100 HOTEL­EMP­FEH­LUNGEN für Gourmets

Warum Sie auf den Link klicken sollten? Weil Sie dort handver­lesene Hotels entdecken, die Genuss zur Lebens­kunst erheben. Ob exzel­lente Küche, beein­dru­ckende Weinkeller oder traum­hafte Lagen – diese Auswahl bringt Sie zu Orten, an denen Geschmack, Stil und Gastfreund­schaft zuhause sind.

Wenn es prickeln soll – aber bitte mit Klasse: Winzersekt neu entdecken
Wenn es prickeln soll – aber bitte mit Klasse: Winzersekt neu entdecken
Für Winzer: Weinwett­be­werbe 2025
Für Winzer: Weinwett­be­werbe 2025
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
Muster­ausgabe zum Blättern
Muster­ausgabe zum Blättern
Wenn es prickeln soll – aber bitte mit Klasse: Winzersekt neu entdecken
Wenn es prickeln soll – aber bitte mit Klasse: Winzersekt neu entdecken
Schaumwein für Genießer – echt, edel, Winzersekt. Unsere Sommer­emp­fehlung
Für Winzer: Weinwett­be­werbe 2025
Für Winzer: Weinwett­be­werbe 2025
Sie sind von der Qualität Ihrer Weine überzeugt und möchten dies nun der Öffent­lichkeit, dem Fachhandel und der Gastro­nomie mitteilen?  Jetzt anmelden! Hier laden  Sie die Anmeldung herunter (dafür einmal in den Text klicken.) Infor­mation: …
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
Wie Edelpilze schießen Luxus­shops mit Premi­um­an­ge­boten aus dem Boden und verzeichnen enorme Umsatz­zu­wächse. Deutschland holt gegenüber anderen europäi­schen Ländern auf und macht innerhalb von wenigen Jahren eine Entwicklung durch, für die die …
Muster­ausgabe zum Blättern
Muster­ausgabe zum Blättern
Mit ausführ­lichen Portraits von Hotels, die wir empfehlen. Blättern Sie doch mal. Wir haben die Ausgabe für kurze Zeit Online gestellt.    

Barkultur

Reise

Magazin

Weinmessen

Neuste Beiträge

Küchen­klas­siker: Königs­berger Klopse – populär und vielfach verhunzt

Jeder Knödel ist rund, aber nicht alles Runde ist ein Königs­berger Klops

Käse ist das Biskuit des Weintrinkers – die unend­liche Geschichte der Feinschme­ckerei

Käse und Wein. Die heilige kulina­rische Dualität. Welcher Käse zu welchem Wein passt.

Was der Drink über Dein Date aussagt

Der Bar-Profi kennt seine Gäste genau und glaubt zu wissen, was die Lieblings­drinks über die Persön­lich­keits­typen aussagen.

Cocktails – Martini, Bars und die Kunst des stilvollen Trinkens

Ein Streifzug durch die Welt des Cocktails – von Bond bis zur heimi­schen Bar

Krönung für die Nikkei-Küche – und ein fader Beigeschmack?

Maido in Lima zum besten Restaurant der Welt gekürt – doch die Rangliste bleibt umstritten

100 HOTEL­EMP­FEH­LUNGEN für Gourmets

Warum Sie auf den Link klicken sollten? Weil Sie dort handver­lesene Hotels entdecken, die Genuss zur Lebens­kunst erheben. Ob exzel­lente Küche, beein­dru­ckende Weinkeller oder traum­hafte Lagen – diese Auswahl bringt Sie zu Orten, an denen Geschmack, Stil und Gastfreund­schaft zuhause sind.

Eis: Genuß aus der Kälte seit antiker Zeit

  Die Sehnsucht beginnt im Kopf und gleich darauf verlangt der ganze Körper nach einer eisig-süßen Nascherei. Wie gut, dass die Kunst der…

Sommer­bowlen: glorioses Comeback als High Bowl mit pikanten Näsche­reien.

