
Musterausgabe zum Blättern
Mit ausführlichen Portraits von Hotels, die wir empfehlen.
Blättern Sie doch mal. Wir haben die Ausgabe für kurze Zeit Online gestellt.

100 HOTELEMPFEHLUNGEN für Gourmets
Warum Sie auf den Link klicken sollten? Weil Sie dort handverlesene Hotels entdecken, die Genuss zur Lebenskunst erheben. Ob exzellente Küche, beeindruckende Weinkeller oder traumhafte Lagen – diese Auswahl bringt Sie zu Orten, an denen …

Für Winzer: Weinwettbewerbe 2025
Sie sind von der Qualität Ihrer Weine überzeugt und möchten dies nun der Öffentlichkeit, dem Fachhandel und der Gastronomie mitteilen?
Jetzt anmelden!
Hier laden Sie die Anmeldung herunter
(dafür einmal in den Text klicken.)
Information: …

Super Roséwein ab Winzer
Die Gewinner des Roséwettbewerbs: Roségenuss direkt vom Erzeuger
Neuste Beiträge
Newsletter
Mehrmals jährlich informiert Sie unsere Redaktion selbstverständlich gratis.

„Was haben denn die Gäns getan, daß so viel’ Leben müssen lan?“ Das fragt ein Sänger in der Renaissance und gibt etwas ungelenk auch gleich die Antwort: „Weil sie Sankt Martin han verraten, darum tut man sie braten.“
Foto: Mouton Cadet Baron Philippe de Rothschild
Die Gans ist ein …

Weinmesse Berlin – 8. & 9. November 2025, Schloss Charlottenburg
Ausgesuchte Winzer präsentieren ihre besten Weine. Einmal Eintritt zahlen und unbegrenzt probieren – in der festlichen Atmosphäre der Großen Orangerie.

Du kennst Dich bisher wenig mit Wein aus und möchtest wissen, wie eine Weinmesse so funktioniert?
Wenn Du eine Weinmesse besuchst, kann das ganz schön aufregend sein. Überall präsentieren Winzer ihre Weine und führen Gespräche.
Wie soll ich da den Wein, der mir schmeckt, …

Küchenklassiker: Der große BratenTriumph des Geschmacks kontra Blingbling
Unter classicus verstanden die alten Römer ein Werk „zum ersten Rang“ – formvollendet in Harmonie und, wenn es ums Essen ging, im Geschmack. Klassiker der Kochkunst sind überall dort zu Hause, wo ein Koch am …

Mit ausführlichen Portraits von Hotels, die wir empfehlen.
Blättern Sie doch mal. Wir haben die Ausgabe für kurze Zeit Online gestellt.

Zum prall gefüllten Früchtekorb des Herbstes gehören die Eßkastanien, populär Maronen genannt, die jetzt tonnenweise aus dem europäischen Süden importiert werden. „Heiße Maroni…“, lautet aktuell der Lockruf der Kastanienbrater, die allenthalben auf städtischen Straßen und Plätzen …

Käse und Wein. Die heilige kulinarische Dualität. Welcher Käse zu welchem Wein passt.

Ein Wiedersehen mit der Hoteliersfamilie Lingg im Resort-Hotel Bergkristall in Oberstaufen – wo Herzlichkeit, Handwerk und Heimat zu einem neuen Lebensgefühl verschmelzen.
Es gibt Orte, an die man nicht einfach reist – man kehrt in sie zurück. Orte, die sich verändern, ohne sich zu …

Warum Sie auf den Link klicken sollten? Weil Sie dort handverlesene Hotels entdecken, die Genuss zur Lebenskunst erheben. Ob exzellente Küche, beeindruckende Weinkeller oder traumhafte Lagen – diese Auswahl bringt Sie zu Orten, an denen Geschmack, Stil und Gastfreundschaft zuhause sind.

