Kategorie: Gourmet

Küchen­klas­siker: Königs­berger Klopse – populär und vielfach verhunzt

Jeder Knödel ist rund, aber nicht alles Runde ist ein Königs­berger Klops

Eis: Genuß aus der Kälte seit antiker Zeit

Eis: Genuß aus der Kälte seit antiker Zeit

  Die Sehnsucht beginnt im Kopf und gleich darauf verlangt der ganze Körper nach einer eisig-süßen Nascherei. Wie gut, dass die Kunst der gefrorenen Desserts international in hoher Blüte steht. Da gibt es Eisbomben, Mousses, Baisers, Parfaits, Sorbets, Eisaufläufe sowie ...
Picknick: das fröhliche Tafeln im Freien

Picknick: das fröhliche Tafeln im Freien

Die Engel spielen Mozart statt Bach: Wenn der Sommer in grellen Farben aufglüht und der Himmel im Lichte kommender Zärtlichkeiten erstrahlt, gibt es nichts Schöneres als ein Essen im Freien. Die Rosen duften mit dem Thymian und dem Lavendel um die Wette, Grillen zirpen, Mücken ...
Butterbrot: Triumph der einfachen Gaumen­freude

Butterbrot: Triumph der einfachen Gaumen­freude

Der Mensch, angetrieben vom Applaus der Gesellschaft, von Profit, Eitelkeit und der Lust an der Herausforderung, ist längst zum Mond geflogen, er zertrümmert die Atome und pfuscht der Natur mit genetischen Basteleien ins Handwerk. Überall stößt man auf übertriebenen Ausdruck, in der ...
Frühstück – ein Plädoyer gegen das Ritual des Ewiggleichen

Frühstück – ein Plädoyer gegen das Ritual des Ewiggleichen

Das berühmteste Frühstück gab es bei Tiffany, das teuerste ist impressionistisch, gemalt von Edouard Manet. Marlene Dietrich startete gerne mit frisch aufgebackenen Laugenbrezeln, Wurst, Schinken und Käse in den Morgen, begleitet von Champagner. In der Antike gab es in der Regel ein ...
Erdäp­fel­gu­lasch à la H.C. Artmann

Erdäp­fel­gu­lasch à la H.C. Artmann

Ein Gericht von köstlicher Vulgarität ist das „Erdäpfelgulasch" nach Art des österreichischen Dichters, Poeten und wundersamen Dandys H.C. Artmann (1921-2000): 100 Gramm würfelig geschnittenen Bauchspeck und 30 Gramm fein geschnittene Zwiebel in einer Kasserolle goldbraun rösten. ...
Gourmet-Herbst Naturns 2 Videos Teil 1 – Teil 2

Gourmet-Herbst Naturns 2 Videos Teil 1 – Teil 2

In 60 Gläsern um die Welt Oder zumindest durch Südtirol. Genauer gesagt, durch den Vinschgau. Nach Naturns. Denn dort gab es reichlich zu essen - und noch mehr zu trinken. Gründe genug, sich die Region nahe Bozen etwas genauer anzusehen. Vor allem, da sie mit dem Naturnser ...
Lamm: Hochgenuß nicht nur an Ostern

Lamm: Hochgenuß nicht nur an Ostern

... und das Rezept GESCHMORTE LAMMSCHULTER vom 2-Sternekoch Hans Haas. Es ist noch nicht lange her, da hatten die Deutschen ein distanziertes Verhältnis zum Lamm. Man dachte quasi vollautomatisch an Knoblauchorgien, vor allem jedoch wurde zartes Lammfleisch ebenso notorisch wie ...
Genuss aus der Bohne

Genuss aus der Bohne

Das Kaffeetrinken wird zum Gourmetvergnügen. In feinen Coffeeshops geht es um Lagen, Bohnen und Röstungen. Bei Aroma und Geschmack führt die Sorte Arabica. Und die Preise lassen auch kaum Wünsche offen.