Jede Zeit hat ihre Moden. Noch vor fünfzehn Jahren, als die „beautiful people“ in den einschlä­gigen Szene­lo­kalen tropische Longdrinks und ähnlichen…

Veran­stal­tungen

NEU: Ab sofort finden Sie ausge­wählte Genuss- und Wein-Events in unserem neuen Termin­ka­lender! Ob Weinmessen, kulina­rische Festivals oder exklusive Dinner. Jetzt entdecken und Ihren Genussplan füllen!

Newsletter

Mehrmals jährlich infor­miert Sie unsere Redaktion selbst­ver­ständlich gratis.

Käse ist das Biskuit des Weintrinkers – die unend­liche Geschichte der Feinschme­ckerei
Käse und Wein. Die heilige kulina­rische Dualität. Welcher Käse zu welchem Wein passt.
Was der Drink über Dein Date aussagt
Der Bar-Profi kennt seine Gäste genau und glaubt zu wissen, was die …
Cocktails – Martini, Bars und die Kunst des stilvollen Trinkens
Ein Streifzug durch die Welt des Cocktails – von Bond bis zur heimi­schen Bar
Krönung für die Nikkei-Küche – und ein fader Beigeschmack?
Maido in Lima zum besten Restaurant der Welt gekürt – doch die Rangliste bleibt …
Eis: Genuß aus der Kälte seit antiker Zeit
  Die Sehnsucht beginnt im Kopf und gleich darauf verlangt der ganze …
Sommer­bowlen: glorioses Comeback als High Bowl mit pikanten Näsche­reien.
Jede Zeit hat ihre Moden. Noch vor fünfzehn Jahren, als die „beautiful people“ …
Caipi Passion – Der prickelnde Sommer­drink aus Schweden: leicht, fruchtig, natürlich und erfri­schend anders.
Der Sommer­drink 2025 trägt einen Namen: Caipi Passion. Das spritzige …
Käse oder Käse-Schwindel? Wie Urlauber echten Genuss erkennen – und sich vor Analogkäse schützen können
Die Verpa­ckungen glänzen, die Präsen­ta­tionen beein­drucken – aber was aussieht …
„Auf einen Sake!“ Auf den Spuren eines vielsei­tigen Bierver­wandten – irrtüm­li­cher­weise wird Sake im Westen „Reiswein“ genannt.
Hier im Westen als Sake bekannt, sind es Biere, die nicht nur mit Zugabe von …
WARUM WIR SAVOIR VIVRE MACHEN
Wie Edelpilze schießen Luxus­shops mit Premi­um­an­ge­boten aus dem Boden und …
Himbeere: rot wie die Liebe und süß wie die Sonne
Himbeeren, genauer: Waldhim­beeren, haben das göttlichste Aroma aller Früchte.
Beeren: einge­fangene Sonne und bestes Fast food
Beeren: voll natür­lichem Wohlge­schmack und erzgesund, weil reich an Vitaminen, …
Butterbrot: Triumph der einfachen Gaumen­freude
Der Mensch, angetrieben vom Applaus der Gesell­schaft, von Profit, Eitelkeit und …
Essig & Öl: das Yin und Yang des Salats
Wenn die Sonne in grellen Farben aufglüht und der Himmel im Lichte kommender …

Barkultur

Barkultur

Barkultur

Barkultur

Was der Drink über Dein Date aussagt

Der Bar-Profi kennt seine Gäste genau und glaubt zu wissen, was die Lieblings­drinks über die Persön­lich­keits­typen aussagen.

Cocktails – Martini, Bars und die Kunst des stilvollen Trinkens

Ein Streifzug durch die Welt des Cocktails – von Bond bis zur heimi­schen Bar

Sommer­bowlen: glorioses Comeback als High Bowl mit pikanten Näsche­reien.

Jede Zeit hat ihre Moden. Noch vor fünfzehn Jahren, als die „beautiful people“ in den einschlä­gigen Szene­lo­kalen tropische Longdrinks und ähnlichen…

Caipi Passion – Der prickelnde Sommer­drink aus Schweden: leicht, fruchtig, natürlich und erfri­schend anders.

Der Sommer­drink 2025 trägt einen Namen: Caipi Passion.
Das spritzige Mixge­tränk stammt aus Schweden und kombi­niert Passi­ons­frucht­cider mit weißem Rum, Limet­tensaft und Rohrzu­cker­sirup.

