Es gleicht einer expressionistischen Orgie in Formen und Farben, was sich zur Kürbisernte auf den Feldern abspielt. Es gibt keine sinnlichere Frucht als den Kürbis, diesen nahrhaften Koloß, in...
Ein Hauch Antike
„Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken – schwer ist es, auf Pilze zu verzichten.“ So rühmte Martial, der römische Epigrammatiker, im 1. Jahrhundert n. Chr. die Schwammerln – Steinpilz, Trüffel, Kaiserling – als Götterspeise. Noch heute ...
"Ich weiß nicht, warum das so ist, aber fast alle Sänger halten sich für gottbegnadete Salatmixer." (Luisa Forbes)
„Es gibt drei Dinge, die eine Frau aus dem Nichts hervorzaubern kann: einen Hut, einen Salat und einen Ehekrach.“ (Mark Twain)
"Ich habe nie etwas so Exquisites ...
Das Kaffeetrinken wird zum Gourmetvergnügen.
In feinen Coffeeshops geht es um Lagen, Bohnen und Röstungen. Bei Aroma und Geschmack führt die Sorte Arabica. Und die Preise lassen auch kaum Wünsche offen.
Gerechten der Kochkunst kommen die Tränen, wenn sie erleben, was deutsche Köche als Gulasch anbieten. Anstelle eines herzhaft dick eingeköchelten, tiefdunkelroten Fleisch-Zwiebel-Saftes, der undurchsichtig und so standfest ist, daß ein Zweieurostück, darauf gelegt, nicht einsinkt, ...
Der Mensch, angetrieben vom Applaus der Gesellschaft, von Profit, Eitelkeit und der Lust an der Herausforderung, ist längst zum Mond geflogen, er zertrümmert die Atome und pfuscht der Natur mit genetischen Basteleien ins Handwerk. Überall stößt man auf übertriebenen Ausdruck, in der ...
"Schleimig, säumig, aber stete immer auf dem nächsten Pfad
finden sie die Gartenbeete mit dem schönen Kopfsalat" - Wilhelm Busch
Die Wiederkehr vollzieht sich leise, unspektakulär, auch langsam, aber beharrlich und mit dem für diese Weichtiere angemessenem Tempo. ...
Ein Hummer, herausfordernd platziert auf dem nackten Bauch seiner geliebten Frau Gala war für den Surrealisten Dali die Inkarnation von kulinarischer Erotik. Wenn Köche sich in zärtlichen Flirt-Menüs versuchen, fällt manchen außer Hummer und Languste nur die Dreierbande Kaviar, ...
Küchenklassiker: Der große BratenTriumph des Geschmacks kontra Blingbling
Unter classicus verstanden die alten Römer ein Werk „zum ersten Rang“ – formvollendet in Harmonie und, wenn es ums Essen ging, im Geschmack. Klassiker der Kochkunst sind überall dort zu Hause, wo ein Koch am ...
Hier im Westen als Sake bekannt, sind es Biere, die nicht nur mit Zugabe von Bierhefe, sondern auch mit Koji, einem Schimmelpilz (Aspergillus oryzae), hergestellt werden.
Zum prall gefüllten Früchtekorb des Herbstes gehören die Eßkastanien, populär Maronen genannt, die jetzt tonnenweise aus dem europäischen Süden importiert werden. „Heiße Maroni...“, lautet aktuell der Lockruf der Kastanienbrater, die allenthalben auf städtischen Straßen und Plätzen ...
Am Eßtisch ist schon mal zu hören, Miesmuscheln seien Austern für Arme. Das ist snobistisches Getue, die Pfahlmuschel ist eine kulinarische Größe für sich. Ein wertender Vergleich ist schon deshalb unstatthaft, weil Austern zumeist roh, die Miesmuschel hingegen vorzugsweise gekocht ...
Die Luft in den Weindörfern zwischen dem Bodensee und der Ahr, entlang Mosel, Rhein, Main und Neckar sowie in den sächsischen Rebengärten ist jetzt getränkt vom hefigen Duft des jungen Weins. Der Riesling hängt noch an den Stöcken, als spätreifende Edelsorte giert er nach ...
Der Carlos André Humidor im „la vie by Thomas Bühner“
Im Mai 2025 feierte das mit Spannung erwartete „la vie by Thomas Bühner“ seine Eröffnung in Düsseldorf – ein Ort, an dem Gourmetküche auf erlesenen Genuss trifft. Mit dem neuen Restaurant kehrt Drei-Sterne-Koch Thomas Bühner ...
Riso Nero-Angus Sushi
Michael Deml, Küchenchef im Gasthaus Franz Inselkammer in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, präsentierte bei der Chef's Challenge Night im Halbfinale von Koch des Jahres 2025 eine überraschende Kombination, die das klassische Sushi neu interpretiert: sein Riso ...
Bei keinem anderen Rezept sind die "Ansichten und Gepflogenheiten" so unterschiedlich, stellt Auguste Escoffier, der um die Jahrhundertwende berühmteste Koch der Welt fest.
Ob Cappuccino, Cafe au lait oder „Kaffee Verkehrt“ – zum Urlaub gehört Kaffee wie Sonnenschein zu schönem Wetter und ein Lächeln zu guter Laune. Er öffnet die Sinne, regt an und lässt uns den Augenblick genießen. Die Vielfalt an landestypischen Kaffeespezialitäten in Europa lässt ...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.