Weinmesse Hamburg am 25. und 26. Oktober

Weinmesse in der Kultur­kirche
Ausge­suchte Winzer präsen­tieren und verkaufen auf der ihre besten Erzeug­nisse. Einmal Eintritt zahlen und kostenlos nach Herzenslust probieren.

Weinmesse Berlin am 8. und 9. November 2025
Weinmesse Berlin am 8. und 9. November 2025
100 HOTEL­EMP­FEH­LUNGEN für Gourmets
100 HOTEL­EMP­FEH­LUNGEN für Gourmets
Super Roséwein ab Winzer
Super Roséwein ab Winzer
Veran­stal­tungen
Veran­stal­tungen
Weinmesse Berlin am 8. und 9. November 2025
Weinmesse Berlin am 8. und 9. November 2025
Weinmesse Berlin – 8. & 9. November 2025, Schloss Charlot­tenburg Ausge­suchte Winzer präsen­tieren ihre besten Weine. Einmal Eintritt zahlen und unbegrenzt probieren – in der festlichen Atmosphäre der Großen Orangerie.
100 HOTEL­EMP­FEH­LUNGEN für Gourmets
100 HOTEL­EMP­FEH­LUNGEN für Gourmets
Warum Sie auf den Link klicken sollten? Weil Sie dort handver­lesene Hotels entdecken, die Genuss zur Lebens­kunst erheben. Ob exzel­lente Küche, beein­dru­ckende Weinkeller oder traum­hafte Lagen – diese Auswahl bringt Sie zu Orten, an denen …
Super Roséwein ab Winzer
Super Roséwein ab Winzer
Die Gewinner des Roséwett­be­werbs: Roségenuss direkt vom Erzeuger
Veran­stal­tungen
Veran­stal­tungen
NEU: Ab sofort finden Sie ausge­wählte Genuss- und Wein-Events in unserem neuen Termin­ka­lender! Ob Weinmessen, kulina­rische Festivals oder exklusive Dinner. Jetzt entdecken und Ihren Genussplan füllen!

Neuste Beiträge

Küchen­klas­siker: Der große Braten. Und eine Einladung zum Sonntags­braten

Küchen­klas­siker: Der große BratenT­riumph des Geschmacks kontra Blingbling Unter classicus verstanden die alten Römer ein Werk „zum ersten Rang“ –…

Alpen­reben im Gleichmaß: Öster­reichs Wein kehrt zur Norma­lität zurück.

Nach dem mageren Jahr 2024: Ein fruch­tiger, leichter 2025er kündigt sich an Ein Jahrgang im Rhythmus der Natur Öster­reichs Weinbau kehrt zurück in…

Ernte­pro­gnose Italien: Fülle, die schmerzt: Italiens Winzer zwischen Rekord­ernte und Preis­druck

Wenn Wein zum Überfluss wird Rom, ein spätsom­mer­licher Morgen, und im ehrwür­digen Agrar­mi­nis­terium riecht es nach Aufbruch – und leiser Beklemmung.…

Hitze und Hagel – Frank­reichs Ernte 2025 im Klima­stresstest

Der Spätsommer 2025 schreibt kein leichtes Kapitel für Frank­reichs Winzer. Nach Schät­zungen am 9. Septemer 2025 des Landwirt­schafts­mi­nis­te­riums wird…

Maronen (Esskas­tanien) – delikates Comeback für eine süße Herbst­köst­lichkeit mit hohem Nährwert und wenig Fett.

Zum prall gefüllten Früch­tekorb des Herbstes gehören die Eßkas­tanien, populär Maronen genannt, die jetzt tonnen­weise aus dem europäi­schen Süden…

ERNTEDANK: Eine Ode an den Herbst, den kulina­ri­schen Tausend­sassa und ein Herbst­rezept von Stefano Cecco.

Die Sonne kann im Herbst schon etwas müde sein, aber deswegen schläft sie noch lange nicht ein. In ihrer moderaten, behag­lichen Wärme glüht der…

Der September

Das ist ein Abschied mit Standarten aus Pflau­menblau und Apfelgrün. Goldlack und Astern flaggt der Garten, und tausend Königs­kerzen glühn. Das ist…

Miesmu­schel und Wein: gar nicht miese Delika­tesse

Am Eßtisch ist schon mal zu hören, Miesmu­scheln seien Austern für Arme. Das ist snobis­ti­sches Getue, die Pfahl­mu­schel ist eine kulina­rische Größe…

Herbst­zauber: Genuss­wan­de­rungen und kulina­rische Highlights in Hotel Burg Schwar­zen­stein

Wenn die Weinberge im Rheingau in goldenes Licht getaucht sind und die Trauben gelesen werden, zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite.…

Butterbrot: Triumph der einfachen Gaumen­freude – 25. September ist Tag des Butter­brotes

Der Mensch, angetrieben vom Applaus der Gesell­schaft, von Profit, Eitelkeit und der Lust an der Heraus­for­derung, ist längst zum Mond geflogen, er…

Newsletter

Mehrmals jährlich infor­miert Sie unsere Redaktion selbst­ver­ständlich gratis.