Rosé-Champagner – Die elegante Versu­chung in Rosa

Lange belächelt, heute begehrt: Rosé-Champagner hat sich vom Exoten zum festen Stil in der Champagne entwi­ckelt.

Trinkart: DerApe­ritif als willkom­mener Schluck vor dem Essen.

Zum Thema Aperitif hat der Franzose Fernand Point, ein genialer Koch und Wegbe­reiter der modernen Küche in seiner „Pyramide“ in Vienne, bereits in…

Drinkidee: Japani­scher Sommer im Glas

Der Roku Hanami Fizz ist eine Abwandlung des klassi­schen Gin-Fizz-Cocktails, der die komplexe Schönheit Japans voll zur Geltung bringt. Dieser…

„EIN GLAS UND DU BIST TOT “. Mythos Absinth: Von Wahnsinn und Wirklichkeit

Um kaum eine andere Spiri­tuose ranken sich so viele Geschichten, Halbwahr­heiten und Mythen: Absinth. Was ist dran an den Gerüchten um seine…

Reden wir über Rum…

… und mixen wir uns ein paar Klassiker nach der Devise von Präsident George Washington:  »One of sour, two of sweet, three of strong and four of…

Rum aus Jamaika: Goldsaft aus dem Zuckerrohr

Foto: Master Blender Joy Spence – die weltweit erste Frau in dieser Position – ist in der Destil­lerie Appleton Estate verant­wortlich für den guten…

Cocktails – Martini, Bars und die Kunst des stilvollen Trinkens

Ein Streifzug durch die Welt des Cocktails – von Bond bis zur heimi­schen Bar

Sommer­bowlen: glorioses Comeback als High Bowl mit pikanten Näsche­reien.

Jede Zeit hat ihre Moden. Noch vor fünfzehn Jahren, als die…

Caipi Passion – Der prickelnde Sommer­drink aus Schweden: leicht, fruchtig, natürlich und erfri­schend anders.

Der Sommer­drink 2025 trägt einen Namen: Caipi Passion.
Das spritzige Mixge­tränk stammt aus Schweden und kombi­niert Passi­ons­frucht­cider mit weißem Rum, Limet­tensaft und Rohrzu­cker­sirup.

Rosé-Champagner – Die elegante Versu­chung in Rosa

Lange belächelt, heute begehrt: Rosé-Champagner hat sich vom Exoten zum festen Stil in der Champagne entwi­ckelt.

Trinkart: DerApe­ritif als willkom­mener Schluck vor dem Essen.

Zum Thema Aperitif hat der Franzose Fernand Point, ein genialer Koch…

Drinkidee: Japani­scher Sommer im Glas

Der Roku Hanami Fizz ist eine Abwandlung des klassi­schen…

„EIN GLAS UND DU BIST TOT “. Mythos Absinth: Von Wahnsinn und Wirklichkeit

Um kaum eine andere Spiri­tuose ranken sich so viele Geschichten,…

Reden wir über Rum…

… und mixen wir uns ein paar Klassiker nach der Devise von…

Rum aus Jamaika: Goldsaft aus dem Zuckerrohr

Foto: Master Blender Joy Spence – die weltweit erste Frau in dieser…

Wein und Kirche: Die Bibel ist voller Weinzitate – und Meßwein ist meist weiß

Man weiß nicht, was sich Martin Luther dachte, als er sprach­ge­waltig…
Sommer­bowlen: glorioses Comeback als High Bowl mit pikanten Näsche­reien.
Jede Zeit hat ihre Moden. Noch vor fünfzehn Jahren, als die „beautiful people“ …
Caipi Passion – Der prickelnde Sommer­drink aus Schweden: leicht, fruchtig, natürlich und erfri­schend anders.
Der Sommer­drink 2025 trägt einen Namen: Caipi Passion. Das spritzige …
Rosé-Champagner – Die elegante Versu­chung in Rosa
Lange belächelt, heute begehrt: Rosé-Champagner hat sich vom Exoten zum festen …
Trinkart: DerApe­ritif als willkom­mener Schluck vor dem Essen.
Zum Thema Aperitif hat der Franzose Fernand Point, ein genialer Koch und …
Was der Drink über Dein Date aussagt
Der Bar-Profi kennt seine Gäste genau und glaubt zu wissen, was die …
Cocktails – Martini, Bars und die Kunst des stilvollen Trinkens
Ein Streifzug durch die Welt des Cocktails – von Bond bis zur heimi­schen Bar
Sommer­bowlen: glorioses Comeback als High Bowl mit pikanten Näsche­reien.
Jede Zeit hat ihre Moden. Noch vor fünfzehn Jahren, als die „beautiful people“ …

Muscheln, Meer und mehr: Essen mit Aussicht an der Atlan­tik­küste.

