango Tango. So schlicht die Silben, so verspielt das Versprechen. Der neue Signature-Mocktail der Bar Montez ist weniger Getränk als vielmehr ...
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN

WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN

Wie Edelpilze schießen Luxusshops mit Premiumangeboten aus dem Boden und verzeichnen enorme Umsatzzuwächse. Deutschland holt gegenüber anderen europäischen Ländern auf und macht innerhalb von wenigen Jahren eine Entwicklung durch, für die die bekannten Geniesserländer wie Belgien, ...
Essig & Öl: das Yin und Yang des Salats

Essig & Öl: das Yin und Yang des Salats

Wenn die Sonne in grellen Farben aufglüht und der Himmel im Lichte kommender Zärtlichkeiten erstrahlt, dann ist Frühling. Der tritt seit einigen Jahren nicht mehr so diskret auf wie früher einmal, sondern - wohl im Zuge der Klimaerwärmung – gleich wie ein vorausgeeilter Sommer, aber ...
Carpaccio: Teller­poesie aus Fleisch, Fisch oder Gemüse

Carpaccio: Teller­poesie aus Fleisch, Fisch oder Gemüse

Wann genau und durch wen es über den Alpenhauptkamm nach Deutschland kam, weiß man nicht, aber in den Siebzigern des letzten Jarhunderts war es auf einmal da und jeder wollte es essen: das Carpaccio. Klassisch wird es aus Rindfleisch zubereitet, doch mittlerweile pflegt nahezu jeder ...
Abonnement

Abonnement

Wenn Sie SAVOIR-VIVRE regelmäßig lesen möchten, empfehlen wir ein Abonnement. Rezepte der Profiköche nachkochen oder die Köche besuchen. Weinempfehlungen ausprobieren. Gemütlich alles über Hotels mit exquisiter Küche und Weinkultur lesen. Erfahren was Trend bei Tischkultur ...
SAVOIR-VIVRE Gewinn­spiel

SAVOIR-VIVRE Gewinn­spiel

Antwortcoupon : Bitte setzen Sie das Lösungswort oder die Aktionskennung, die Sie in unserem Magazin finden, unter „Kennung“ ein. Wir wünschen Ihnen viel Glück. DER RECHTSWEG IST WIE BEI ALLEN UNSEREN GEWNNSPIELEN AUSGESCHLOSSEN