Hitze und Hagel – Frank­reichs Ernte 2025 im Klima­stresstest

Hitze und Hagel – Frank­reichs Ernte 2025 im Klima­stresstest

Der Spätsommer 2025 schreibt kein leichtes Kapitel für Frank­reichs Winzer. Nach Schät­zungen am 9. Septemer 2025 des Landwirt­schafts­mi­nis­te­riums wird die Weinpro­duktion rund 37,4 Millionen Hekto­liter erreichen – ein zartes Plus von drei Prozent gegenüber der histo­risch kleinen 2024er …
Maronen (Esskas­tanien) – delikates Comeback für eine süße Herbst­köst­lichkeit mit hohem Nährwert und wenig Fett.

Maronen (Esskas­tanien) – delikates Comeback für eine süße Herbst­köst­lichkeit mit hohem Nährwert und wenig Fett.

Zum prall gefüllten Früch­tekorb des Herbstes gehören die Eßkas­tanien, populär Maronen genannt, die jetzt tonnen­weise aus dem europäi­schen Süden impor­tiert werden. „Heiße Maroni…“, lautet aktuell der Lockruf der Kasta­ni­en­brater, die allent­halben auf städti­schen Straßen und Plätzen …
Der September

Der September

Das ist ein Abschied mit Standarten aus Pflau­menblau und Apfelgrün. Goldlack und Astern flaggt der Garten, und tausend Königs­kerzen glühn. Das ist ein Abschied mit Posaunen, mit Erntedank und Bauernball. Kuhglo­cken­läutend ziehn die braunen und bunten Herden in den …
Miesmu­schel und Wein: gar nicht miese Delika­tesse

Miesmu­schel und Wein: gar nicht miese Delika­tesse

Am Eßtisch ist schon mal zu hören, Miesmu­scheln seien Austern für Arme. Das ist snobis­ti­sches Getue, die Pfahl­mu­schel ist eine kulina­rische Größe für sich. Ein wertender Vergleich ist schon deshalb unstatthaft, weil Austern zumeist roh, die Miesmu­schel hingegen vorzugs­weise gekocht …
Mango Tango – ein Tanz der Aromen in München

Mango Tango – ein Tanz der Aromen in München

Manchmal genügt ein Glas, um die Welt in Schwingung zu versetzen. Im Rosewood Munich hat man diesem Zauber nun einen Namen gegeben: Mango Tango. So schlicht die Silben, so verspielt das Versprechen. Der neue Signature-Mocktail der Bar Montez ist weniger Getränk als vielmehr …
Graz feiert: Volks­kultur & Trüffel­genuss

Graz feiert: Volks­kultur & Trüffel­genuss

Zwei Highlights für Genießer: Aufsteirern (13.–14. September 2025) & Inter­na­tio­nales Trüffel­fes­tival (22.–31. Oktober 2025) Die steirische Haupt­stadt serviert im Herbst 2025 ein Doppel aus Klang und Kulinarik. Zuerst verwandelt Aufsteirern die ganze Innen­stadt in eine Bühne …
Rezeptidee: Sommer­drink-Highlight: Tarragon Collins

Rezeptidee: Sommer­­drink-Highlight: Tarragon Collins

Tarragon Collins – Sommer­drink-Empfehlung aus der BAR TANTRIS in München Der Sommer in München lädt ein zu leichten Aperitifs und stilvollen Sommer­drinks. Wer auf der Suche nach einem beson­deren Cocktail-Erlebnis ist, sollte die BAR TANTRIS im Tantris Maison Culinaire besuchen. …
Butterbrot: Triumph der einfachen Gaumen­freude – 25. September ist Tag des Butter­brotes
Der Mensch, angetrieben vom Applaus der Gesell­schaft, von Profit, Eitelkeit und …
Mango Tango – ein Tanz der Aromen in München
Manchmal genügt ein Glas, um die Welt in Schwingung zu versetzen. Im Rosewood …
Die Vogel­beere: Eine unter­schätzte Frucht landet immer öfter auf kreativen Tellern
Die magische Frucht der Druiden – Die Vogel­beere in Mythos und Küche
Den Herbst erleben und lieben – Genuss­volle Auszeiten & Herbst­an­gebote
Wenn goldenes Licht die Berge und Städte verzaubert, beginnt die schönste Zeit …
FÜR HEISSE SOMMERTAGE: Mediterrane Große Bernstein­ma­krele
Mediterrane Große Bernstein­ma­krele. Dazu muß es dieses Jahr ein Roséwein sein.
Die Sinne schärfen – Gesund durch­starten mit Medical Basen­fasten
Das Basen­fasten erfreut sich wachsender Beliebtheit – als sanfte, …

Newsletter

Wer kocht wo? Welcher Winzer hat die Nase vorn und wo gibt es die besten Weine. Mehrmals jährlich infor­miert Sie unsere Redaktion, wenn Sie sich in unseren Verteiler eintragen. Selbst­ver­ständlich gratis. Und natürlich können Sie sich jederzeit wieder austragen.