Zwölf entspannte Strand­re­stau­rants an der franzö­si­schen…

Besuch beim Winzer – Reise­tipps

Spazier­gänge oder Fahrrad­touren in der Natur. Malerische…

Ein bisschen Luxus möcht schon sein

Horst-Dieter Ebert reiste für Savoir-Vivre zehn Tage lang auf der neuen „MS Mein Schiff 6“

Groß, größer, fast das Größte

Horst-Dieter Ebert war eine Woche auf dem (fast) größten Schiff der Welt – der „Freedom of the Seas“

EUROPAS BESTE

Ein jährliches Event für Geniesser im Hamburger Hafen auf der Ms Europa

Mallorca – eine diffe­ren­zierte Liebes­er­klärung

Ach, Mallorca – geliebt, verpönt, polari­sierend. Es soll sogar Menschen geben, die noch nie dort waren. Und solche, die immer und immer wieder­kommen, weil sie diese Grande Dame der Balearen lieben und ihr ganz persön­liches Urlaubs­pa­radies auf diesem facet­ten­reichen Eiland gefunden haben. Welche Facetten sind es, die Mallorca so reizvoll machen?

Quer durch Kanada in einem Zug

Horst-Dieter Ebert fuhr für SAVOIR-VIVRE mit dem legen­dären „Canadian“ – tagelang

Auf Genie­ßertour im Sonoma Valley

Sonoma County steht für das Beste, was der Norden von Kalifornien zu bieten hat – exquisite Weine, ausge­zeichnete Restau­rants, die ihre Speisen mit den Produkten der Regionen zubereiten, kleine Städte mit viel Flair und kultu­rellen Angeboten, aber auch Wälder mit riesigen Mammut-Bäumen, Flüsse zum Kajak­fahren und eine drama­tisch schöne Pazifik­küste.

Ein Garten Eden im Norden Indiens

Die Makaken nähern sich vorsichtig der Garten­anlage des…

Muscheln, Meer und mehr: Essen mit Aussicht an der Atlan­tik­küste.

Zwölf entspannte Strand­re­stau­rants an der franzö­si­schen Atlan­tik­küste Wer an der Atlan­tik­küste Urlaub macht, will nicht nur baden, surfen oder Dünen…

Besuch beim Winzer – Reise­tipps

Spazier­gänge oder Fahrrad­touren in der Natur. Malerische Landschaften entdecken. Erholung pur. Und danach beim Winzer die Flasche Wein für den…

Ein bisschen Luxus möcht schon sein

Horst-Dieter Ebert reiste für Savoir-Vivre zehn Tage lang auf der neuen „MS Mein Schiff 6“

Groß, größer, fast das Größte

Horst-Dieter Ebert war eine Woche auf dem (fast) größten Schiff der Welt – der „Freedom of the Seas“

EUROPAS BESTE

Ein jährliches Event für Geniesser im Hamburger Hafen auf der Ms Europa

Mallorca – eine diffe­ren­zierte Liebes­er­klärung

Ach, Mallorca – geliebt, verpönt, polari­sierend. Es soll sogar Menschen geben, die noch nie dort waren. Und solche, die immer und immer wieder­kommen, weil sie diese Grande Dame der Balearen lieben und ihr ganz persön­liches Urlaubs­pa­radies auf diesem facet­ten­reichen Eiland gefunden haben. Welche Facetten sind es, die Mallorca so reizvoll machen?