Zehn Jahre nach seiner Eröffnung lädt das Mandarin Oriental, Marrakech zu einer besonderen Festwoche ein: „10 Days for 10 Years“. Vom 24. September bis 4. Oktober 2025 verwandelt sich das luxuriöse Resort vor den Toren der Medina in eine Bühne für internationale Spitzenküche, …

Dazu als Weinbegleitung: Riesling. Eine Auslese vom Rhein oder der Mosel ist eine gute Wahl, und wer’s noch edelsüßer mag, der wird mit einem älteren Tokajer, reifem Sauternes oder einem Ruster Ausbruch schon auf Erden eine Ahnung von Glückseligkeit erleben.
Die erste …

Es gleicht einer expressionistischen Orgie in Formen und Farben, was sich zur Kürbisernte auf den Feldern abspielt. Es gibt keine sinnlichere Frucht als den Kürbis, diesen nahrhaften Koloß, in süddeutschen Regionen schlicht Plutzer genannt. Etliche Gemälde verweisen auf erotische …

Eine Zeitlang, als die „beautiful people“ in den einschlägigen Szenelokalen tropische Longdrinks und ähnlichen Mixnippes, reich an Farbe, doch arm an Charakter, bevorzugten, standen Pünsche & Bowlen im gesellschaftlichen Out. Jede Zeit hat eben ihre Moden. Die sind zwar, wie der …

Sie sind von der Qualität Ihrer Weine überzeugt und möchten dies nun der Öffentlichkeit, dem Fachhandel und der Gastronomie mitteilen?
Jetzt anmelden!
Hier laden Sie die Anmeldung herunter
(dafür einmal in den Text klicken.)
Information: Laden Sie die komplette Information zum …

Ein Hauch Antike
„Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken – schwer ist es, auf Pilze zu verzichten.“ So rühmte Martial, der römische Epigrammatiker, im 1. Jahrhundert n. Chr. die Schwammerln – Steinpilz, Trüffel, Kaiserling – als Götterspeise. Noch heute …

Bordbuch: Horst-Dieter Ebert war für SAVOIR-VIVRE auf der renovierten „Queen Mary 2”.
Die Nacht ist bereits hereingebrochen, als die „Queen Mary 2“ (QM2) zu unserer Kreuzfahrt zum Nordkap ausläuft, und doch stehen die Hamburger unverdrossen Spalier, zu tausenden, der Elbstrand vom …

Horst-Dieter Ebert reiste für Savoir-Vivre zehn Tage lang auf der neuen „MS Mein Schiff 6“

Gerechten der Kochkunst kommen die Tränen, wenn sie erleben, was deutsche Köche als Gulasch anbieten. Anstelle eines herzhaft dick eingeköchelten, tiefdunkelroten Fleisch-Zwiebel-Saftes, der undurchsichtig und so standfest ist, daß ein Zweieurostück, darauf gelegt, nicht einsinkt, …
Zwischen Koji, Reis und Ginjo: Japanische Sake entdecken (irrtümlich im Westen Reiswein genannt)
Hier im Westen als Sake bekannt, sind es Biere, die nicht nur mit Zugabe von …
Mango Tango – ein Tanz der Aromen in München
Manchmal genügt ein Glas, um die Welt in Schwingung zu versetzen. Im Rosewood …
Die Vogelbeere: Eine unterschätzte Frucht landet immer öfter auf kreativen Tellern
Die magische Frucht der Druiden – Die Vogelbeere in Mythos und Küche
Die Sinne schärfen – Gesund durchstarten mit Medical Basenfasten
Das Basenfasten erfreut sich wachsender Beliebtheit – als sanfte, …
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
Wie Edelpilze schießen Luxusshops mit Premiumangeboten aus dem Boden und …
Himbeere: rot wie die Liebe und süß wie die Sonne
Himbeeren, genauer: Waldhimbeeren, haben das göttlichste Aroma aller Früchte.

