Küchenklassiker: Der große BratenTriumph des Geschmacks kontra Blingbling Unter classicus verstanden die alten Römer ein Werk „zum ersten Rang“ – formvollendet in Harmonie und, wenn es ums Essen...
Die Engel spielen Mozart statt Bach:
Wenn der Sommer in grellen Farben aufglüht und der Himmel im Lichte kommender Zärtlichkeiten erstrahlt, gibt es nichts Schöneres als ein Essen im Freien. Die Rosen duften mit dem Thymian und dem Lavendel um die Wette, Grillen zirpen, Mücken ...
Es klingt wie ein Märchen aus ferner Zeit: 1894 schreibt der Gärtner Ernst Wendisch in einem seiner Bücher über die Morchel und fragt mit Pathos: „Werden die Morcheln ihrem hohen Werte entsprechend auch genügend gewürdigt?“ Die Antwort, damals wie heute, fällt ernüchternd aus. Schon ...
Das Flugzeug landet in Bilbao, der größten Stadt des Baskenlandes, knapp 100 Kilometer von unserem Ziel entfernt. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, gemütlich auf der malerischen Küstenstrecke am Golf von Biskaya nach San Sebastián zu fahren.
Die ...
Das berühmteste Frühstück gab es bei Tiffany, das teuerste ist impressionistisch, gemalt von Edouard Manet. Marlene Dietrich startete gerne mit frisch aufgebackenen Laugenbrezeln, Wurst, Schinken und Käse in den Morgen, begleitet von Champagner. In der Antike gab es in der Regel ein ...
Es klang weihevoll wie die Segnung einer Speise. Und dann, so sagte der Mann, habe er die Sauce mit einem Löffelchen Balsamico verfeinert. Der schlank hingeworfene Satz saß. Die Tischrunde war beeindruckt, auf den Hobbykoch rollte eine Welle der Anerkennung zu. Ein Mann mit Stil! ...
Ein Gericht von köstlicher Vulgarität ist das „Erdäpfelgulasch" nach Art des österreichischen Dichters, Poeten und wundersamen Dandys H.C. Artmann (1921-2000):
100 Gramm würfelig geschnittenen Bauchspeck und 30 Gramm fein geschnittene Zwiebel in einer Kasserolle goldbraun rösten. ...
In 60 Gläsern um die Welt
Oder zumindest durch Südtirol. Genauer gesagt, durch den Vinschgau. Nach Naturns. Denn dort gab es reichlich zu essen - und noch mehr zu trinken. Gründe genug, sich die Region nahe Bozen etwas genauer anzusehen. Vor allem, da sie mit dem Naturnser ...
... und das Rezept GESCHMORTE LAMMSCHULTER vom 2-Sternekoch Hans Haas.
Es ist noch nicht lange her, da hatten die Deutschen ein distanziertes Verhältnis zum Lamm. Man dachte quasi vollautomatisch an Knoblauchorgien, vor allem jedoch wurde zartes Lammfleisch ebenso notorisch wie ...
Sonoma County steht für das Beste, was der Norden von Kalifornien zu bieten hat – exquisite Weine, ausgezeichnete Restaurants, die ihre Speisen mit den Produkten der Regionen zubereiten, kleine Städte mit viel Flair und kulturellen Angeboten, aber auch Wälder mit riesigen ...
Ein kulinarisches Ganzjahresmärchen zur geschmacklichen Lage der Nation – die deutschen Köche sind oft besser als ihr Ruf, aber leider auch oft weniger gut, als sie sich selber finden …
„Wie viel Fett hat der denn?“, Wolf Wagener aus dem HKL Hamburger Käselager ist diese Frage schon so oft gestellt worden. Anlass genug für den internationalen Käsescout, sich einmal Gedanken über das Thema „Fett in der Trockenmasse“ zu machen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.