Quer durch Kanada in einem Zug

Horst-Dieter Ebert fuhr für SAVOIR-VIVRE mit dem legen­dären „Canadian“ – tagelang

Auf Genie­ßertour im Sonoma Valley

Sonoma County steht für das Beste, was der Norden von Kalifornien zu bieten hat – exquisite Weine, ausge­zeichnete Restau­rants, die ihre Speisen mit den Produkten der Regionen zubereiten, kleine Städte mit viel Flair und kultu­rellen Angeboten, aber auch Wälder mit riesigen Mammut-Bäumen, Flüsse zum Kajak­fahren und eine drama­tisch schöne Pazifik­küste.

Ein Garten Eden im Norden Indiens

Die Makaken nähern sich vorsichtig der Garten­anlage des Hotel-Areals. Obwohl sie intuitiv spüren, dass ihnen jederzeit die Vertreibung aus dem…

Weinland Franken: Eine Insel und ihre Weine

Sie ist einmalig: Eine Insel im Main gibt es nirgendwo anders in Franken und in Bayern auch nicht. Zwischen Volkach im Norden und Schwarzach am Main im Süden macht der Main einen weiten Bogen nach Westen. Viele Seitenarme und breite Buchten zeichnen sich auf der Landkarte ab. Da dieser Teil des Mains nicht schiffbar ist, hat man in den 1950er Jahren einen Kanal gebaut und damit die Maininsel geschaffen – eine echte Schönheit mitten im Fluss.

Besuch beim Winzer – Reise­tipps
Spazier­gänge oder Fahrrad­touren in der Natur. Malerische Landschaften …
Ein bisschen Luxus möcht schon sein
Horst-Dieter Ebert reiste für Savoir-Vivre zehn Tage lang auf der neuen „MS …
Groß, größer, fast das Größte
Horst-Dieter Ebert war eine Woche auf dem (fast) größten Schiff der Welt – der …
EUROPAS BESTE
Ein jährliches Event für Geniesser im Hamburger Hafen auf der Ms Europa
Besuch beim Winzer – Reise­tipps
Spazier­gänge oder Fahrrad­touren in der Natur. Malerische Landschaften …
Ein bisschen Luxus möcht schon sein
Horst-Dieter Ebert reiste für Savoir-Vivre zehn Tage lang auf der neuen „MS …
Groß, größer, fast das Größte
Horst-Dieter Ebert war eine Woche auf dem (fast) größten Schiff der Welt – der …

Küchen­klas­siker: Königs­berger Klopse – populär und vielfach verhunzt

Jeder Knödel ist rund, aber nicht alles Runde ist ein Königs­berger Klops

Käse ist das Biskuit des Weintrinkers – die unend­liche Geschichte der Feinschme­ckerei

Käse und Wein. Die heilige kulina­rische Dualität. Welcher Käse zu welchem Wein passt.

Krönung für die Nikkei-Küche – und ein fader Beigeschmack?

Maido in Lima zum besten Restaurant der Welt gekürt – doch die Rangliste bleibt umstritten

Eis: Genuß aus der Kälte seit antiker Zeit

  Die Sehnsucht beginnt im Kopf und gleich darauf verlangt der ganze Körper nach einer eisig-süßen Nascherei. Wie gut, dass die Kunst der…

Käse oder Käse-Schwindel? Wie Urlauber echten Genuss erkennen – und sich vor Analogkäse schützen können

Die Verpa­ckungen glänzen, die Präsen­ta­tionen beein­drucken – aber was aussieht wie echter Käse, ist oft nur ein indus­tri­elles Ersatz­produkt.

Picknick: das fröhliche Tafeln im Freien

Die Engel spielen Mozart statt Bach: Wenn der Sommer in grellen Farben aufglüht und der Himmel im Lichte kommender Zärtlich­keiten erstrahlt, gibt es…

Neuaus­richtung «La Chavallera»:

Die Krone – Säumerei am Inn schärft ihr gastro­no­mi­sches Profil

„Auf einen Sake!“ Auf den Spuren eines vielsei­tigen Bierver­wandten – irrtüm­li­cher­weise wird Sake im Westen „Reiswein“ genannt.

Hier im Westen als Sake bekannt, sind es Biere, die nicht nur mit Zugabe von Bierhefe, sondern auch mit Koji, einem Schim­melpilz (Asper­gillus oryzae), herge­stellt werden.

Sommer­salate: Farben­rausch trotz „Salatlüge“

Auftakt, Zwischengang oder erfri­schendes Haupt­ge­richt

GERICHTE MIT GESCHICHTE: Dim Sum: dampf­ge­garte Köstlich­keiten

Sie sind handlich, duften nach 1 000 chine­si­schen Geheim­nissen. DIM SUM ist klassi­scher chine­sische Quick-Lunch und im Westen der kulina­rische Renner.

Käse ist das Biskuit des Weintrinkers – die unend­liche Geschichte der Feinschme­ckerei

Käse und Wein. Die heilige kulina­rische Dualität. Welcher Käse zu welchem Wein passt.

Krönung für die Nikkei-Küche – und ein fader Beigeschmack?

Maido in Lima zum besten Restaurant der Welt gekürt – doch die Rangliste bleibt umstritten

Eis: Genuß aus der Kälte seit antiker Zeit

  Die Sehnsucht beginnt im Kopf und gleich darauf verlangt der…

Käse oder Käse-Schwindel? Wie Urlauber echten Genuss erkennen – und sich vor Analogkäse schützen können

Die Verpa­ckungen glänzen, die Präsen­ta­tionen beein­drucken – aber was aussieht wie echter Käse, ist oft nur ein indus­tri­elles Ersatz­produkt.

Picknick: das fröhliche Tafeln im Freien

Die Engel spielen Mozart statt Bach: Wenn der Sommer in grellen…

Neuaus­richtung «La Chavallera»:

Die Krone – Säumerei am Inn schärft ihr gastro­no­mi­sches Profil

„Auf einen Sake!“ Auf den Spuren eines vielsei­tigen Bierver­wandten – irrtüm­li­cher­weise wird Sake im Westen „Reiswein“ genannt.

Hier im Westen als Sake bekannt, sind es Biere, die nicht nur mit Zugabe von Bierhefe, sondern auch mit Koji, einem Schim­melpilz (Asper­gillus oryzae), herge­stellt werden.

Sommer­salate: Farben­rausch trotz „Salatlüge“

Auftakt, Zwischengang oder erfri­schendes Haupt­ge­richt

GERICHTE MIT GESCHICHTE: Dim Sum: dampf­ge­garte Köstlich­keiten

Sie sind handlich, duften nach 1 000 chine­si­schen Geheim­nissen. DIM SUM ist klassi­scher chine­sische Quick-Lunch und im Westen der kulina­rische Renner.

Butterbrot: Triumph der einfachen Gaumen­freude

Der Mensch, angetrieben vom Applaus der Gesell­schaft, von Profit,…
Krönung für die Nikkei-Küche – und ein fader Beigeschmack?
Maido in Lima zum besten Restaurant der Welt gekürt – doch die Rangliste bleibt …
Eis: Genuß aus der Kälte seit antiker Zeit
  Die Sehnsucht beginnt im Kopf und gleich darauf verlangt der ganze …
Käse oder Käse-Schwindel? Wie Urlauber echten Genuss erkennen – und sich vor Analogkäse schützen können
Die Verpa­ckungen glänzen, die Präsen­ta­tionen beein­drucken – aber was aussieht …
Picknick: das fröhliche Tafeln im Freien
Die Engel spielen Mozart statt Bach: Wenn der Sommer in grellen Farben …
Was der Drink über Dein Date aussagt
Der Bar-Profi kennt seine Gäste genau und glaubt zu wissen, was die …
Cocktails – Martini, Bars und die Kunst des stilvollen Trinkens
Ein Streifzug durch die Welt des Cocktails – von Bond bis zur heimi­schen Bar
Sommer­bowlen: glorioses Comeback als High Bowl mit pikanten Näsche­reien.
Jede Zeit hat ihre Moden. Noch vor fünfzehn Jahren, als die „beautiful people“ …

Newsletter

Wer kocht wo? Welcher Winzer hat die Nase vorn und wo gibt es die besten Weine. Mehrmals jährlich infor­miert Sie unsere Redaktion, wenn Sie sich in unseren Verteiler eintragen. Selbst­ver­ständlich gratis. Und natürlich können Sie sich jederzeit wieder austragen.